Wir waren im Juli 10 Tage in diesem Hotel und haben einen wirklich schönen Urlaub verbracht.
Man wohnt in einem von 6 Zimmern, die sich in einem alten Herrenhaus mit schön hergerichtetem Innenhof und Terasse befinden. Das Frühstück finden jeden Morgen auf der überdachten Terasse statt und bietet meistens frisches Obst, manchmal leckere Croissants, mal ein Spiegel oder Rührei mit Speck oder einen Obstsalat. Außerdem gibt es immer eine Auswahl an Joghurtsorten und frischen Kuchen. Auch ein leckerer Kaffe oder Cappucino war immer Teil des Frühstücks. Außerdem gibt es Toastbrot und verschiedene Beläge (Käse und italienischer Salamie bzw. sardischer Honig, Nutella, Marmelade usw.).
Das Dörfchen Muravera selbst ist größer als man denkt, hat zwei Supermärkte, mehrere Restaurants (Empfehlung: Restaurant "Die Schwarze Dame" gegenüber vom Restaurant Green Gallery) und eine nette Bar/Café mit großer Terasse (Bar Paderi) und gutem Cappucino. Besonders wichtig ist natürlich die Eisdiele La Dolce Vita, welche direkt an der Via Roma gelegen ist und immer wieder neue und leckere Eissorten hat.
Absolut hervozuheben ist Luca, der als Vermieter und hilfsbereiter Gastgeber agiert. Wir waren immer wieder über soviel Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft überrascht. Luca ist für jede Frage offen und gibt immer wieder hilfreiche Tipps. Für unsere Fahrradtour lieh er uns sogar eine Kühlbox/Rucksack, die unsere Sandwiches und Getränke vor dem Hitzetod bewahrte. Am gelegentlich ausgerichtetem Dinner im Su Pasiu konnten wir leider nicht teilnehmen, hörten aber von den anderen Gästen, dass es wirklich gut gewesen sein soll....Wir waren im Juli 10 Tage in diesem Hotel und haben einen wirklich schönen Urlaub verbracht.
Man wohnt in einem von 6 Zimmern, die sich in einem alten Herrenhaus mit schön hergerichtetem Innenhof und Terasse befinden. Das Frühstück finden jeden Morgen auf der überdachten Terasse statt und bietet meistens frisches Obst, manchmal leckere Croissants, mal ein Spiegel oder Rührei mit Speck oder einen Obstsalat. Außerdem gibt es immer eine Auswahl an Joghurtsorten und frischen Kuchen. Auch ein leckerer Kaffe oder Cappucino war immer Teil des Frühstücks. Außerdem gibt es Toastbrot und verschiedene Beläge (Käse und italienischer Salamie bzw. sardischer Honig, Nutella, Marmelade usw.).
Das Dörfchen Muravera selbst ist größer als man denkt, hat zwei Supermärkte, mehrere Restaurants (Empfehlung: Restaurant "Die Schwarze Dame" gegenüber vom Restaurant Green Gallery) und eine nette Bar/Café mit großer Terasse (Bar Paderi) und gutem Cappucino. Besonders wichtig ist natürlich die Eisdiele La Dolce Vita, welche direkt an der Via Roma gelegen ist und immer wieder neue und leckere Eissorten hat.
Absolut hervozuheben ist Luca, der als Vermieter und hilfsbereiter Gastgeber agiert. Wir waren immer wieder über soviel Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft überrascht. Luca ist für jede Frage offen und gibt immer wieder hilfreiche Tipps. Für unsere Fahrradtour lieh er uns sogar eine Kühlbox/Rucksack, die unsere Sandwiches und Getränke vor dem Hitzetod bewahrte. Am gelegentlich ausgerichtetem Dinner im Su Pasiu konnten wir leider nicht teilnehmen, hörten aber von den anderen Gästen, dass es wirklich gut gewesen sein soll.
Insgesamt hatten wir eine tolle Zeit in Sardinien woran Luca und das Su Pasiu einen maßgeblichen Anteil hatten. Danke!Mehr
Weniger anzeigen