Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Tisch reservieren

Gesamtwertungen und Bewertungen

Nr. 10 von 2.575 Restaurants in Hamburg
Travellers' Choice2022
GESAMTWERTUNGEN
Küche
Service
Qualität
Einrichtung

Erwähnt in

  • Das sind die 10 besten Hotels in Deutschland - reisen EXCLUSIVreisenexclusiv.com

Details

PREISSPANNE
230 $ - 304 $
KÜCHEN
Französisch, Europäisch, Mitteleuropäisch, International

Das sagt der Guide MICHELIN

Wer in Hamburg die Verbindung aus Historie, noblem Chic und exzellenter Küche sucht, kommt an diesem eleganten Gourmetrestaurant im legendären "Fairmon...
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Guide MICHELIN-Website.
Zwei MICHELIN Sterne: eine Spitzenküche – einen Umweg wert!
Bewertungen (385)
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Bewertungen filtern
274 Ergebnisse
Bewertungen von Reisenden
237
24
8
5
0
Reisetyp
Jahreszeit
SpracheDeutsch
Weitere Sprachen
Bewertungen von Reisenden
237
24
8
5
0
Das sagen Reisende:
Ausgewählte Filter
FilternDeutsch
Eintrag wird aktualisiert …
Bewertet vor 3 Tagen über Mobile-Apps

Heute ist es auf den Tag genau ein Jahr her, dass wir unseren Hochzeitstag im Haerlin in Familie gefeiert haben. Für mich war es das beeindruckenste Sterne-Essen bisher, daraus resultiert der besondere Respekt für Christoph Rüffer, der sich leider am Ende des Abends nur kurz...im Eingang zeigte. Die Mitarbeiter im Restaurant vermittelten, was man sich als Gast in einer solchen Location wünscht, nämlich genau das, was beim Essen den Abend stilvoll würdigt. Dies gilt auch für die Sommelier, welche die Weinbegleitung sehr gut zusammenstellte. Die Menüfolge war üppig, aber gut zu bewältigen; allerdings waren wir zum Schluss von der Fülle der Variationen kulinarisch „erschlagen“. Hätten wir heute nicht die Fotos, hätte ich manches vergessen, was eigentlich sehr schade wäre. Was präsentiert wurde, waren kleine Kunstwerke mit köstlichen Überraschungen. (siehe Fotos) Schließlich möchte ich noch feststellen, dass wir an unserem Abend im gut besuchten Restaurant aufmerksam bedient wurden, das Zeitmanagement beim Servieren über den Abend gut verteilt war und unser wunderschöner Tisch am Fenster liebevoll mit Rosenblättern dekoriert wurde. Darum auf diesem Wege nach einem Jahr unser Dankschön an alle Beteiligten……Mehr

Besuchsdatum: Juni 2022
Hilfreich?
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet vor 2 Wochen über Mobile-Apps

Ganz ausgezeichnetes Gourmet Restaurant. Herr Rüffer gibt hier sein Bestes. Vielleicht manchmal ein Aroma zu viel auf dem Teller und eine unverkennbare Vorliebe zu Lebkuchengewürz, die ich nicht unbedingt teile. Die zu eine, stolzen Preis (€ 190.-) angebotene Weinbegleitung bestand ausschliesslich aus Weissweinen und einem...Cidre aus der Normandie. Hätte ich das gewusst, so hätte ich mir eine schöne Flasche Rotwein bestellt. Leider bestehen keine Bekleidungsvorschriften und der Aufzug einiger Gäste nehmen dem gediegenen Raum die würdevolle Atmosphäre. Die paar Einschränkungen, die der Arts Club in London auferlegt, würden auch hier genügen: Jacke für Herren obligatorisch, keine Caps oder Beanies, Jeans und Sneakers nur „of elegant attire“ und keineswegs direkt von Sportplatz.Mehr

Besuchsdatum: Mai 2023
Hilfreich?
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 7. März 2023

Falls Sie einen Gutschein einlösen wollen, fragen Sie vorher, ob es so noch einlösbar ist. Wir mussten für 2 Personen für einen Gang mehr (6 statt 5) und einmal Weinbegleitung für einen Gang mehr 420 € nachbezahlen. Wucher!

Besuchsdatum: Februar 2023
Hilfreich?1  
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 17. Februar 2023 über Mobile-Apps

In netter Gesellschaft wurde ich zu einem Abendessen im Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg eingeladen. Das Menü der Abend die Getränke gehört zu dem Besten was ich bisher erlebt habe. Eine harmonidche kulinarische Komposition und Reise die unvergesslich bleibt. Der Service excellent, das...Ambiente umwerfend, einfach toll. Vielen Dank für das Erlebnis.Mehr

Besuchsdatum: Februar 2023
Hilfreich?
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 30. Januar 2023

Ein Abend im Haerlin ist immer etwas Besonderes. Aber eine Einladung zum 20-jährigen Jubiläum von Küchenchef Christoph Rüffer zu erhalten, der am Chef’s Table einen ganzen Abend lang persönlich durch 8 Gänge seiner ganz persönlichen Highlights aus seinen 20 Jahren im Haerlin führt und mit...seinen Gästen den vollkommen neu gestalteten Weinkeller zum Entdecken neuer und alter Schätze besucht, darf ohne weiteres als eine Sternstunde im Leben eines jeden Gourmets bezeichnet werden. Der Weinkeller ist im Hotel Vier Jahreszeiten ein durchaus historischer Ort. Denn hier befand sich bei der Eröffnung des Hotels im Jahr 1897 noch der Kohlekeller. Das Hotel hatte zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 20 Zimmer. Relativ schnell errichtete der Eigentümer Friedrich Haerlin hier jedoch einen Weinkeller, in dem er nicht nur für seinen Hotelbetrieb Weine einlagerte, sondern gleichzeitig einen Weinhandel betrieb und optimale Lagerbedingungen für die Weine wohlhabender Hamburger Kaufleute bot – zu einem entsprechenden Preis. So geschäftstüchtig Friedrich Haerlin war, so geistesgegenwärtig war er auch, denn als die Briten 1945 Hamburg besetzten und 7 Jahre bleiben sollten, mauerte er den auch heute noch benutzten Zugang zum Weinkeller kurzerhand zu und verputzte alles so sorgfältig, dass die Alliierten den Weinkeller nie fanden. Heute lagert hier alles, was in der Weinwelt Rang und Namen hat von Dom Pérignon über Scharzhofberger Auslese von Egon Müller bis zu Lafite-Rothschild und Hennesy Paradis Impérial in der eigens zur Lagerung von Cognac eingerichteten Cognac Lounge, wo der betuchte Gast auch Tastings durchführen kann. Aber nun zum wichtigsten Teil: den Speisen. Christoph Rüffer ist bekannt für seine sehr aufwändigen „Grüße aus der Küche“. Und so freuten wir uns über das Macaron von Rosenbaiser mit Gänseleber und Kirsche, den Taschenkrebs mit violettem Rettich und Seegrasvinaigrette, kunstvoll zu einer Rose drapiert und dem Taler von Rindertartar mit Imperial-Kaviar und gebundener Rote Beete Essenz. Alles geschmacklich hoch aromatisch, fein, perfekt aufeinander abgestimmt und handwerklich mit einer beachtlichen Perfektion in optisch absolut ansprechender Form präsentiert. Ein Traum! Dazu ein Grand Cru Champagner aus dem Hause Egly-Ouriet, überwiegend aus Pinot Noir gekeltert und ein Jahr auf der Hefe, daher ausgesprochen schöne Farbe und tolle Brioche-Noten bei gleichzeitig feiner Frucht. Weiter ging’s mit Périgord-Wintertrüffeln mit Thunfischrücken, Sesam-Ginsenreis und warmer Trüffelvinaigrette. Ebenfalls sehr fein abgeschmeckt, aromatisch nicht ganz so durchdringend wie die zuvor genossenen Grüße aus der Küche, aber harmonisch und ebenfalls handwerklich absolut perfekt. Dazu ein 2019-er Chardonnay „Arbois“ der Domaine du Pélican aus dem Jura, der die Harmonie perfekt vollendete. Überhaupt hat uns Sommelier Christian Scholz an diesem Abend eine Auswahl an Weinen zusammengestellt, die nicht nur absolut überzeugt hat, sondern als wirklich passgenaue Begleiter die Kreationen von Christoph Rüffer mit großer Umsicht und Eleganz unterstützt und somit perfekt begleitet haben. So auch der 2008-er Pouilly-Fuissé der Domaine Valette, ein Mâcon, der für sich selbst genommen ein wirklich hervorragender Weißwein ist und auch ohne dazugehörige Speisen enorm Spaß macht, was in unserem Fall dazu führte, dass Herr Scholz mehrmals nachschenken dufte, bevor Herr Rüffer uns seine berühmte Holsteiner Ochsenschwanzessenz mit Crêperoulade, Ochsenschwanzravioli (ein aromatischer Kracher) und Wintergemüse servierte. Ein absolutes Feuerwerk. Mit dem Wein, zur Suppe nur in seltenen Fällen überzeugend, nochmals ein Stockwerk höher in den Geschmackshimmel gebracht. Und so ging es weiter: Kaisergranat aus Norwegen mit gelber Beete, Sanddorn und einem hocharomatischen Krustentierschaum. Dazu ein 2018er „Palladius“ des Weinguts Eben Sadie aus Südafrika. Genial… Die Steinbuttschnitte in Safran-Muschelnage mit Estragon und gefüllter Zwiebel war handwerklich natürlich wieder perfekt, der Fisch für sich genommen jedoch weniger aromatisch als erwartet, dafür mit der Safran-Muschelnage und der gefüllten Zwiebel auf der Gabel ein sehr komplexes und wunderbar aromatisches Erlebnis, das durch den fast roséfarbenen 2019er Rioja Blanco „Montes Obarenes“ aus der Bodega Gomez Crusado, einem absolut außergewöhnlichen Wein, noch intensiviert wurde. Dann kam für mich das Highlight des Abends: Das Salzwiesenlamm im Petersilienmantel mit Zucchini, Tomate und Fondantkartoffel. Ein wahnsinnig zartes, für sich genommen bereits hocharomatisches Fleisch, das durch die angegossene Sauce noch nuancenreicher wurde und durch einen wunderbaren 2015er Faugères „Jadis“ des Weinguts Léon Barral aus dem Languedoc-Rousillon in andere geschmackliche Sphären gehoben wurde. Gott sei’s gedankt konnte meine Tischnachbarin diesen Gang aufgrund einer Lebensmittelallergie nicht mit uns genießen, so dass ich mich „geopfert“ habe, um hier wirklich völlig zu entschweben. Und wenn eine Küchencrew um einen so talentierten und zugleich bodenständigen, liebenswürdigen, sympathischen und mit hochkonzentrierter Perfektion arbeitenden Küchenchef wie Christoph Rüffer das mit ihren Kreationen beim Gast schafft, dann sind die 2 Michelin-Sterne nicht nur hochverdient, sondern womöglich auch etwas niedrig gegriffen. Die 4 Porzellan-Putten, die Friedrich Haerlin schon 1897 zur Eröffnung seines Hotels angeschafft hat und heute in Glasvitrinen im Restaurant Haerlin stehen und die 4 Jahreszeiten symbolisieren sollen, stehen für mich ab heute zugleich auch für die Fähigkeit, den Gast mit sanften Flügelschlägen in aromatische Sphären entschweben zu lassen, in denen er sich in der Vielfalt und Komplexität der Aromen verlieren wird! Als erstes Dessert kam, nachdem ich wieder in dieser Welt angekommen war, ein Mango-Passionsfruchtsorbet mit rotem Shisosud und Mezcal in einer von innen vergoldeten Sektschale. Und wieder explodieren die Aromen im Mund – ein vergleichbares Sorbet habe ich noch nie gegessen. Den Abschluss bildete eine Rubinette aus Jork mit Karamell, gebackenem Krapfen und Rooibos-Vanilletee. Hier spielten zum ersten Mal auch unterschiedliche Texturen eine Rolle, vom Geschmack her wieder sehr komplex, wobei sich Rooibos-Vanilletee und Karamell sehr gut miteinander kombinierten und zusammen mit der 2007er Riesling Auslese „Oberremmler Hütte“ des Weinguts Hövel von der Saar einen wunderbaren Schlusspunkt setzten. Das Tüpfelchen aus dem „i“ kam dann noch in Form einer Auswahl von Pralinen, Törtchen und Macarons (Sanddorn – so noch nie in einem Macaron kennen, aber aufgrund des ausgewogenen Süße-Säure-Verhältnisses sofort lieben gelernt) zum Espresso. Was für ein fulminanter Abend, privatissime mit Christoph Rüffer und Team am abgeschlossenen Chef’s Table – ein Erlebnis der Extraklasse, von dem wir sehr lange zehren werden! Ganz großes Kino!Mehr

Besuchsdatum: Januar 2023
Hilfreich?4  
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 28. November 2022

Völlig unaufdringlicher und ruhiger Service. Die einzelnen Gerichte ein kulinarisches Erlebnis geschmacklich, wie auch optisch. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Beim nächsten Trip nach Hamburg kommen wir wieder. Vielen Dank dafür!

Besuchsdatum: November 2022
Hilfreich?
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 28. November 2022

Das Haerlin ist das Gourmet-Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten am Jungfernstieg. Das Dekor ist recht üppig. Mir wurde ein Tisch mit Sofa, vielen Kissen und Tischtuch bis auf den Boden zugewiesen. Dann begann der perfekte Service. Die Küche ist traditionell-klassisch mit deutlich erkennbarer französischer Note...auf ausgezeichnetem, teilweise begeisterterndem Niveau. Die Weinbegleitung war ein schöner Service für mich als Alleinreisenden. Bei den wichtigsten Zutaten wird auf der Speisekarte die Herkunft angegeben, durchaus auch mit regionalen Produkten. In der Michelin-Zwei-Sterne-Kategorie ist das Haerlin einer meiner Top-Favoriten. Vielleicht kommt einesTages der dritte Stern hinzu!Mehr

Besuchsdatum: September 2022
Hilfreich?
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 13. November 2022

Der Besuch im Restaurant von Christoph Rüffer war ein unvergessliches Erlebnis. Das Menü war - wie zu erwarten - exzellent und in jeder Hinsicht ein Genuss. Die Atmosphäre und der Service haben die hervorragenden Gerichte kongenial begleitet und hervorgehoben. Noch nie haben wir uns in...einem Restaurant derartig aufmerksam, stilvoll, elegant und dennoch unaufdringlich, fast schon liebevoll umsorgt gefühlt. Danke, wir kommen ganz sicher wieder!Mehr

Besuchsdatum: Oktober 2022
Hilfreich?1  
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 10. Juli 2022

Der Service ließ nichts zu wünschen übrig. Die Qualität der Gerichte ist sensationell und der Preis unserer Meinung nach angemessen für die gebotene Qualität. Wir können nur sagen: Weiter so!

Besuchsdatum: November 2021
Hilfreich?2  
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 10. Juni 2022

Das Restaurant ist sehr stilvoll eingerichtet, die Begrüssung sehr freundlich, die Bedienung sehr freundlich, die servierten Gerichte vorzüglich und vor allem - die Stimmung ist sehr locker und authentisch. Die Kreationen auf den Tellern, lässt einem lange davon schwärmen. Wirklich unbedingt erlebenswert!

Besuchsdatum: Juni 2022
Hilfreich?
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mehr Bewertungen anzeigen
Das Beste in der Umgebung
Die besten Hotels in der UmgebungAlle anzeigen
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
2.006 Bewertungen
0,02 km Entfernung
Hotel Alameda
66 Bewertungen
0,22 km Entfernung
Hotel Garni 'Bei der Esplanade'
44 Bewertungen
0,23 km Entfernung
Baseler Hof
495 Bewertungen
0,24 km Entfernung
Die besten Restaurants in der UmgebungAlle anzeigen
NIKKEI NINE
572 Bewertungen
0,02 km Entfernung
Jahreszeiten Grill
194 Bewertungen
0,05 km Entfernung
Hofbräuhaus Hamburg
847 Bewertungen
0,2 km Entfernung
Die besten Sehenswürdigkeiten in der UmgebungAlle anzeigen
Binnenalster
603 Bewertungen
0,35 km Entfernung
Jungfernstieg
1.145 Bewertungen
0,34 km Entfernung
Hamburgische Staatsoper
109 Bewertungen
0,24 km Entfernung
Colonnaden
98 Bewertungen
0,1 km Entfernung
Fragen & Antworten
Frage stellen
503Peir
16. Oktober 2015|
Antworten
Antwort von MatthiasLischke | hat dieses Unternehmen bewertet |
Gute Frage !!
2
 Wertungen
Helmut L
27. März 2015|
AntwortenAlle 4 Antworten anzeigen
Antwort von Rapaloma | hat dieses Unternehmen bewertet |
Sofern Sie 10 Minuten Fussweg vom Haerlin aus einkalkulieren, erreichen Sie Ihr Ziel, ansonsten nehmen Sie besser mit der Binnenalster Vorlieb: diesen Blick bekommen Sie vom Haerlin aus, ob mit oder ohne Eintauchen ins Glas ... Mehr
2
 Wertungen
Ist das Ihr Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Kostenlosen Eintrag beanspruchen

RESTAURANT HAERLIN, Hamburg - Neustadt - Menü, Preise & Restaurant Bewertungen - Tripadvisor

Häufig gestellte Fragen zu Restaurant Haerlin

So bewerten Reisende Restaurant Haerlin auf Tripadvisor in den folgenden Kategorien:
  • Küche: 5
  • Service: 5
  • Qualität: 4.5
  • Einrichtung: 4.5