Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Zurücksetzen
Filter

Angebote

Preis
0$ - + 218$
Preise + Steuern und Gebühren

Beliebt

Unterkunftsarten

Ferienwohnungen anzeigen

Ausstattung & Service

Bewertungen von Reisenden

Hotelklasse

Hoteltyp

Marken

  • Suiten
  • Hotels und Motels
Die angezeigten Preise sind von den Zahlungen abhängig, die Partner getätigt haben. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
13 von 121 Unterkünften sind in Regensburg verfügbar.
Sortieren nach:
Preis/Leistung
  • Suiten
  • Hotels und Motels
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
Eintrag wird aktualisiert …

Suite-Hotels in der Umgebung

  • Nürnberg
    Mit etwa einer halben Million Einwohner ist Nürnberg die zweitgrößte Stadt Bayerns. Während die Geschichte der Stadt bis ins 11. Jahrhundert zurück reicht, wird Nürnberg am ehesten mit dem 20. Jahrhundert, insbesondere mit dem Zweiten Weltkrieg, in Verbindung gebracht. Bereits vor dem Krieg war Nürnberg Schauplatz der Reichsparteitage, wurde anschließend bei alliierten Bombenangriffen beinahe vollständig zerstört und wurde schließlich in der Nachkriegszeit als Stadt der Nürnberger Prozesse bekannt. Heute hat die Stadt seinen Besuchern eine Vielzahl an Attraktionen zu bieten wie die wieder aufgebaute Nürnberger Burg und der Hauptmarkt mit seinem weltberühmten Lebkuchen. Hänsel und Gretel hätten sich hier bestimmt wohl gefühlt.
    weiter
  • Erlangen
    Knapp acht Kilometer nördlich von Nürnberg liegt das im Jahre 1742 gegründete Erlangen, Heimat der Friedrich-Alexander-Universität. Hier leben nur etwas mehr als 100 000 Menschen, von denen alleine ein Drittel mit der Universität verbunden sind, ein weiteres Drittel arbeitet für Siemens. Die alljährliche Bergkirchweih - ähnlich dem Münchener Oktoberfest - wird jedes Jahr an Pfingsten für 12 Tage in einer anderen Brauerei eröffnet. Über eine Million Besucher kommen dafür angereist.
    weiter
  • München
    München strahlt den einzigartigen bayrischen Charme aus. Bierliebhaber sollten umgehend das Hofbräuhaus besuchen, ein wahres Paradies, in dem der Hopfensaft seit 1589 in Strömen fließt. Das Biertrinken ist während des Oktoberfests geradezu ein Muss, denn hier wird neben deutschen Spezialitäten besonders das einheimische Bier zelebriert. Sie können aber auch den Weltklasse-Athleten im Olympiapark nacheifern und sich beim Eislaufen auf der Olympia-Eisbahn selbst wie ein erfolgreicher Wettkämpfer fühlen. Die Promenade des Marienplatzes ist ideal für Reisende, die das Glockenspiel im Rathausturm bestaunen möchten.
    weiter
  • Passau
    Das als Dreiflüssestadt bekannte Passau liegt am Zusammenfluss der Donau, des Inns und der Ilz. Diese malerische Stadt liegt in Deutschlands tiefsten Südosten, nahe der Grenze zu Österreich. Die Stadt existiert seit prähistorischen Zeiten und war einst eine Hochburg des Salzhandels und auch ein römisches Dorf namens Batavis. Später wurde Passau zu einem der größten Bischofssitze des Heiligen Römischen Reichs und ein Zentrum der Schwerterherstellung. Der Dom St. Stephan beherbergt die zweitgrößte Kirchenorgel der Welt, eine von Passaus beliebtesten Attraktionen.
    weiter
  • Landshut
    weiter
  • Fürth
    weiter
  • Bayreuth
    weiter
  • Augsburg
    weiter

Reiseziele, die für Suite-Hotels beliebt sind

  • Stuttgart
    Stuttgart liegt mitten in einem der größten Weinanbaugebiete Deutschlands und lockt Kulturliebhaber mit dem umjubelten Stuttgarter Ballett, dem Opernhaus und den Stuttgarter Philharmonikern an, während Autoliebhaber im Mercedes-Benz Museum voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Die Festspiel-freudige Stadt bietet mit der Wilhelma, dem größten Zoologisch-Botanischen Garten Europas, viel Grünfläche. Das Württembergische Landesmuseum befindet sich in einem der ältesten Gebäude der Stadt und stellt die Geschichte der Region ab der Steinzeit aus. Das hervorragende Bus- und Bahnnetz bieten eine ideale Möglichkeit zum Erkunden der Stadt.
    weiter
  • Frankfurt am Main
    Als Verkehrsknotenpunkt ist Frankfurt das Kommen und Gehen der Leute gewöhnt. Für Reisende, die hier jedoch ein wenig verweilen möchten, gibt es in dieser 2000 Jahre alten Stadt viel zu sehen und zu erleben. Die Kathedrale St. Bartholomäus beeindruckt mit ihrer gotischen Bauform, obwohl sie seit ihrer Errichtung im 14. Jahrhundert bereits zweimal zerstört und wieder aufgebaut wurde. Besuchen Sie eine Filmvorführung im Deutschen Filmmuseum, schlendern Sie durch eine von Frankfurts zahlreichen Galerien oder besteigen Sie den Main Tower und erleben Sie den atemberaubenden 360-Grad-Ausblick über die Stadt.
    weiter
  • Berlin
    Berlin ist wahrhaft eine einzigartige Stadt, von ihrer Mode über die Architektur bis hin zu ihrer einmaligen politischen Geschichte. Die Berliner Mauer erinnert auf ernüchternde Weise an die äußerst angespannte Nachkriegszeit, doch die Graffiti-Werke, die heute die Überreste der Grenzanlagen zieren, wurden zum Symbol des sozialen Fortschritts. Statten Sie der Weltzeituhr einen Besuch ab, über der sich eine Nachbildung des Sonnensystems befindet. Anschließend drehen Sie ein wenig die Zeit zurück und genießen ein Essen in der historischen Gaststätte Zur letzten Instanz, ein Restaurant aus dem 16. Jahrhundert, das regelmäßig von Napoleon und Beethoven besucht wurde.
    weiter
  • Köln
    Köln hat mit seiner 2.000-jährigen Geschichte viel zu bieten – hier erwarten Sie römische Türme, gotische Kirchen und herrliche Beispiele modernster Architektur. Die Stadt bietet ihren Besuchern auch eine breite Palette an Museen, vom Museum für Angewandte Kunst über das Museum Ludwig bis hin zum Schokoladenmuseum für Feinschmecker. Beachten Sie jedoch, dass ein Besuch des Geschenke-Shops im Schokoladenmuseum, der CHOCOLAT Shop, jede Diät ruiniert.
    weiter
  • Düsseldorf
    Die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens ist ein regionales Wirtschaftszentrum, das sich über die Ufer des Rheins erstreckt. Düsseldorfs Altstadt hat mehr zu bieten als Geschichte und Kultur, denn hier erwartet Sie auch ein pulsierendes Nachtleben mit "der längsten Theke der Welt", wo das Original Düsseldorfer Altbier nur so in Strömen fließt. In Düsseldorf spielt das Bier eine bedeutende Rolle. Die Königsallee, oft auch einfach nur "Kö" genannt, ist Düsseldorfs berühmte Einkaufsstraße mit zahlreichen luxuriösen Geschäften. Das Museum Kunstpalast erwartet Sie außerdem mit einer der besten Kunstsammlungen des Rheinlandes.
    weiter
  • Hamburg
    Hamburg – sowohl von der Fläche als auch der Bevölkerungszahl nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands – ist Heimat des größten Hafens in ganz Europa. Ein Spaziergang entlang der zahlreichen Wasserstraßen und Kanäle macht schnell deutlich, weshalb die Stadt auch als "Venedig des Nordens" bezeichnet wird. Der einzigartige Fischmarkt, die Speicherstadt mit ihren beeindruckenden roten Ziegelbauten, ein gehobenes Esserlebnis in einem der Restaurants an der Elbe und das Nachtleben im Universitätsviertel sind ebenfalls ein Muss für jeden Besucher. Nicht zu vergessen ist hierbei auch die Reeperbahn, das berühmteste Rotlichtviertel Deutschlands.
    weiter