Sehr lecker hätte einen Stern verdient Vom Steak bis zum Lamm alles sehr gut Sehr nette und aufmerksamer Service
Sehr lecker hätte einen Stern verdient Vom Steak bis zum Lamm alles sehr gut Sehr nette und aufmerksamer Service
Wir waren mit einer großen Gesellschaft dort, darunter auch 5 Kinder. Der Service war sehr aufmerksam und sehr freundlich. Das Essen war, wie gewohnt bei Georg‘s, hervorragend. Da nehmen wir auch gerne den etwas gehobeneren Preis in Kauf.
wir waren zu viert. Zwei von uns haben das Gänsemenü, einmal mit Weinbegleitung, die beiden anderen hatten die Gans als Hauptgericht und Desserts aus der Karte. Alle Speisen waren sehr lecker. Der Service war super freundlich, aufmerksam und professionell.
Wir hatten zusammen mit Freunden 5-Gang und 3-Gang Degustations-Menüs mit Weinbegleitung: sehr lecker, ansprechend zubereitet und im besten Sinne den Preis wert. Die Bedienung war aufmerksam, nett und kompetent. Das Ambiente im Restaurant ist modern und gemütlich. Wir saßen auf der großzügigen Terrasse mit Blick...auf das (geschlossene) Schwimmbad. Wir kommen gerne wieder.Mehr
Wir hatten als Vorspeise die Spargelsuppe und die dreierlei Scampi. Der Hauptgang war ein Kalbsschnitzel und ein Roastbeef mit Spargel und Pommes sauté. Einfach traumhaft. Der Service war sehr schnell, sehr freundlich und absolut professionell. Bei jedem Gang wurden wir gefragt, ob alles recht ist.
Uns hat es gar nicht gefallen! Schnitzel war labberig und fad, Gans war auf den Teller geknallt und zudem war der Teller viel zu überladen! Auch die anderen Gerichte waren nichts besonderes für den Preis. Das Ambiente ist nett, der Service nichts besonderes. Alles nur...Mittelmaß zu überteuerten Preisen.Mehr
Vorspeisen top, Hauptspeisen phantastisch (Zander und Lamm), sehr charmante Bedienung. So macht essen gehen Spaß. Nur zu empfehlen !
Das perfekte Geschenk! Als Familie haben wir an der Grillakademie teilgenommen. Ingesamt haben wir 5 Gerichte auf dem Grill zubereitet, die das Preisleistungsverhältnis definitiv rechtfertigen. Das Essen war grandios lecker und die Atmosphäre war top. Man lernt sehr viel über die richtige Zubereitung für Grillgerichte...und bekommt jegliche Fragen beantwortet. Ich kann die Grillakademie nur weiterempfehlen.Mehr
Aufgrund der Corona-Beschränkungen hatte ich eine Gans für vier Personen vorbestellt. Die Gans war außen knusprig und das Fleisch zart und saftig und sehr gut gewürzt. Die Pflaumen Maronen Sauce war hervorragend. Auch die Beilagen (Kartoffelklöße, Rosenkohl, Rotkohl) waren sehr lecker. Die Portionen haben für...5 Personen locker gereicht. Insgesamt die beste Gans, die ich seit langem gegessen habe.Mehr
Natürlich waren wir wieder viel zu spät an mit unserer Tischbestellung zur Feier unseres Hochzeitstags. Aber Glück gehabt, gerade noch ein Tisch war frei am Samstagabend. Schon als uns der nette Kellner zum Tisch am Fenster mit herrlicher Aussicht über das denkmalgeschützte Trierer Südbad führte,...warfen wir einen ersten Blick auf die große Tafel mit dem Degustationsmenü des Abends. Die Tafel ist Teil des sorgfältig erstellten und konsequent beachteten Hygienekonzepts in Georgs Restaurant. Das Blättern in der Speisekarte Tafel wurde uns damit erspart, gleichwohl ließen wir uns nicht davon abhalten, die Weinkarte durchzublättern. Wir bestellten das 5-Gänge Menü für 55 Euro, verzichteten aber auf die angebotene Weinbegleitung für 15 Euro p. P., da wir gerne selbst versuchen, neue Weine entdecken. Um es vorweg zu nehmen: wir sind fündig geworden! Grandios fanden wir den Riesling „Alte Reben“ vom Römerhof in Riol und zum Hauptgang bestellten wir den roten Collioure „Schistes“ von Mas Christine. Einerseits ein kraftvoller Wein, der seine Herkunft aus dem Süden Frankreichs nicht verleugnen kann, der andrerseits jedoch mit feiner Struktur und elegantem Aroma überzeugt. Mit unserer Weinauswahl waren wir also vollauf zufrieden. Auch fanden wir es sehr angenehm, dass uns mit Gerolsteiner ein Wasser aus der Eifel serviert wurde, im Gegensatz zur leider verbreiteten Unart vieler Restaurants der gehobenen Gastronomie, die wie selbstverständlich San Pellegrino servieren, das durch ganz Europa gekarrt wird, obwohl es hervorragende Mineralwasser in der unmittelbaren Umgebung gibt. Als Amuse-Gueules wurden Thunfischtatar an Rucola und geräucherte Entenbrust auf Waldorfsalat serviert. Erwähnenswert ist hier die Ingwernote am Waldorfsalat, ein gelungen dezentes Beispiel der ansonsten oftmals übertriebenen „Fusion“ Küche. Ebenso überraschend waren die Kombinationen der Melonen-Kaltschale mit Currygarnelen und der Wildkräutersalat mit Miso-Dressing. Das Tataki vom Thunfisch in Sushiqualität zeichnete sich durch eine dezente Marinade aus, nicht wie so oft, mit alles überlagernder Sesamnote. Müßig zu erwähnen, dass die Tranche vom Kalbsrücken auf den Punkt rosa gebraten war. Rahmsoße mit frischen Morcheln und die Beilagen Polentaschnitte und Rosmarinkatoffeln harmonierten hervorragend mit dem oben beschriebenen Rotwein aus Collioure. Die Dessertkombination Passionsfrucht-Crème Brûlée mit Nougat-Thymian-Eis und Birnentarte servierte uns der Chef selbst und erkundigte sich, ob alles zu unserer Zufriedenheit war. Wir gratulierten Georg zum gelungenen Menü und versprachen, bald wiederzukommen und nicht bis zum nächsten Hochzeitstag zu warten.Mehr