Ein kleiner Hinterhof der Fr.-Ebert-Str. in Cottbus bietet gleich 3 Überraschungen.
Kleine, nette Restaurants haben sich in trauten Einigkeit dort angesiedelt.
Im Sommer natürlich mit der Bewirtung im Außenbereich.
Insgesamt bietet die Gaststätte einen rustikalen Eindruck, der durch die Verwendung von viel Holz gestützt wird....Andererseits sind aber auch moderne, elegante Elemente verbaut. Eine Mischung, die sich in meinen Augen positiv von typisch deutschem
Stil abweicht. Spannend ist der Blick in die moderne, saubere Küche, ber die Zubereitung der Speisen kein Geheimis bleibt.
Die Köche tragen eine schmucke Kochkleidung.
Optisch also schon mal verdiente 5 Sterne.
Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl verschiedener Gerichte, die ohne Zweifel die Gäste reizen, etwas intensiver zu schauen.
Maniok ist nicht so vielen ein Begriff, erweist sich aber als wahrhaft interessante Alternative zur heimischen Kartoffel. In Afrika und Südamerika weitaus mehr auf dem Tisch, als Hierzulande Kartoffeln oder Nudeln.
Also sucht man auf der Speisekarte die Kartoffel mit wenig Erfolg.
Aber kein Problem. Die gehaltvolle Wurzel ist schmackhaft.
Man findet auch Reis.
Insgesamt wird sehr viel Gemüse verarbeitet und auch ist Kokosmilch allgegenwärtig.
Vegetarier werden ihre helle Freude beim Lesen der Karte haben.
Fleisch und Fisch kommen aber auch nicht zu kurz.
Alles in allem entspricht die Karte dem was man erwartet: eine völlig andere Küche als in Mitteleuropa.
Ich meine, dass die Speisen weniger Fett haben und somit gesünder sein dürften, als das die typisch deutsche Küche tut.
Aber so ein Vergleich hinkt, weil dieses Empfinden sehr subjektiv ist.
Wir haben zu Dritt grundsätzlich 3 Vorspeisen, 3 Hauptgerichte und 3 Desserts bestellt. Gar kein Problem. Ohne jede Verwunderung wurden wir bestecktechnisch so ausgestattet, daß jeder alles probieren konnte.
3 x 3 x volle Zustimmung.
War also eine gute Idee und ein tolles Erlebnis.
Die Mittagskarte bietet zwar "nur" 3 Gerichte zur Auswahl, aber bei Preisen unter 9 € gab es nichts zu meckern.
Die Tageskarte bietet dann aber Gerichte, die die 30 € Grenze kratzen.
Also nicht billig, aber ich meine, dass die Qualität und die Auswahl der Zutaten die Preise nicht als unverschämt wirken lassen.
Der Service erschien in unserem Augen professionell ohne steif zu sein.
Wir fühlten uns ringsherum gut betreut und auch richtig wohl.
Wir haben dieses Restaurant ganz sicher nicht zum letzten Mal besuchtMehr