Advertisement
Ruhige Hotels Montecatini Terme

DIE 10 BESTEN ruhigen Hotels in Montecatini Terme

Ruhige Hotels Montecatini Terme

Geben Sie Daten ein, um die besten Preise zu finden.

Beliebt


Auszeichnungen
Die Gewinner von Travellers' Choice Awards (einschließlich "Best of the Best-"Auszeichnung) gehören laut den Bewertungen und Meinungen von Reisenden weltweit zu den Top 10 % aller Einträge auf Tripadvisor.


Unterkunftsarten


Ausstattung & Service


Entfernung von

25 km

Bewertungen von Reisenden


Hotelklasse


Hoteltyp


Marken

Wir durchsuchen Hunderte von Reiseseiten, um den besten Preis für Sie zu finden.
Sortieren nach:
  • Preis/Leistung
    Die Unternehmen werden sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Gesamtwertungen, bestätigte Verfügbarkeit von unseren Partnern, Preisen, Buchungsbeliebtheit, Standort sowie persönlichen Vorlieben der Benutzer und kürzlich angesehenen Hotels.
  • Favoriten anderer Reisender
    Am höchsten bewertete Hotels auf Tripadvisor, basierend auf Reisebewertungen
  • Entfernung zum Stadtzentrum
    Es werden zuerst die Unternehmen angezeigt, die sich in unmittelbarer Nähe des Zentrums befinden und für die die Verfügbarkeit für Ihren Reisezeitraum von unseren Partnern bestätigt wurde.
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
  1. Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
    Nr. 7 von 18 Ruhige Hotels Montecatini Terme für beste Preis/Leistung
  2. Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
    Nr. 14 von 18 Ruhige Hotels Montecatini Terme für beste Preis/Leistung
  3. Ruhige Hotels in der Umgebung

    • Florenz
      Florenz ist der Traum eines jeden Kunsthistorikers. Die Galleria dell'Accademia bietet eine große Vielfalt an Werken von Michelangelo, dessen Grabstätte sich in den mit Fresken verzierten Gemäuern der Basilica di Santa Croce befindet. Angehende Fotografen können unzählige Aufnahmen der Brücke Ponte Vecchio machen, während passionierte Einkäufer einen ruhigen Nachmittag in den Geschäften an der Piazza Santo Spirito verbringen. Das regionale Angebot an Köstlichkeiten in den Restaurants wird der großartigen toskanischen Küche mehr als gerecht. Probieren Sie ein Stück frisches Brot mit dem herrlichen Olivenöl aus der Gegend und sofort befinden Sie sich in einer anderen Welt.
      weiter
    • Viareggio
      Die bedeutendste Stadt des nordtoskanischen Rivieragebiets Versilia ist Viareggio, welches einst ein mittelalterliches Fischerdorf war und später wegen seines Schiffsbaus Ansehen erlangte. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt in einen Badeort umfunktioniert, was sie bis heute auch geblieben ist. Heute ist die Stadt wegen ihres langen Strandabschnittes, den Pinienwäldern, tollen Einkaufsmöglichkeiten und dem Nachtleben beliebt. Außerdem findet hier der berühmte Karneval von Viareggio statt, den es seit dem späten 19. Jahrhundert gibt und als eine der wichtigsten Karnevalversanstaltungen Europas gilt.
      weiter
    • Toskana
      Die Toskana ist eine der beliebtesten Regionen Italiens und erstreckt sich vom Tyrrhenischen Meer bis zu den Apenninen. Ihre wichtigsten Städte sind Florenz, Pisa, Lucca, Arezzo und Livorno. Besuchen Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale und die Uffizien in Florenz und den Schiefen Turm von Pisa. Oder unternehmen Sie eine Fahrradtour und radeln Sie durch sonnige Olivenhaine und Weinberge. Verpassen Sie nicht die Türme von San Gimignano oder die ruhigen Städtchen auf den nördlichen Hügeln. Wenn Sie es etwas moderner möchten, besuchen Sie einen der angesagten Clubs von Florenz, wie den Space Electronic.
      weiter
    • La Spezia
      Die oft als Zwischenstopp auf dem Weg nach Cinque Terre dienende Stadt La Spezia hat Reisenden noch weitaus mehr zu bieten als erschwingliche Unterkünfte. Neben Hafenanlagen und einem Marinestützpunkt gibt es hier Meeres- und Archäologiemuseen, eine Höhenburg und eine Altstadt, die ideal zum Entdecken und Probieren ligurischer Köstlichkeiten ist.
      weiter
    • Bologna
      Während Venedig, Florenz und Rom meist überfüllt sind mit Touristen, ist Bologna eine vergleichsweise ruhige Stadt. Bologna ist eine charmante und geschichtsträchtige mittelalterliche Universitätsstadt, die es zu erkunden gilt. Probieren Sie auch die regionale Küche Bolognas, die Lichtjahre entfernt ist von dem gleichnamigen amerikanischen Fleischgericht.
      weiter
    • Emilia-Romagna
      Die Emilia-Romagna, die das nördliche Italien von der Adria aus fast durchkreuzt, verdankt ihren Namen der Via Amilia, der römischen Straße, die Rimini und Piacenza miteinander verbindet. Mit einem gelungenen Mix aus alter Landwirtschaft und moderner Industrie beheimatet diese Region sowohl in ihren größeren Städten wie Bologna, Modena und Ravenna als auch in den Dörfern auf den Hügeln viele historische und kulturelle Schätze. Natürlich gehören zu den besten Offerten der Region kulinarische Köstlichkeiten wie der Parmesankäse und die Tortellini.
      weiter
    • Cinque Terre
      Die Küste der Cinque Terre ist geprägt von Olivenhainen, Weinbergen und stolzen Fischerdörfern, die hoch oben zwischen den Felsen über dem Meer emporragen, sowie von versteckten Buchten, die am Fuße dramatisch anmutender Klippen liegen. Die fünf Dörfer der Cinque Terre und das Umland zählen mittlerweile zum Weltkulturerbe und haben, im Gegensatz zu vielen anderen touristischen Orten der Gegend, ihr ursprüngliches Aussehen erhalten können. Die meisten Touristen kommen zum Wandern in die Gegend. Alle Dörfer sind durch gut befestigte Wanderwege miteinander verbunden, die allen gerecht werden, vom Anfänger bis zum geübten Wanderer. Besonders faszinierend sind die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und die Landschaft. Davon abgesehen kann man natürlich auch Schwimmen und Tauchen.
      weiter
    • Parma
      weiter

    Reiseziele, die für Ruhige Hotels beliebt sind

    • Mallorca
      Die verträumte und paradiesische Mittelmeerinsel Mallorca liegt nahe der südöstlichen Küste Spaniens und zieht jedes Jahr Reisende aus der ganzen Welt an. Die Insel hat etwas für jeden Geschmack zu bieten: Strände und Buchten, einen beeindruckenden Gebirgszug, romantische Fischerdörfer sowie eine wunderschöne Landschaft mit Mandel- und Olivenhainen.
      weiter
    • Türkische Riviera
      An der türkischen Riviera gibt es sowohl traditionelle Fischerdörfer wie Üçagiz als auch moderne Urlaubsorte wie Marmaris und Antalya. Unberührte gelbe Sandstrände und Kiefernwälder säumen diese geschichtsträchtige Küste, zu deren ehemaligen Bewohnern auch der Heilige Paul zählt. Mit Bussen erreicht man die Buchten, Burgen und Städte am türkisblauen Wasser, das von den Türken als das „Weiße Meer" bezeichnet wird. Versäumen Sie nicht die Ehrfurcht gebietenden ewigen Feuer der Chimäre in Olympos – besonders eindrucksvoll bei Nacht.
      weiter
    • Madeira
      Als sogenannte "Perle des Atlantiks" bietet Madeira ein üppig grünes, bergiges Paradies - das Kronjuwel der Inseln von Madeira. Vor langer Zeit durch Vulkangestein entstanden, hat die Insel jede Menge an Unternehmungsmöglichkeiten zu bieten. Man kann den ca. 1600 Meter hohen Pico Ruivo, dem höchsten Berg der Insel, hinaufwandern. An der Küste ist das Meer so tief, dass sich manchmal sogar Wale in ihre Nahe wagen. Die Hauptsadt Funchal hat 100 000 Einwohner und eine einzigartige Kultur und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören die aus dem 15. Jahrhundert stammende Kathedrale Sé und das Museu da Quinta des Cruzes.
      weiter
    • Lanzarote
      Wenn Ihre Kinder nicht jedes Jahr den gleichen Strandurlaub machen möchten, könnten Sie sie mit nach Lanzarote nehmen. Dort finden Sie tolle Strände, aber diese von der UNESCO zum Weltbiosphärenreservat erklärte Insel bietet auch einmalige Attraktionen und Aktivitäten. Reiten Sie auf einem Kamel durch den vulkanischen Nationalpark Timanfaya oder essen Sie in einem Restaurant in einer Vulkanhöhle (bei Jameos del Agua). Sogar die abgebrühtesten Teenies werden davon beeindruckt sein.
      weiter
    • Hurghada
      Mit atemberaubenden Korallenriffen, türkisfarbenem Wasser und idealen Bedingungen zum Windsurfen hat sich Hurghada zu einem der beliebtesten Badeorte am Roten Meer entwickelt. Unweit von den atemberaubenden Giftun-Inseln und östlich der Arabischen Wüste gelegen hat sich Hurghada in den letzten zehn Jahren enorm weiterentwickelt – und ja, manchmal scheint es, als würde die Stadt von Touristen geradezu überrannt werden. Besonders für Europäer ist es jedoch die perfekte Gelegenheit für einen herrlichen Strandurlaub. Außerdem liegen vor der Küste einige der besten Tauch- und Schnorchelreviere der Welt. Gehen Sie zu Fuß oder nehmen Sie sich ein Taxi, um die Altstadt El Dahar zu erkunden.
      weiter
    • Fuerteventura
      Angezogen von den Fiestas, Diskotheken und Clubs, Wasserparks und Golfplätzen erkunden Besucher die sonnige Insel Fuerteventura. Entdecken Sie die einheimische Kultur in Betancuria mit seiner Kathedrale und mehreren Museen, im Ökomuseum von Tefia oder bei einer der charakteristischen Karnevalsfeiern im Februar. Nach einem heißen Tag können Sie sich am Strand oder nach einer langen Nacht in den Clubs im Wasserpark Baku abkühlen.
      weiter
    • Gran Canaria
      Das einladende und weltoffene Gran Canaria bietet für jeden etwas. Familien besuchen die Wasserparks und Strände von Puerto Rico. Wer Ruhe sucht, zieht sich in die friedlichen Fischerdörfer von Mogan zurück. Homosexuelle Besucher bevölkern besonders die Bars, Restaurants und Strände von Playa del Ingles. Städtische Attraktionen findet man in Las Palmas. Drei Autobahnen erschließen die Insel für jene, die mit dem Mietwagen oder Bus unterwegs sind. Besuchen Sie unbedingt die Iglesia de San Juan Bautista de Arucas und den Palmalitos Zoo-Park.
      weiter
    • Teneriffa
      Obwohl Teneriffa bereits vor 500 Jahren von den Spaniern erobert wurde, sind die Einflüsse der einstigen Ureinwohner, der Guanches, immer noch spürbar. Besuchen Sie Teneriffa mit Spaniens höchstem Berg, dem Teide, und dem beliebten Strandresort Los Gigantes. Urlauber besuchen den Loro Park, um tropische Vögel zu sehen, den Affenpark und den Teide Nationalpark wegen seiner vulkanischen Felsformationen. Die Insel erkunden Sie am besten mit dem Auto oder mit der "Bono Bus"-Karte, mit der Sie Ermäßigungen auf die regulären Fahrpreise erhalten.
      weiter
    Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
    Heben Sie alle Filter auf
    oder sehen Sie sich die unten stehenden Tripadvisor-Vorschläge an:
  4. Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
Es werden die Ergebnisse 1 bis 30 von insgesamt 3.000 angezeigt.

Ruhige Hotels – Informationen

Ruhige Hotels am Reiseziel Montecatini Terme

18

Ruhige Hotels – Preise ab

52€

Ruhige Hotels – Bewertungen

21.078

Ruhige Hotels – Fotos

9.923
Häufig gestellte Fragen zu ruhigen Hotels

Einige dieser beliebten ruhigen Hotels in der Nähe von Bargilli - Cialde di Montecatini bieten:
Hotel Ercolini & Savi - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Boston - Gesamtwertung: 4,5/5
Grand Hotel Francia & Quirinale - Gesamtwertung: 4,5/5

Zu den beliebten ruhigen Hotels und Pool in Montecatini Terme zählen:
Hotel Da Vinci - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Boston - Gesamtwertung: 4,5/5
Grand Hotel Francia & Quirinale - Gesamtwertung: 4,5/5

Hier sind einige der besten ruhigen Hotels in Montecatini Terme:
Hotel Ercolini & Savi - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Da Vinci - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Boston - Gesamtwertung: 4,5/5

In den folgenden ruhigen Hotels in Montecatini Terme können sich die Gäste auf ein Fitnessstudio freuen:
Hotel Adua & Regina di Saba - Gesamtwertung: 4,5/5
LHP Hotel Montecatini Palace & Spa - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Michelangelo - Gesamtwertung: 4/5

In den folgenden ruhigen Hotels in Montecatini Terme können sich Gäste auf einen eigenen Balkon freuen:
Grand Hotel Francia & Quirinale - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Adua & Regina di Saba - Gesamtwertung: 4,5/5
LHP Hotel Montecatini Palace & Spa - Gesamtwertung: 4,5/5

Diese ruhigen Hotels in Montecatini Terme wurden von anderen Reisenden als romantisch beschrieben:
Hotel Ercolini & Savi - Gesamtwertung: 4,5/5
Grand Hotel Francia & Quirinale - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Adua & Regina di Saba - Gesamtwertung: 4,5/5

Familien, die nach Montecatini Terme gereist sind, haben ihren Aufenthalt in den folgenden ruhigen Hotels genossen:
Hotel Ercolini & Savi - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Da Vinci - Gesamtwertung: 4,5/5
Grand Hotel Francia & Quirinale - Gesamtwertung: 4,5/5

In diesen ruhigen Hotels in Montecatini Terme sind Haustiere in der Regel erlaubt:
Hotel Ercolini & Savi - Gesamtwertung: 4,5/5
Grand Hotel Francia & Quirinale - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Adua & Regina di Saba - Gesamtwertung: 4,5/5
Es empfiehlt sich jedoch, vor Ihrem Aufenthalt die jeweiligen Richtlinien für Haustiere telefonisch zu erfragen.

In den folgenden ruhigen Hotels in Montecatini Terme können Gäste ein kostenloses Frühstück genießen:
Hotel Ercolini & Savi - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Da Vinci - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Boston - Gesamtwertung: 4,5/5

Diese ruhigen Hotels in Montecatini Terme verfügen über kostenlose Parkplätze:
Hotel Michelangelo - Gesamtwertung: 4/5
Grand Hotel Tettuccio - Gesamtwertung: 4/5

Alle Hotels in Montecatini TermeHotelangebote in Montecatini TermeLast Minute Montecatini Terme
AktivitätenRestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen