Wir sind hingegangen, um einen schönen Abend zu geniessen - was wir bekommen haben war ein Abend des Wartens (auf das Essen) und das für viel Geld mit grossen Tellern ohne was drauf..
Wir sind hingegangen, um einen schönen Abend zu geniessen - was wir bekommen haben war ein Abend des Wartens (auf das Essen) und das für viel Geld mit grossen Tellern ohne was drauf..
Ich kann die schlechten Kritiken nicht verstehen. Wir waren Sa. Abend zu viert. Das Essen und der Service waren in jeder Hinsicht hervorragend. Die Gerichte sind nicht billig, die sehr gute Qualität und der sehr gute Geschmack rechtfertigen aber den Preis.
Wir waren zu fünft zum Abendessen. Wir haben neun Speisen bestellt plus extra warme Nudeln für die fast erwachsenen Kids. Alles kam ziemlich zügig. Wir haben fast alles weggeputzt. Die übrig gebliebenen kalten Gemüsespeisen haben wir einpacken lassen und mitgenommen. Mit süßer Nachspeisen und Verdauungsschnaps...haben wir 190 Euro bezahlt. 42 Euro pro Person sind ok. Wir können die Einträge „abgezockt, viel zu teuer, Reinfall“ nicht verstehen. Die Bedienung (junge Frau) war mega freundlich und sehr kompetent. Einziges Manko was wir entdeckt haben, ist die schlechte Beschilderung um das Restaurant von der Straße aus zu finden. Ihr sollte an der Gießerstraße bitte ein großes Schild aufstellen.Mehr
Ich schicke voraus, daß ich Geschäftsmann bin, der bisher mindestens 10mal in China war und dort die Vielfalt der Speisen mit großem Interesse kennenlernen durfte. Darunter auch ausgiebig die intensive Sichuan-Küche. Als Paar haben wir den Chinabrenner vor einigen Jahren entdeckt und wegen seiner authentischen...Sichuan-Küche zu damals akzeptablen Preisen schätzen gelernt. Wir haben sogar eine heimische Geburtstagsfeier mit dem Chinabrenner-Catering gestaltet, und auch die heute üblichen skeptischen Gäste waren von der geschmacklichen Vielfalt der warmen und kalten Speisen begeistert. Nun wollten wir nach einiger Zeit wieder dort an einem Freitag um 19:30 zu Abend essen. Die Reservierungsanfrage per Telefon wurde abschlägig beschieden, man sei vollkommen ausgebucht. Wir fuhren trotzdem hin. Der Freisitz war zu einem Drittel leer, der Innenbereich zur Hälfte, und das blieb auch bis zum Ende unseres Besuches gegen 21 Uhr so. Die Aussage am Telefon war also ein billiger Marketingtrick. Mit Aushändigung der zumindest witzig gemachten Speisekarte mit symbolischen Speisenzeichnungen und Feldern zum Ankreuzen per Bleistift, sowie zwei laminierten Getränkekarten, wurde uns eröffnet, daß man in China immer mehrere Gerichte bestelle und alle am Tisch abwechselnd davon nehmen. Das ist richtig. Wir beide sollten uns 3-4 warme Speisen aussuchen, dazu kalte Gerichte, und mindestens die mittlere Reisgröße. Weine würden gerne flaschenweise getrunken werden. Wir schritten zur Karte. Nach wenigen Sekunden erstarrten wir. 32 Euro, 29 Euro, 24 Euro usw. pro warmer Speise, Reis kostet extra, ca. 8-15 € pro kalter Speise. Mal oben genannter Empfehlung hätte sich eine Summe ergeben, die in einem Sternerestaurant gereicht hätte. Wir wählten Huhn mit Mango (22 €), Rind mit Kreuzkümmel scharf (24 €), Reis mittel (4 €), Gurkenspeise kalt (8€), dazu 1 Glas Wein und 1 Weißbier. Es lagen Holzstäbchen offen aus, was in Corona-Zeiten nicht sein sollte. Erst auf Nachfrage erhielten wir abgepackte Einmal-Holzstäbchen. Es kam zuerst die abgedeckte Reisschüssel, 10-15 min später die warmen Speisen. Der Reis war kalt und klebrig, mit trockenen Stellen. Das Huhn mit Mango war praktisch kalt, bestand aus zusammengeworfenen Hühner- und wenig Mangostücken in einer geschmackfreien, angedickten Sauce. Das Rindfleisch mit Kreuzkümmel kam mittelwarm an, schmeckte mit Abstand am besten und nach Sichuan, scharf kenne ich aus China aber anders. Die Gurkenspeise kam am Ende, als wir mit den anderen Speisen bereits fertig waren. Unser Hinweis auf die erwartete und übliche gleichzeitige Speisenauftischung wurde mit „es ist gerade viel los in der Küche“ lieblos abgetan. Alle Portionen waren mittelgroß. Knapp 70 Euro zusammen. Dem Restaurant Chinabrenner ist offensichtlich der Erfolg zu Kopfe gestiegen. Umgeben von Start-up- und Yuppie-Szenerie, die vermutlich noch nie aus Plagwitz nach China gekommen ist, scheint es offensichtlich keine Gefahr für den Chinabrenner zu geben, dass die trotz Corona-gebeutelter Wirte völlig überzogenen Preise und die gesunkene Essensqualität von den nach Geld aussehenden Gästen nachhaltig bemerkt wird und der Chinabrenner wieder zu seinen ehemaligen Tugenden zurückfinden muss. Es gibt inzwischen noch andere authentische China-Regionalküchen in Leipzig.Mehr
Ich muss vor diesem Restaurant eindringlich warnen und kann mir die guten Bewertungen nur damit erklären dass die Gerichte für ein paar Leute die noch nicht weit aus Plagwitz rausgekommen sind "mal was anderes" sind und sich die hiesige Szene beim Ausprobieren ach so „authentischer“...fremder Küchen schick vorkommt. Es hätte uns eine Warnung sein sollen als die Bedienung meinte uns erklären zu müssen dass man in Asien mehrere Gerichte bestellt und diese teilt. Wenn diese interkulturelle Erleuchtung beim üblichen Klientel notwendig ist dann ist klar dass die guten Bewertungen davon kamen dass „chinesisch essen gehen“ für einige mal nicht gebratene Nudeln oder Pekingente vom Asiaimbiss hieß. Wer schon mal irgendwo anders Shezuan-Küche gegessen hat wird hier enttäuscht werden, vielleicht sogar maßlos. Hinzu kommt noch der Ärger über die vollkommen überzogenen Preise. Gut: * waren satt (lag aber mehr an der authentischen Menge Öl) * lustiges Kartensystem * sie haben die lustigen Drehtische, bringt nur nichts wenn nur 3-4 kleine Teller draufstehen Schlecht: * winzige Gerichte zu Preisen von gehobenen Restaurants - Ente 29 Euro für gerade mal eine Handvoll lustlos zusammengeworfene Fleischbrocken (für den Preis erwartet man auch eine angemessene Menge), ein paar Brocken in Öl gebratenes Gemüse für 15 Euro – man wird übrigens angewiesen von den 15-30 Euro teuren Gerichten 3-4 zu bestellen * zu diesen Preisen ist der Reis nicht mal mit drin * es wird alles zu unterschiedlichen Zeiten gebracht, für das letzte Gericht mussten wir als der Rest schon kalt war nochmal nachfragen und waren dann natürlich schon satt * es waren vielleicht Shezuan-typische Rezepte, aber die waren nicht sonderlich gut zubereitet - unter anderem war kaum Shezuanpfeffer(!) drin * beim "Nudeln zubereiten am Tisch" kippt die Bedienung am Tisch ein paar Soßen auf gekochte Nudeln und rührt daraus Nudelsalat, ich konnte mir gerade noch ein Lachen verkneifen * das Ambiente passt mehr zum im Hintergrund laufenden einfallslosen Schrammelpunk als zu China * einfallslose Getränkekarte * man sucht erstmal ewig bevor man das Restaurant findet weil es in irgendeiner versteckten Fabrik liegt Das Personal kann noch so freundlich tun, wenn sie diese Abzocke mitmachen sind sie Teil und Verursacher des Problems. Es waren übrigens auch keine Chinesen unter den Gästen zu sehen. Kein Wunder.Mehr
Tisch wie im bahnhof, auswahl speisen preislich total ueberteuert, bedienung schleppend, einzig gut jogurth und zusaetzliche wasserkanne fuer 2. Teeaufguss, es wird garkuechenfeelung vorgegaukelt zu preisen wie im adlon. Voellig daneben. Hipp ist ein flop.
War zum Mittagstisch da und fand es wirklich sehr gut! Preis/Leistung hier definitiv angemessen. Geschmacklich sehr sehr gut! Und der Service schnell, aufmerksam und authentisch freundlich. Location auch toll. Immer wieder!
Wir waren ja inzwischen in Dutzenden chinesischen Restaurants, aber so geschmacksintensiv und frisch haben wir es noch nie empfunden. Selbst wenn es etwas teurer ist als die 0815-Chinesen, es ist absolut wert das ganze mal auszuprobieren. Schade, dass wir nicht aus Leipzig stammen.
Ich habe den Chinabrenner über Google Maps gefunden, und stehe am Abend erstmal etwas verwirrt in der industriell geprägten Gießerstraße in Plagwitz. Denn nichts, aber auch gar nichts lässt von der Straße aus erkennen, dass sich hier, im Hinterhof, ein Gasthaus befindet. Das stilsicher in...einer Fabrikhalle eingerichtete Lokal ist auch vom Aufbau der Karte her auf Gruppen ausgelegt. Der Service ist sehr freundlich, zugewandt und geduldig. "Eigentlich sind die Gerichte zum Teilen da, aber für Dich stellen wir etwas zusammen". Es ist ein kulinarisches Fest. Scharfer Gurkensalat, Rindfleisch und diverse Köstlichkeiten, die ich auf den Karten anderer chinesischer Lokale bislang nicht gesehen habe. Diese Karte wird mich mit Sicherheit erneut in diese Perle führen.Mehr
Bisher habe ich immer meine Speisen beim Chinabrenner ToGo bestellt. Das ist auch relativ unkompliziert, man wartet nur lange und kann das Essen dann mitnehmen. Geschmacklich war bisher alles stets in Ordnung.