Normalerweise stelle ich fest, ob ein ausländisches Restaurant gut oder schlecht ist: wenn ich der einzige „Ausländer“ unter „Einheimischen“ bin, dann muss das Restaurant gut sein. Versuchen Sie mal während der Covid-19-Pandemie die Wirksamkeit meiner Regel festzustellen. Ein Restaurant voller Peruaner geht nicht. Nun bin...ich ein „böser“ Chef: ich muss bewerten, ob ich meine neue peruanische Mitarbeiterin mit über die Probezeit rübernehme. Da zählen nicht nur Arbeitsergebnisse, sondern auch ob sie mir Zugang zu neuen kulinarischen Entdeckungen machen kann. Daher habe ich das Angebot des Restaurantchefs abgelehnt vorher telefonisch zu bestellen, sondern bin mit meiner Mitarbeiterin dort aufgeschlagen und sie hat dann auf Spanisch für Einheimische bestellt. ist immer eine gute Taktik! Wir haben dann alles mit zum Hotel genommen und es dort gegessen. Ich bin ja der Empanada-Freak: aber die haben alles getoppt, was ich bisher kannte: mit eingebauter Chimircuri - das war sehr gut. Das nächste Mal nehme ich davon einfach drei Portionen und ziehe mich in meine Ecke und bin der glücklichste Mensch auf Erden. Auch waren sie noch schön saftig! Ab und zu bekommt man nämlich auch die mit Hühnchen, an denen man später an Staublunge stirbt, weil das Hühnchen zu trocken ist. Aber hier gab es ein tolles Rinderhackfleisch und auch nicht trocken, aber wiederum so „trocken“, dass man sich beim Essen nicht einsaut. Einfach perfekt. Dagegen hatten dann später der peruanische „Kartoffelsalat“ und das peruanische „Hühnerfrikassee“, das meine Mitarbeiterin ausgewählt hat, keine Chance mehr. Darf man als Chef seiner Mitarbeiterin sagen, dass sie ihr Empenada rausrücken muss, damit sie die Probezeit überlebt? Wenn sie sie nicht selbst schon aufgegessen hätte: vielleicht hätte ich es gemacht. Bei der einen Sauce dachte ich, dass es Pico de Gallo ist, aber nein: Achtung: die war von Peruanern für Peruaner und etwas schärfer. Einziger Wermutstropfen: es liegt zwischen Bahnhof Derendorf und Heinrichstraße (Mörsenbroich). D.h. schnell mal etwas holen, wenn man in der Innenstadt ist, ist leider nicht. Aber hier würde ich sagen: der weiteste Weg lohnt sich. Die Wirtsleute sind sehr freundlich. Ich freue mich dann endlich mal darauf, wenn ich dann hier wieder selbst essen darf, ein heißes Essen mit einem Lächeln serviert bekomme.Mehr