Der Empfang ist sehr freundlich und der Check-in ging sehr schnell und unkompliziert. Die Zimmer liegen alle in der ersten Etage. Der Flur ist sehr niedrig, große Menschen müssen den Kopf einziehen und Slalom um die Feuermelder laufen.
Die Zimmer sind ausreichend groß, haben einen Tisch und Stuhl, moderne Fernseher und zum Teil Zugang zum umlaufenden Balkon der Straßenseite. Ebenfalls ist ein Safe vorhanden, der auch genutzt werden sollte. Die Betten sind ebenfalls ausreichend groß, nur leider mit Microfaser-Bettwäsche bezogen. Das Bad ist zweckmäßig eingerichtet und eher klein.
Das Frühstück ist die positive Überraschung: warm, kalt, süß, Obst, Brötchen etc alles ausreichend bis zum Schluss und in guter Qualität vorhanden. Auch der Kaffee zum Selberzapfen ist stark und gut.
Die Preise sind auf Tatsache ausgerichtet, dass es in Harburg keine akzeptablen Alternativen gibt und daher deutlich zu hoch.
Das Hotel ist auch mit dem ÖPNV gut erreichbar, von Harburg Rathaus sind es höchsten fünf Minuten zu Fuß. Die Fußgängerzone Harburg ist entsprechend gleich weit entfernt.
Die Lage des Hotels hingegen ist kritisch, direkt nebenan und gegenüber sind Spielhallen sowie Wettstätten. Der Küchgarten selber ist eher ruhig, nur der unmittelbar angrenzende Schloßmühlendamm, ist eine große, stark befahrene Straße. Insgesamt ist es daher recht laut und Sicherheit auch nicht immer vollumfänglich gegeben. Autos sollten unbedingt bewacht abgestellt werden.