Positiv: die Lage am Strand mit Blick auf den Sonnenuntergang. Positiv: hübsche Location. Positiv: Service sehr freundlich und bemüht. Aber: zur Begrüßung erhielt man eine Speisekarte, die schon bessere Tage gesehen hatte, eine Cocktailkarte sowie eine "Weinkarte", die aus einer abgegriffenen DINA4 Seite bestand -...so etwas macht meine Frau und mich eigentlich schon stutzig ... Wenn denn ein klassischer Ostseefisch wie der Dorsch "aus ist", dafür aber ein Fisch wie die Dorade ( die hier gar nicht vorkommt ) erhältlich ist, kann man sich den Weg des Tiers bis zu unseren Tellern vorstellen ... auch nicht gut. "Aus" waren übrigens auch Rosmarinkartoffeln - obwohl Kartoffeln da waren, man hatte also keinen Rosmarin mehr?? Hört sich verrückt an, ist es auch! Unser Essen, das wir dann trotz gewachsener Zweifel bestellt haben, bestand dann aus dem Mittelmeerfisch von mäßiger aber essbarer Qualität, 1 ( ! ) kleinen Kartoffel als Beilage, die man halbiert und mit irgendeinem Dip bestrichen hatte sowie einem "Salat", der vornehmlich aus grünen Blättern bestand ( gewissermaßen dem Mix, den man schon fertig abgepackt im Supermarkt bekommt ) sowie 3 halben Kirschtomaten und einigen Zwiebelstückchen - ohne irgendeine Form von Vinaigrette!
Wir haben unser Mißfallen dann sehr deutlich zum Ausdruck gebracht: Erst kam eine sehr junge Servicekraft, die um Entschuldigung bat und auf ein "Problem in der Küche" verwies, als wir dann einem älteren Kollegen von ihm sagten, dass er die traurigen Reste abräumen könne, kam dann auch noch der Chef, der sich unsere Beschwerde noch einmal anhörte, dann ging und etwas später mit neuen Kartoffeln und v. a. einem neuen Salat zum Vorschein kam. Die Beilage nach Abschluss der Hauptspeise hatte jetzt eine gewisse Situationskomik, der Salat war aber tatsächlich als solcher zu bezeichnen, sah einladend und lecker aus, war mit einer guten Vinaigrette abgeschmeckt und schmeckte wirklich gut! Es geht also doch! Die Schicksalsfrage ist: warum lässt man das Essen in der Form zum Gast gehen, in der wir es erhalten haben, wenn man es doch sichtlich deutlich besser kann? Dafür gibt es nur eine logische Antwort, die sich der geneigte Leser selbst geben kann.
Kurzum: die Bemühungen zum Management der Beschwerde anerkennen wir inkl. den Espresso auf Kosten des Hauses! Dennoch: so etwas ist absolut inakzeptabel. Hier muss man sich ganz grundlegende Gedanken machen, bevor man weitermacht - sonst ist schmerzliches Scheitern vorprogrammiert!
PS: liebes Restaurant ... ein bekannter Sternekoch hatte in seiner Küche als Memento Mori für seine MA den Spruch aufgehängt "Make it nice or make it twice!", das sollten Sie sich hinter die Ohren schreiben!Mehr