Es ist in der Tat nicht so einfach. Die Weißwürste werden in der Regel paarweise im heißen Wasser in einer Terrine serviert. Üblicherweise ißt man nur eine Wurst, damit die andere noch sehr warm bleibt. Also muss ich das jeweilige Paar auseinanderschneiden. Soweit, so gut....Jetzt allerdings muss ich die einzelne Wurst aus der Terrine herausfischen und habe dazu nur Messer und Gabel. Es bedarf schon einiger Geschicklichkeit, diese glitschige Wurst auf den Teller zu transportieren. Wie oft habe ich beobachtet, dass dieselbe dann auf dem Tisch herumspringt, weil sie entgleitet. Besonders unappetitlich ist es, wenn mehrere Personen Weißwürste zusammen essen und dann jeder mit seiner Gabel in der Terrine herumstochert, weil es eben nicht anders geht.
Welch eine Wohltat heute im Dürnbräu. Die sehr nette und langjährige Servicekraft Marion hat mitgeholfen, dass bereits in der Küche die Würste geteilt wurden und hat auch noch zusätzlich Löffel und Gabel gebracht, damit dies sich leichter bewerkstelligen lässt. Noch besser wäre es, eine Zange dem Gast zu geben.
Also, Frau Marion, Sie haben das sehr gut gemacht und deswegen 5 Punkte für Ihren besonderen Service, den wir ohnehin schon seit Jahren sehr schätzen.Mehr