Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Zurücksetzen
Filter

Beliebt

Unterkunftsarten

Ferienwohnungen anzeigen

Ausstattung & Service

Bewertungen von Reisenden

Hotelklasse

Hoteltyp

Marken

  • Hotels und Motels
  • Stadtzentrum
Die angezeigten Preise sind von den Zahlungen abhängig, die Partner getätigt haben. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
17 von 59 Unterkünften sind in Ulm verfügbar.
Sortieren nach:
Preis/Leistung
  • Hotels und Motels
  • Stadtzentrum
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
Eintrag wird aktualisiert …

Stadthotels in der Umgebung

  • Schwaben
    weiter
  • Augsburg
    weiter
  • Stuttgart
    Stuttgart liegt mitten in einem der größten Weinanbaugebiete Deutschlands und lockt Kulturliebhaber mit dem umjubelten Stuttgarter Ballett, dem Opernhaus und den Stuttgarter Philharmonikern an, während Autoliebhaber im Mercedes-Benz Museum voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Die Festspiel-freudige Stadt bietet mit der Wilhelma, dem größten Zoologisch-Botanischen Garten Europas, viel Grünfläche. Das Württembergische Landesmuseum befindet sich in einem der ältesten Gebäude der Stadt und stellt die Geschichte der Region ab der Steinzeit aus. Das hervorragende Bus- und Bahnnetz bieten eine ideale Möglichkeit zum Erkunden der Stadt.
    weiter
  • Füssen
    Die Ursprünge der 700-jährigen Stadt Füssen gehen auf ein römisches Lager an der Via Claudia zurück. Das mittelalterliche Stadtzentrum am südwestlichen Ende der Romantischen Straße wird samt Lechufer und benachbarter Seenregion von den Alpen majestätisch überragt. Begeben Sie sich im Skigebiet Füssen auf die Piste und lassen Sie sich von den spätgotischen Burgschlössern, Barockkathedralen und dem ältesten erhaltenen Fresko in Bayern verzaubern.
    weiter

Reiseziele, die für Stadthotels beliebt sind

  • München
    München strahlt den einzigartigen bayrischen Charme aus. Bierliebhaber sollten umgehend das Hofbräuhaus besuchen, ein wahres Paradies, in dem der Hopfensaft seit 1589 in Strömen fließt. Das Biertrinken ist während des Oktoberfests geradezu ein Muss, denn hier wird neben deutschen Spezialitäten besonders das einheimische Bier zelebriert. Sie können aber auch den Weltklasse-Athleten im Olympiapark nacheifern und sich beim Eislaufen auf der Olympia-Eisbahn selbst wie ein erfolgreicher Wettkämpfer fühlen. Die Promenade des Marienplatzes ist ideal für Reisende, die das Glockenspiel im Rathausturm bestaunen möchten.
    weiter
  • Wien
    In Wien ist das Kaffeehaus nicht nur ein beliebter Treffpunkt: Es ist eine Institution. Zeitung lesen und dabei etwas Gebäck und einen starken Espresso genießen – dies ist laut UNESCO ein offizieller Bestandteil der Wiener Kultur. Werden Sie die Kalorien der Sachertorte bei einem Rundgang durch die Stadt wieder los und genießen Sie die beeindruckende traditionelle, sezessionistische und moderne Architektur, wie z. B. die Wiener Hofburg, die Staatsoper, die Kirche am Steinhof oder das Kunsthistorisches Museum.
    weiter
  • Paris
    Ein Pain au Chocolat in einem kleinen Straßencafé genießen, nach einem Tag an der Seine und dem Bestaunen der Touristenattraktionen wie dem Eiffelturm oder dem Arc de Triomphe ein wenig entspannen – in Paris verbindet ein perfektes Erlebnis stets Vergnügen und Lebhaftigkeit mit ausreichend Zeit, um sowohl ein exquisites Essen als auch eine Ausstellung im Louvre auszukosten. Beleben Sie Ihren Geist in der Notre Dame, machen Sie ein Schnäppchen auf dem Marché aux Puces de Montreuil oder entdecken Sie die Leckereien auf dem Marché biologique Raspail und lassen Sie sich zur Krönung von einer spektakulären Vorstellung im Moulin Rouge begeistern.
    weiter
  • Amsterdam
    Amsterdam ist wahrlich ein Paradies für Radfahrer, auch wenn die Fahrt in den verwinkelten Straßen mitunter etwas chaotisch werden kann. Gehen Sie spazieren, Sie werden nicht enttäuscht sein. Die ruhigen Kanäle bilden die ideale Kulisse für eine Erkundungstour durch Jordaan und des Rembrandtplein-Platzes. Besuchen Sie das Rotlichtviertel, wenn Sie möchten, oder auch nur, um sagen zu können, dass Sie dort waren. Das Anne-Frank-Haus ist oft eine der emotionalsten Erfahrungen für die Besucher der Stadt, während das Van Gogh Museum mit einer einzigartigen Sammlung an Kunstwerken beeindruckt.
    weiter
  • Hamburg
    Hamburg – sowohl von der Fläche als auch der Bevölkerungszahl nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands – ist Heimat des größten Hafens in ganz Europa. Ein Spaziergang entlang der zahlreichen Wasserstraßen und Kanäle macht schnell deutlich, weshalb die Stadt auch als "Venedig des Nordens" bezeichnet wird. Der einzigartige Fischmarkt, die Speicherstadt mit ihren beeindruckenden roten Ziegelbauten, ein gehobenes Esserlebnis in einem der Restaurants an der Elbe und das Nachtleben im Universitätsviertel sind ebenfalls ein Muss für jeden Besucher. Nicht zu vergessen ist hierbei auch die Reeperbahn, das berühmteste Rotlichtviertel Deutschlands.
    weiter
  • Rom
    Rom kann auch nicht an einem Tag besichtigt werden. In der Stadt fühlt man sich wie in den Ausstellungshallen eines riesigen Freiluftmuseums, eine lebensechte Collage aus Plätzen, Märkten und überwältigenden historischen Stätten. Werfen Sie eine Münze in den Trevi-Brunnen, bestaunen Sie das Kolosseum und das Pantheon und stärken Sie sich bei einem Cappuccino für eine nachmittägliche Shoppingtour auf dem Campo de’Fiori oder in der Via Veneto. Genießen Sie eines der besten Essen ihres Lebens, mit einem Teller frischer Pasta, einiger köstlicher frittierten Artischocken oder einer feiner Ochsenschwanzsuppe.
    weiter
  • London
    London ist ein Mix aus vielen Kulturen und Lebensstilen, vom hippen Shoreditch-Viertel über das punkige Camden bis zur schicken Portobello Road. Diese energiegeladene Stadt erfindet sich jeden Tag neu. Erkunden Sie historische oder royale Stätten und Sehenswürdigkeiten, die auf Ihrer Wunschliste ganz oben stehen. Besuchen Sie exklusive, mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, genießen Sie ein kühles Bier in einem traditionellen Pub oder schlendern Sie durch die verschlungenen Straßen aus Kopfsteinpflaster. Lassen Sie sich von den vielfältigen Eindrücken überraschen – die Möglichkeiten in London sind schier endlos.
    weiter
  • Palma de Mallorca
    Palma, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Mallorcas, bietet einen angenehmen Ausgangspunkt für den Besuch der vielen leuchtenden Strände der Insel. Palmas Altstadt, einst eine maurische Kasbah bzw. von Mauern umgebene Stadt, ist ein anziehendes Labyrinth aus schmalen Gassen, in dem jeder Bummel zu einem wahren Genuss wird. Genießen Sie die wunderbare Landschaft bei gut 25 Kilometer langen Bahnfahrt mit der Tren de Sóller, besuchen Sie das Schloss Bellver aus dem 14. Jahrhundert und das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst oder tauchen Sie in das pulsierende Nachtleben der Stadt ein.
    weiter
  • Istanbul
    Über die Jahrhunderte hinweg haben viele Kulturen dieses kostbare Land geprägt. Diese Einflüsse finden Sie in den Mahalle (Stadtvierteln) von Istanbul noch heute. Die heiligen Stätten im Viertel Sultanahmet, die eleganten, im europäischen Stil erbauten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Viertel Beyoğlu, das Modeangebot im Viertel Nişantaşı, die trendigen Cafés und ihre Besucher im Viertel Kadıköy und die vom Fußball geprägten Straßen des Viertels Beşiktaş – wenn man sich all das ansieht, dann versteht man, warum Reisende sagen, dass die Stadt Istanbul aus vielen einzelnen Städten besteht.
    weiter
  • Lissabon
    In den Museen von Lissabon können Reisende die reiche Geschichte sowie die Kultur der portugiesischen Hauptstadt erleben. Das Museu de Marinha ist ideal für Kinder (und Erwachsene!), die sich für Nautik interessieren, während sich die Casa-Museu Dr. Anastácio Gonçalves für Kunstliebhaber als versteckte Perle entpuppt. Um der herrlichen Steinarchitektur der Stadt gerecht zu werden, ist ein geführter Rundgang genau das Richtige. Sie können die Stadt aber auch auf eigene Faust erkunden, dabei sind jedoch das Padrão dos Descobrimentos, das Mosteiro dos Jerónimos sowie das UNESCO-Weltkulturerbe Torre de Belém ein Muss.
    weiter
Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
Löschen Sie alle Filter oder sehen Sie sich weiter unten die Vorschläge von Tripadvisor an:
* Die Preise werden von unseren Partnern bereitgestellt und beinhalten den Zimmerpreis pro Nacht sowie alle Steuern und Gebühren, die unseren Partnern bekannt sind. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites unserer Partner.

Stadthotels – Informationen

Stadthotels am Reiseziel Ulm

17

Stadthotels – Preise ab

62 $

Stadthotels – Bewertungen

4.347

Stadthotels – Fotos

1.794
Häufig gestellte Fragen zu Hotels im Stadtzentrum
  • Welche sind die besten Hotels im Stadtzentrum in der Nähe der Sehenswürdigkeit Fischer- und Gerberviertel?
    Einige dieser beliebten Hotels im Stadtzentrum in der Nähe von Fischer- und Gerberviertel bieten:
    Hotel Goldenes Rad - Gesamtwertung: 4.0/5
    Hotel Anker Spanische Weinstube - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche sind die besten Hotels im Stadtzentrum in Ulm?
    Hier sind einige der besten Hotels im Stadtzentrum in Ulm:
    Comfor Hotel - Gesamtwertung: 4.5/5
    Hotel Goldenes Rad - Gesamtwertung: 4.0/5
    B&B Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
  • Welche Hotels im Stadtzentrum in Ulm eignen sich besonders gut für Familien?
    Familien, die nach Ulm gereist sind, haben ihren Aufenthalt in den folgenden Hotels im Stadtzentrum genossen:
    Maritim Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
    Ibis Ulm City - Gesamtwertung: 3.5/5
    Hotel Neuthor - Gesamtwertung: 4.0/5
  • In welchen Hotels im Stadtzentrum in Ulm sind Haustiere erlaubt?
    In diesen Hotels im Stadtzentrum in Ulm sind Haustiere in der Regel erlaubt:
    Hotel Goldenes Rad - Gesamtwertung: 4.0/5
    B&B Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
    Maritim Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
    Es empfiehlt sich jedoch, vor Ihrem Aufenthalt die jeweiligen Richtlinien für Haustiere telefonisch zu erfragen.
  • Welche der Hotels im Stadtzentrum in Ulm bieten kostenloses Frühstück?
    In den folgenden Hotels im Stadtzentrum in Ulm können Gäste ein kostenloses Frühstück genießen:
    Hotel Anker Spanische Weinstube - Gesamtwertung: 4.5/5
    Akzent Hotel Roter Löwe - Gesamtwertung: 3.5/5
  • Welche Hotels im Stadtzentrum in Ulm bieten Aktivitäten für Kinder?
    In diesen Hotels im Stadtzentrum in Ulm können sich Kinder auf eine Vielfalt von Aktivitäten freuen:
    Hotel Anker Spanische Weinstube - Gesamtwertung: 4.5/5
    Ulmer Münster Hotel - Gesamtwertung: 4.0/5
    Hotel Bäumle - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche Hotels im Stadtzentrum in Ulm bieten Zimmer für Personen mit eingeschränkter Mobilität?
    Die folgenden Hotels im Stadtzentrum in Ulm verfügen über Zimmer für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
    Comfor Hotel - Gesamtwertung: 4.5/5
    B&B Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
    Maritim Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
  • Welche Hotels im Stadtzentrum in Ulm verfügen über eine Klimaanlage?
    Dies sind einige beliebte Hotels im Stadtzentrum in Ulm mit einer Klimaanlage:
    Hotel Goldenes Rad - Gesamtwertung: 4.0/5
    B&B Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
    Maritim Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
  • Welche Hotels im Stadtzentrum in Ulm verfügen über ein hoteleigenes Restaurant?
    In diesen Hotels im Stadtzentrum in Ulm können sich die Gäste auf ein hoteleigenes Restaurant freuen:
    Maritim Hotel Ulm - Gesamtwertung: 4.0/5
    Hotel Bäumle - Gesamtwertung: 4.5/5
    Akzent Hotel Roter Löwe - Gesamtwertung: 3.5/5
  • Welche der beliebten Hotels im Stadtzentrum in Ulm verfügen über Familienzimmer?
    Die folgenden Hotels im Stadtzentrum in Ulm verfügen über ein Familienzimmer:
    Hotel Goldenes Rad - Gesamtwertung: 4.0/5
    Hotel Neuthor - Gesamtwertung: 4.0/5
    Hotel Anker Spanische Weinstube - Gesamtwertung: 4.5/5