Ausgesprochen freundlicher Umgang mit ganz tollem Service inclusive Insidertipps von der Insel. Es war ein traumhafter Urlaub. Immer wieder gerne!
Ich dachte, dass wir es mit dem besagten Unternehmen auch vor Ort zu tun haben, wurden vor Ort aber durch einen spanischen Subunternehmer/ Kooperationspartner abgeholt. Der Verantwortliche des eigentlichen Unternehmens war überhaupt nicht auf der Insel, was extrem schade war. Die Fahrzeugeinweisung war sehr kurz, aufgrund langjähriger Fahrerfarhung bin ich aber realtiv schnell zurechtgekommen.
"Pipi" ist ein extrem altes Fahrzeug, wobei der Zustand des Fahrzeugs ganz schön heruntergekommen war. Ich hab schon andere alte VW Buse gesehen, die trotz eines gewissen Alters in einem deutlich bessern Zustand waren. Die Karosserie war stark in Mitleidenschaftgezogen, viele Roststellen. Die Stromanschlüsse haben nicht funktioniert. Zum Aufladen blieb nur der Zigarettenanzünder. Unter der Spühle hingen lose Stromkabel, bei den Vorhänge waren an einigen Stellen die Befestigungen ausgerissen und im Innenraum war das ein oder andere mit Panzerband provisorisch fixiert. Das Bett war extrem unbequem und ich habe schon 2 Wochen in Schweden in der Wildnis auf einer guten Isomatte übernachtet, was ohne Probleme ging. Ich bin jede Nacht mit Rückenschmerzen aufgewacht, was sich mit der ein oder anderen Yogaübungen zum Glück beheben lies. Erholsam war der Schlafen so überhaupt nicht.
Zudem wurde gleich am ersten Tag aus unserem verschlossenen Bus einiges entwendet. Die Polizei teilte uns mit, dass das immer Mal wieder vorkommt und die alten Buse leicht zu öffnen sind. Ich hatte die Wertgegenstände eigentlich gut versteckt und wir waren nur 1 1/2 h weg vom Fahrzeug. Gebracht hatte es trotzdem nichts. Folglich hatte man sich mit dem Fahrzeug überhaupt nicht mehr sicher gefühlt. Homebound Vintage Vans signalisierte uns zunächst, dass wir den Bus zurückgeben könnten und das Geld wieder bekommen, um in ein Hotel zu gehen. Der Subunternehmer vor Ort war aber andere Meinung und gab zu Verstehen, dass wir aus dem Vertrag nicht rauskommen. Letzendlich gab es einen 15 % Rabatt und wir haben durch diese Einsparung das Fahrzeug einen Tag früher zurückgegeben. Wirklich sehr komisch war es, dass das Fahrzeug bei der Rückgabe angesichts des Diebstahl gar nicht wirklich begutachtet wurde. Die Werkstatt hat allgemein nicht wirklich das größte Vertrauen erweckt.
Aufgrund des Fahrzeugzustandes und der undurchsichtigen Unternehmensstruktur würde ich von einer Busvermietung abraten und nicht noch einmal dort mieten.
Sowohl die Abholung vom Flughafen und der Kontakt vor Ort haben einwandfrei funktioniert. Wir waren im grünen Bulli 2 Wochen zu zweit unterwegs und genossen es sehr, die Insel auf eigene Faust zu erkunden und im gut ausgestatteten Van an vielen schönen Orten zu übernachten. Gerne wieder!
Teneriffa innerhalb einer Woche umrundet, 90% der zeit als autarker Selbstversorger mit kochen im Bus. tolle Plätze und Aussichten genossen. Auf dem Vulkan, neben der Strandbar oder entspannt unter Pinien...wunderbar das jeden Tag spontan entscheiden zu können.
checkin/out klappten reibungslos. Anreise super easy weil direkt in flughafenähe.
Hatte von Björn noch jede Menge Tipps und Equipment bekommen.
komme gern wieder...
Wir haben bei Homebound-Vintage-Vans einen VW T3 für 3 Wochen Familienferien gebucht. Ausgesucht haben wir diesen Vermieter aufgrund der schönen Bilder der gepflegten Vans auf der Homepage. Wir haben in Teneriffa dann aber einen VW T4 von einer Partnerfirma erhalten. Das Fahrzeug war nicht sauber geputzt und einige Dinge haben nicht funktioniert oder waren defekt. Wir haben alle Probleme aufgelistet und Homebound-Vintage-Vans und den lokalen Partner, um einen Austauschwagen gebeten. An den folgenden Punkten haben wir uns gestört:
- Die Bettplatte des Aufstelldachs war falsch monitert, so dass sie beim Anheben des Daches unvermittelt ins Wageninnere fiel (Ein Glück war unsere kleine Tochter da nicht auf der Rückbank)
- Der Einbauschrank hinten oben im Westfalia Ausbau hatte keinen Deckel (Alles was man dort verstaut, fliegt beim nächsten Bremsen durch den Wagen)
- Die Schiebetüre liess sich nicht mit dem Schlüssel schliessen
- Der eingebaute Spirituskocher hat nicht funktioniert
- Der VW Bus war undicht, bei Regen ist an verschiedenen Stellen Wasser eingedrungen
- Der Radio hat nicht funktioniert (SD-Karte und USB ja, Radio Nein)
- Wir hatten keinen Tisch für innen
- Der Van war nicht sauber geputzt, wir haben eine Zahnbürste, Frottéewäsche, eine Gesichtscrème und einen Haufen Dreck vom Vormieter gefunden
- Die Leselampe im Dach hat nicht funktioniert
- Zu Beginn erhielten wir einen sehr minderwertigen Kindersitz, der für unsere 4-Monate alte Tochter nicht geeignet war (wir erhielten jedoch am zweiten Tag einen anständigen Ersatz!)
Nach einigem hin und her mit dem lokalen Partner und Homebound-Vintage-Vans hat man uns für 6 Tage später einen Austauschwagen (T3) angeboten. Da wir aber nicht einrichten und nach 6 Tagen wieder umziehen wollten, haben wir uns entschieden das Auto zu behalten. Wir sind darauf zum lokalen Partner zurückgefahren und haben einen Nachmittag investiert, um das Fahrzeug für uns brauchbar zu machen. Das umfasste Reinigung, Schmieren von festsitzenden Teilen, Sicherung des Einbauschrankes mit einem elastischen Netz, Nachfassen eines Tisches für innen, Nachfassen eines zweiten Gaskochers und korrekte Montage der Bettplatte.
Der lokale Partner von Homebound-Vintage-Vans war dabei sehr kooperativ, hat uns mit allem unterstützt und eingesehen, dass das Fahrzeug nicht in gutem Zustand war. Von Homebound-Vintage-Vans war leider niemand vor Ort.
Wir haben danach noch einmal schriftlich unsere Enttäuschung über den Zustand des Campers und die Diskrepanz zu den Bildern im Internet bei Homebound angebracht und um eine Reduktion des Mietpreises gebeten (Mindestens um den Tag den wir verloren hatten). Von Homebound-Vintage-Vans haben wir keine Antwort erhalten. Zuhause haben wir sie noch einmal schriftlich dazu aufgefordert, zu dem Fall Stellung zu nehmen. Am Telefon wurde uns dann mittgeteilt, dass man uns zwei Miettage erlassen würde.....von der nächsten Buchung mit Homebound-Vintage-Vans, auf die wir sicher verzichten werden!
Die Ferien waren ansonsten wunderbar, Teneriffa mit dem VW Bus ist ein Traum. Das ganze hin und her mit dem Bus hätte einfach nicht sein müssen!
Wir haben uns den Bus zu zwei für 10 Tage geliehen und haben damit die Insel umrundet. Buchung, Vorzahlung und alles organisatorische verlief wirklich ohne Probleme. Die Busse sind für ihr alter super in Schuss und sehr gepflegt. Witzigerweise hatten wir auch eine kleine Panne, bei der uns Björn sofort zur Stelle war und uns aus der Patsche geholfen hat. Wer etwas Abenteuer will, tolle einsame Strände und Buchten erleben möchte, sollte sich auf jeden Fall für einen von Björn und Malis HomeboundVans mieten, wir haben die Zeit in „unserem“ Bus genossen.
Wir waren eine Woche in einem Bus, den wir von Björn Gipmans gemietet hatten, unterwegs. Der T3 gehörte ihm nicht, er hatte ihn selbst ausleihen müssen. Im Folgenden liste ich mal die Mängel auf, die der Bus hatte:
- Herd nicht geputzt (das hatte Björn dann selber noch bemerkt und schnell behoben..)
- Kulturbeutel vom Vorgänger war noch drin (soviel zum Thema „der Bus wurde von extern geputzt“)
- Vorderreifen abgefahren
- undicht, in die Fahrerkabine hat es rein geregnet
- Tachobeleuchtung defekt (Fahrten im Dunkeln quasi ohne Tempokontrolle)
- Scheibenwischanlage leer, Intervall ging nicht
- Geschirr alt und abgenutzt
Trotz Nachfrage wurde uns nicht gezeigt, wo der Wassertank aufgefüllt werden kann („da passen 45 Liter rein, das reicht drei Wochen“) > nach drei Tagen war er leer und wir auf der Suche nach dem Behältnis.
Kurzum: das Rumfahren, die Insel in unserem Tempo zu erkundigen, war großartig, gerne wieder - aber definitiv nicht wieder in einem Bus dieses Vermieters!!