Beschreibung des Inhabers: Im Europäischen Flakonglasmuseum in Kleintettau tauchen die Besucher in die faszinierende Welt des Glases und dessen Weg über fünf Jahrtausende Geschichte ein. Neben der ...
mehr
Beschreibung des Inhabers: Im Europäischen Flakonglasmuseum in Kleintettau tauchen die Besucher in die faszinierende Welt des Glases und dessen Weg über fünf Jahrtausende Geschichte ein. Neben der facettenreichen Duft- und Kosmetikkultur von einst und heute, faszinieren Riechproben für die Nase ebenso, wie die Dauerausstellung „Parfümflakons – Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert“ mit erlesenen Flakons, Werbeplakaten und Duftaccessoires europäischer Nobelmarken. Als einzigartiges Highlight in der deutschen Museumswelt, erlebt der Besucher den Einblick in die hochmoderne Flakon- Glasproduktion der Firma HEINZ-GLAS. Von einer Tribüne aus beeindruckt die faszinierende Geschwindigkeit, in der aus zähflüssigen Glastropfen in millionenfacher Zahl luxuriöse Glasflakons entstehen. Erleben und „Begreifen“ können Besucher das Medium Glas durch unsere regelmäßig stattfindenden Halbautomatenvorführungen oder spielerisch in unserer „Glashöhle – nicht nur für Kinder!“.
weniger

