Sehr geehrte(r) hamfra123,
vielen Dank für Ihre Mail. Über Geschmack lässt sich sicher streiten. Aber was soll heißen, dass die Einrichtung (Inneneinrichtung? der Terrasseneinrichtung?) unpersönlich und unsicher wirkt ... Mehr
Sehr geehrte(r) hamfra123,
vielen Dank für Ihre Mail. Über Geschmack lässt sich sicher streiten. Aber was soll heißen, dass die Einrichtung (Inneneinrichtung? der Terrasseneinrichtung?) unpersönlich und unsicher wirkt? Meinen Sie die Farben oder dass die Stühle nicht passen oder was meinen Sie genau.Wir haben uns bei jeder Veränderung immerhin von renommierten Innenarchitekten beraten lassen. Zuletzt war das im letzten Winter, als wir die Vorhänge getauscht haben. Wenn Sie ein bisschen konkreter werden würden, dann könnte ich die Innenarchitektin einmal mit Ihrer Kritik konfrontieren!
Wegen der Terrasse haben wir uns schon viele Gedanken gemacht und auch schon viele Angebote eingeholt von Verkleidung, Anstrich bis hin zur Begrünung. Aber auch ein Bepflanzung vor allem von innen ist ohne Verlust einer kompletten Tischreihe nicht möglich, würde Insekten anlocken, etc. Und außerdem würden wir dann auch ein aufwändiges Bewässerungssystem benötigen und müssten denkompletten Bereich der Terrasse mit einer Pflanzenschutzfolie versehen. Der finanzielle Aufwand würde im 6-stelligen Bereich liegen!
Wir haben dann auch deshalb davon Abstand genommen, weil inzwischen schon wieder viele Gebäude in Sichtbeton gebaut werden und dieser wieder in Mode kommt. Der Anbau ist auch ein Zeitzeuge der damaligen Bau"kunst", die Bauweise in Sichtbeton zu bauen war damals Auflage und ist auch im Bebauungsplan so verankert, so dass wir die Fassade auch gar nicht so ohne weiteres ändern dürfen! Ebenso dürfen wir auch die Fassade der Bahnstation, die zeitgleich gebaucht wurde nicht verändern!
Und ich glaube auch, dass gar nicht so viele Gäste unsere Terrasse als so "hässlich" empfinden, wie Sie sagen. Denn sonst wäre diese in den Sommermonaten nicht wiederholt auch von Stammgästen so gut besucht. Was wir unbedingt ändern müssen und wollen, ist die Tischwäsche, die uns selbst auch überhaupt nicht zusagt, aber da sind wir leider im Frühjahr Opfer einer Insolvenz geworden und haben die von uns bestellte und auch schon anbezahlte Ware leider nicht mehr bekommen! Leider ein Verlust von 2.000,00 €. Wir probieren es aber zur nächsten Saison wider. :-)
Aber vielen Dank für Ihre Gedanken und Ihre Meinung. Wir wissen Ihre Kritik zu schätzen und ordnen diese entsprechend in unsere zukünftigen Überlegungen gerne ein.
Mit freundlichen Grüße
Jörg Dattler