Nach vielen Jahren hat uns der Weg einmal wieder ins Parkrestaurant nach Ettenheim geführt. Unser erster Besuch (das ist schon länger her) war uns nicht so sonderlich positiv in Erinnerung geblieben, deswegen hatten wir bis dato eher einen Bogen um das Lokal gemacht.
Um es...vorwegzunehmen: unser damaliges Erlebnis hat sich diesmal nicht bestätigt.
Die Begrüssung ist nett und herzlich und wir dürfen uns sofort einen der freien Tische aussuchen. Zwar findet parallel eine 60er-Geburtstagsfeier statt, aber es ist Dienstag Abend und daher auch noch genügend Platz.
Kaum sitzen wir, steht auch schon der Patron mit der Karte am Tisch und weist uns darauf hin, dass einige Gerichte, die angeboten werden, heute Abend nicht zur Verfügung stehen. Das ist mir allemal lieber, als beim Bestellen "Ist leider aus !" zu hören.
Nun gut, es gibt noch einiges, das gefällt, ich entscheide mich für ein argentinisches Rumpsteak, meine Frau für die gefüllte Hähnchenbrust. Wir wollen beide einen kleinen Beilagensalat dazu, es wird uns empfohlen, etwas Feldsalat dazu zu nehmen. Später bemerke ich auf der Rechnung, dass wir damit unwissentlich den 50% teureren Herbstsalat (hiess der so ?) bestellt haben, dafür sind die über 6€/Person dann doch etwas reichlich bemessen. Egal, der Salat ist gut, besonders das extra beworbene Himbeerdressing. Hier ist nichts aus der Tüte oder Flasche.
Parallel kommen die Getränke. Kurz einige Worte zum Wein: es gibt eine solide Auswahl lokaler Sorten von mehr oder minder bekannten Winzern, die sowohl in der Flasche als auch offen kredenzt werden. Dazu kann ich mich an einen roten Spanier erinnern. Die Preise sind zivil und machen auch das 2. Viertele "erschwinglich". Ich entscheide mich für einen trockenen Rosé (gute Wahl), meine Frau bleibt bei dem vom Patron empfohlenen Apéritiv, etwas aus Grapefruit, Sekt und Rum (?), der quietschorangenen Farbe wegen "Garfield" betitelt. Der schmeckt fruchtig-süffig und ist nicht alkohollastig. Ein schönes Sommergetränk.
Bald darauf steht der Hauptgang auf dem Tisch. Mein Steak erweist sich buchstäblich als "Brocken" von Fleisch, die 300 Gramm sind hier eher über- denn unterschritten. Ich bin aber bis jetzt ratlos, wie dieses Stück geschnitten wurde. Jedenfalls kenne ich keinen Schnitt, der ein dermassen unregelmässiges Steak erzeugt. Das stört aber nicht wirklich, weil der Garpunkt (medium rare) gut getroffen und das Fleisch sehr zart ist. Leider stört im hinteren (dicken) Teil eine fette, dicke und wahnsinnig zähe Sehne den Kaugenuss. Ich nehme das so hin, weil ansonsten die Fleischqualität sehr gut ist und mir in sogenannten Steakhäusern schon viel schlimmere Sachen vorgesetzt wurden.
Dieser Mangel wird wettgemacht durch das tolle Jus, das dazu gereicht wird und die ebenfalls sehr leckere und lockere Kräuterbutter, die wirklich aromatisch und nicht nur knoblauchlastig ist. Dazu gibts noch ein Bündel speckumwickelte Bohnen, die hätte es für mich nicht gebraucht, sie sind trotzdem lecker und wohl auch keine TK-Ware.
Bemängelt habe ich indes die Pommes, die auf mich den Eindruck von TK-Fries machten (dünn und etwas hart), ich hätte lieber chunky chips dazu gehabt, schon um das Jus aufzunehmen. Darauf angesprochen versichert mir der Patron, dass es keineswegs TK-Ware sei, sondern selbstgemachte Fritten und rät mir, das nächste Mal doch Kartoffel-Wedges dazuzunehmen (hätte er mir ja auch gleich empfehlen können...).
Die Portion meiner Frau ist etwas zu gross, so dass ich noch den Rest der Hähnchenbrust und der dazu servierten Linguine probieren kann. Das Fleisch wurde ganz offenbar mit etwas sehr Leckerem mariniert, hat tolle Röstaromen, war aber für meinen Geschmack zu lange auf dem Grill, mir wäre es zu trocken gewesen. Von der Füllung ist leider nichts mehr da, die soll aber auch toll gewesen sein (und vielleicht war da ja auch das Fleisch etwas saftiger). Die Pasta ist al dente, dazu gibt es ein sehr schönes, ziemlich grobes Pesto, das gut zu dem mediterran gewürzten Fleisch passt. Von dem etwas trockenen Fleisch einmal abgesehen, ein stimmiges Gericht. Von dem Jus gab es übrigens auch hier etwas dazu.
So weit - so gut. Was bleibt ist das Restaurant an sich. Das sieht noch so aus wie vor vielen Jahren und hätte eine Modernisierung dringend nötig. Gasthausmöbel im Landhausstil aus dunkler Eiche sind einfach nicht mehr zeitgemäss, das gilt auch für die erdbraun-ockerfarbenen Bodenfliesen.
Der Service - der Patron selbst - war nett und extrovertiert, ohne aufdringlich zu sein. Vielleicht sollte er ein wenig zurückhaltender in der Vermarktung und Anpreisung seiner Produkte sein, aber das ist Geschmackssache. Gestört hat es nicht, weil es sehr freundlich herüberkommt und er am Ende sein Handwerk versteht.Warten mussten wir übrigens trotz der gleichzeitig stattfindenden Geburtstagsfeier kein bisschen.
Ich gebe zu, dass ich lange mit mir gerungen habe, ob ich hier drei oder vier Punkte vergebe. Vier wären es geworden, wenn das Steak ordentlich geschnitten gewesen und nicht diese unfassbar zähe Sehne gehabt hätte. Auch das Hähnchenfleisch war etwas zu sehr über den Punkt. Insgesamt waren dann auch die aufgerufenen Preise etwas zu hoch (zu zweit Salat/Hauptgang/Getränke 90€), aber nicht der Qualität der eingesetzten Waren wegen. Das etwas altbackenen Interieur hätte mich ohnehin daran gehindert, voll zu punkten. Was hier abgeliefert wurde, war indes eine solide Gasthausleistung, die aber noch Potential hat. Trotzdem war ich nicht zum letzten Mal hier.Mehr