Liebe atom52, vielen Dank für Ihre ehrliche, konstruktive und ausführliche Bewertung. Wir bedauern es sehr, dass wir Sie mit unserem Modernen und jugendlichem Einrichtungskonzept nicht überzeugen konnten, kommt dieses doch bei einem Großteil der Gäste sehr gut an. Ihren Unmut können wir verstehen, gehört es sich doch nicht, Ihnen den Rücken zuzudrehen. Dies haben wir bereits intern angesprochen und optimiert. Wir bitten vielmals um Entschuldigung. Die Raumtemperatur haben wir ebenfalls angepasst, hierbei ist jedoch zu beachten, dass zwischen unserer offenen Küche und dem Restaurant Harmonie herrschen muss, da dies sich auch auf die anzurichtenden Speisen auswirkt. Schade ist, dass Sie Herrn Arnecke als scheu bezeichnen, denn das Gegenteil ist der Fall. Trotz der vielen Arbeit und handwerklichen Kunst hat er stets ein offenes Ohr und ist bereit für einen Plausch mit unseren Gästen. Dies wird ebenfalls sehr oft gelobt. Dass dies aus dem Restaurant heraus schwer zu erahnen ist, ist absolut verständlich. Deswegen fordern wir unsere Gäste auf, den Aperitif gern in der Küche zu sich zu nehmen, um dort dem Team über die Schultern zu schauen. Besonders wichtig ist, dass die Kritik direkt dem Servicepersonal mitgeteilt wird, denn nur so herrscht die Möglichkeit noch zu reagieren und Ihnen eine Alternative anzubieten. Bezüglich der Weinempfehlung haben wir bereits mit unserer Sommeliere gesprochen. Hierfür möchten wir uns ebenfalls förmlichst entschuldigen. Jedoch ist es für das Personal auch ein schmaler Grat Gäste zu "maßregeln", schließlich überlegt auch der Gast, welchen Wein er bestellt. Liebe atom52, wir bedauern wirklich sehr, dass das"Philipp Soldan" Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnte. Wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn Sie uns eine erneute Chance geben würden, Sie vom Gegenteil zu überzeugen. Wir hoffen, dass Sie Ihren Husten schnell auskurieren konnten und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Viele Grüße aus Frankenberg, Daniela Reetz