Ambiente:
Typische hessische Ebbelwoi-Wirtschaft, mit allem was dazu gehört. Lange Bänke, Holztische, Bembel und typische hessische Gerichte.
Das Schnitzel zum Frankfurter Schnitzel ist frisch paniert und gebraten, wer hier eine Friteuse vermutet, hat selbst noch nie eins gemacht und kennt offenbar den Unterschied nicht.
Ob...Rippchen oder Tafelspitz vom Jungbullen, der Leberknödel mit Specksauce oder die vegetarische Variante der Eier mit Grüner Sauce, alles sehr lecker und authentisch.
Wie die Grüne Sauce gemacht ist, sagt viel über eine Apfelweinwirtschaft und diese ist hier sehr gut, fast so gut wie selbst gemacht.
Große Portionen. Hier geht niemand hungrig raus, aber wenn es einem zuviel wird, durchaus mit einer eingepackten Portion für den nächsten Tag.
Die Bedienung nett, locker und aufmerksam und so wie man es in einer Apfelweinwirtschaft kennt.
Die Preise absolut ok. Wie man sich bei 15 Euro für ein Schnitzel "abgezockt" fühlen kann, bleibt ein ewiges Rätsel.
Was nun die Bänke und Sitzordnung angeht:
Das ist die hessische Apfelweinkultur und anders als im Norden passiert hier noch was geheimnisvolles ... man kommt miteinander ins Gespräch. So man will. Man muss nicht. Und bedeutet auch nichts, man muss das nicht zu ernst nehmen oder sich angemacht fühlen, es will auch niemand gleich Freundschaft schließen.
Das ist einfach nettes hessisches Miteinander, das unter Corona leider etwas eingeschlafen ist.
Also diese Apfelweinwirtschaft ist für Kenner, weswegen hier genug "Einheimische" zu finden sind - und für Anfänger und Touristen muss man vielleicht einen kleinen Reiseführer auslegen ;-), damit es keine Missverständnisse aus Unwissenheit gibt, die man ungerechtfertigterweise dem Lokal zuschreibt.
Ich schreibe die Bewertung nicht in Bezug auf einen Besuch, da wir von der anderen Mainseite in größeren Abständen (Frankfurt hat nun mal viel Gutes zu bieten), aber regelmäßig zum Essen herkommen.
Die vorgebrachten Kritiken, ob zur Qualität der Gerichte oder zum Lokal oder dem Miteinander mit dem Wirt oder den Mitarbeitern, können nicht bestätigt werden, zu keinem Zeitpunkt und verwundern daher.
Meine Angabe, wann ich da war, bezieht sich auf den aktuell letzten Besuch.Mehr