Auf der Durchreise suchten wir, an einem Sonntag im November,
abseits der A9 eine kurzfristige Mittagseinkehr.
Wir fanden im Netz den Gasthof Ennewitz. Der Blick in die Karte sagte uns,
das könnte für uns, mit gerade Appetit auf Hausmannskost, das richtige sein.
Wenige Minuten vor...der Ankunft sagte ich beiläufig zu meinem Mann,
vielleicht gibt es außerhalb der Karte schon Ente oder Gans,
denn die Saison beginnt genau jetzt.
Die vielen Autos vor dem Gasthof ließen uns dann allerdings befürchten,
hier Sonntag, genau zur Mittagszeit, keinen Platz zu bekommen und die Tafel
am Eingang „heute Martinsgans NUR mit Reservierung“ bestätigte diese Befürchtung zunächst noch mal.
Wir gingen dennoch hinein. Eine freundliche Serviererin, die sichtlich gerade viel zu tun hatte, holte den Chef aus der Küche und fragte. Und dieser fragte sofort die nächste sehr nette Servierin, ob sie uns nicht noch unterbringen könne, während duftende Gänsekeulen, mit hausgemachten Klößen und selbstgemachtem Rotkohl
an uns vorbeigetragen wurden.
Einladend führte diese Mitarbeiterin uns an den letzten freien Tisch in einem Dorfsaal, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein schien und der eine erinnerungsträchtige Vergangenheit ausströmte. Das halbe Dorf war wohl gekommen, zum gemütlichen Gänseschmaus mit der ganzen Familie.
Die fünf Serviererinnen strahlten so viel Freundlichkeit und Spaß an ihrer Arbeit aus, überall wurde erzählt, gelacht und natürlich gegessen und getrunken.
Wir fühlten uns sofort wohl und hatten bereits zwei Minuten später einen
„Gruß aus der Küche“, bestehend aus frischem Brot, Schmalz und Gurken,
sowie kühle Getränke vor uns stehen.
Das Gänsekeulen-Essen, mit den hausgemachten Beilagen, übertraf noch unsere Erwartungen. Knusprig gebräunt war die große Keule, das zarte Fleisch löste sich leicht vom Knochen ab, die leckere Soße traf genau unseren Geschmack.
Im Anschluss waren wir überrascht und wiederum sehr erfreut, dass dieses wunderbare Essen für 13,90 EUR zu haben war. Eigentlich waren wir bereits satt, doch wir bestellten noch einen Eisbecher, den wir zuvor auf den meisten Tischen gesehen hatten. Die Kellnerin servierte uns diesen ungefragt, lachend
mit zwei langen Löffeln.
Sehr zufrieden verließen wir nach weniger als einer Stunde den Gasthof und traten, begeistert von dieser sächsischen Gastlichkeit, unsere weitere Heimreise an.
Vielen Dank allen Mitarbeitern des Hauses.
Wir möchten den Gasthof Ennewitz allen, die sich mal in der Nähe befinden, ausdrücklich weiter empfehlen.
Kerstin und WolfgangMehr