Die Finca liegt buchstäblich inmitten einer Bananenplantage und ist nur über relativ schmale Plantagen-Versorgungswege (ca. 1km) zu erreichen. Es empfiehlt sich, nicht nach Anbruch der Dunkelheit anzureisen, da man sich garantiert verfahren wird.
Einmal angekommen, wird man jedoch vom Charme der Anlage eingenommen. Es handelt sich um zwei relativ große Terrassenflächen zum Meer hin, auf denen mehrere Bungalows und ein größeres Hauptgebäude stehen. Alle Apartments sind relativ vollständig und komfortabel ausgestattet und haben Balkone oder Terrassen zum Meer hin.
Vor dem Hauptgebäude befindet sich ein schöner großer Pool, drumherum eine subtropische Palmen- und Pflanzen-Vegetation mit vielen Tieren (Kanarienvögel, Katzen, Hühner, Geckos, ein paar Nagetiere auf den Bäumen). In den Nächten kann man Tierstimmen vernehmen, früh morgens kräht ein Hahn vom Nachbargrundstück aus.
Die Finca hat deutsche Eigentümer und eine sehr freundliche und engagierte, deutschsprachige Betreuerin. Das Haupthaus und der Pool ist zu Ferienzeiten relativ fest in der Hand deutscher Familien mit kleinen Kindern, die immer wieder gerne zurückkommen.
Mehr Ruhe und Privatssphäre finden Reisende in den Bungalows, die auf der nächsten Terrassenebene angeordnet sind, und die auch noch besseren Meerblick bieten.
Mehrere Restaurants sind in der Nähe, die Finca liegt nahe Todoque, zwischen den beiden wohl besten Stränden der Insel, Puerto Naos und Puerto Tazacorte. Garten und Pool der Finca sind allerdings fast vollwertiger Strand-Ersatz.
Mietwagen ist Pflicht. Gute Supermärkte in Tazacorte.Mehr
- Kostenloses WLAN
- Kostenlose Parkplätze