Advertisement
Campingplätze mit Hund in Montecatini Terme

DIE BESTEN Campingplätze mit Hund in Montecatini Terme

Campingplätze mit Hund in Montecatini Terme

Geben Sie Daten ein, um die besten Preise zu finden.

Beliebt


Auszeichnungen
Die Gewinner von Travellers' Choice Awards (einschließlich "Best of the Best-"Auszeichnung) gehören laut den Bewertungen und Meinungen von Reisenden weltweit zu den Top 10 % aller Einträge auf Tripadvisor.


Unterkunftsarten


Ausstattung & Service


Entfernung von

25 km

Bewertungen von Reisenden


Hotelklasse


Hoteltyp


Marken

Wir durchsuchen Hunderte von Reiseseiten, um den besten Preis für Sie zu finden.
Sortieren nach:
  • Preis/Leistung
    Die Unternehmen werden sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Gesamtwertungen, bestätigte Verfügbarkeit von unseren Partnern, Preisen, Buchungsbeliebtheit, Standort sowie persönlichen Vorlieben der Benutzer und kürzlich angesehenen Hotels.
  • Favoriten anderer Reisender
    Am höchsten bewertete Hotels auf Tripadvisor, basierend auf Reisebewertungen
  • Entfernung zum Stadtzentrum
    Es werden zuerst die Unternehmen angezeigt, die sich in unmittelbarer Nähe des Zentrums befinden und für die die Verfügbarkeit für Ihren Reisezeitraum von unseren Partnern bestätigt wurde.
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
  1. Haustierfreundliche Campingplätze in der Umgebung

    • Pisa
      Pisa sollte man nicht nur wegen seines schiefen Turms, den Campo dei Miracolo, besuchen. Die Stadt hat auch eine Vielzahl anderer großartiger, historischer Bauten vorzuweisen, denn immerhin kann man die Existenz dieser außergewöhnlichen Stadt bis in das Jahr 1000 vor unserer Zeitrechnung nachweisen. Folgen Sie den Spuren Galileos, der hier geboren wurde, besuchen Sie das Nationalmuseum San Matteo oder den berühmten Friedhof Camposanto. Wer es nach einem langen Tag voller Sightseeing etwas langsamer angehen lassen möchte, sollte das gut ausgebaute Verkehrsnetz nutzen und sich die wunderschöne toskanische Landschaft ansehen.
      weiter
    • Viareggio
      Die bedeutendste Stadt des nordtoskanischen Rivieragebiets Versilia ist Viareggio, welches einst ein mittelalterliches Fischerdorf war und später wegen seines Schiffsbaus Ansehen erlangte. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt in einen Badeort umfunktioniert, was sie bis heute auch geblieben ist. Heute ist die Stadt wegen ihres langen Strandabschnittes, den Pinienwäldern, tollen Einkaufsmöglichkeiten und dem Nachtleben beliebt. Außerdem findet hier der berühmte Karneval von Viareggio statt, den es seit dem späten 19. Jahrhundert gibt und als eine der wichtigsten Karnevalversanstaltungen Europas gilt.
      weiter
    • Livorno
      Die meisten Besucher Livornos kommen mit dem Kreuzfahrtschiff an und begeben sich in die benachbarten Städte Florenz und Siena. Doch diejenigen, die in der geschäftigen Hafenstadt verweilen, erwarten hier einige der frischsten Fischgerichte der Toskana und das von Kanälen durchzogene Stadtviertel Venezia Nuovamit mit seinem eigentümlichen Charme.
      weiter
    • Toskana
      Die Toskana ist eine der beliebtesten Regionen Italiens und erstreckt sich vom Tyrrhenischen Meer bis zu den Apenninen. Ihre wichtigsten Städte sind Florenz, Pisa, Lucca, Arezzo und Livorno. Besuchen Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale und die Uffizien in Florenz und den Schiefen Turm von Pisa. Oder unternehmen Sie eine Fahrradtour und radeln Sie durch sonnige Olivenhaine und Weinberge. Verpassen Sie nicht die Türme von San Gimignano oder die ruhigen Städtchen auf den nördlichen Hügeln. Wenn Sie es etwas moderner möchten, besuchen Sie einen der angesagten Clubs von Florenz, wie den Space Electronic.
      weiter
    • La Spezia
      Die oft als Zwischenstopp auf dem Weg nach Cinque Terre dienende Stadt La Spezia hat Reisenden noch weitaus mehr zu bieten als erschwingliche Unterkünfte. Neben Hafenanlagen und einem Marinestützpunkt gibt es hier Meeres- und Archäologiemuseen, eine Höhenburg und eine Altstadt, die ideal zum Entdecken und Probieren ligurischer Köstlichkeiten ist.
      weiter
    • Emilia-Romagna
      Die Emilia-Romagna, die das nördliche Italien von der Adria aus fast durchkreuzt, verdankt ihren Namen der Via Amilia, der römischen Straße, die Rimini und Piacenza miteinander verbindet. Mit einem gelungenen Mix aus alter Landwirtschaft und moderner Industrie beheimatet diese Region sowohl in ihren größeren Städten wie Bologna, Modena und Ravenna als auch in den Dörfern auf den Hügeln viele historische und kulturelle Schätze. Natürlich gehören zu den besten Offerten der Region kulinarische Köstlichkeiten wie der Parmesankäse und die Tortellini.
      weiter
    • Levanto
      Nördlich von Cinque Terre liegt Levanto, das oft als Ausgangspunkt für Dörfer genutzt wird, die nicht so leicht zu erreichen sind. Die Stadt hat in Form von Sand, Meer und Sehenswürdigkeiten aber auch einiges zu bieten. Die tollen Wellen vor der Küste machen Levanto zu einem sehr beliebten Ziel für Surfer. Wanderer lieben die Hügel der Gegend, die wunderschön mit Pinien und Olivenbäumen bedeckt sind. Die mittelalterliche Burg ist perfekt erhalten geblieben und es gibt hier auch mehrere wunderschöne alte Kirchen. Viele der wichtigsten Gebäude von Levanto liegen am Piazza della Loggio, den Zentralplatz der Stadt.
      weiter

    Reiseziele, die für Haustierfreundliche Campingplätze beliebt sind

    • Elba
      Am besten als Exil Napoleons bekannt, reicht Elbas Geschichte bis in das römische Zeitalter zurück. Damals wurde es erst von den Ligurern, später von den Etruskern besiedelt. Sie ist die größte Insel der Toskana und die drittgrößte Italiens mit einer tollen Mischung verschiedener Aktivitäten kultureller (Bergdörfer und Burgen) und erholsamer (Wandern, Schwimmen, Tauchen und Sonnenbaden) Natur. In Marina di Campo gibt es einen Flughafen, die meisten Touristen reisen allerdings mit der Fähre von Piombino nach Portoferraio (größte Stadt), Rio Marina und Porto Azzuro an.
      weiter
    • Korsika
      Die zu Frankreich gehörende Insel Korsika bietet eine entspannte und fröhliche Atmosphäre, die Besucher an ein Wochenende in Europa und gleichzeitig an Flitterwochen in den Tropen denken lässt. Erschöpfte Reisende, die gerade eine lange Fahrt mit der Fähre hinter sich haben, werden in der Hafenstadt Bastia mit offenen Armen empfangen. Wenn Sie den ganzen Charme der Insel kennenlernen möchten, machen Sie am besten eine Zugfahrt von den Bergen bis zur Küste, vorbei an kleinen Dörfern und grasenden Kühen. Nehmen Sie sich ein paar Stunden oder besser ein paar Wochen Zeit, um die bekanntesten Wanderwege Korsikas zu erkunden, beispielsweise den sehr anspruchsvollen Fernwanderweg GR 20.
      weiter
    • Lago Maggiore (Langensee)
      In Punkto Seen in Italien fallen den meisten Menschen der Gardasee oder der Comer See ein. Diejenigen, die den typischen Touristenorten aus dem Weg gehen möchten, fahren weiter südlich zum zweitgrößten See Italiens, dem Lago Maggiore. Er erstreckt sich zwischen der Lombardei und Piemont und reicht bis in die Alpenregion hinein. Zwar ist es auch hier im Hochsommer voller Touristen, aber bezaubernde Orte wie Stresa und die berühmten Gärten der Borromäischen Inseln, der Isola Bella und Isola Madre machen dieses Urlaubsziel allemal sehenswert.
      weiter
    • Côte d’Azur
      Mit ihren endlosen Stränden, bezaubernden Städten, mondänen Jachten und der Vielzahl an Prominenz erhält die Französische Riviera die Belle Époque lebendig. Die meisten Städte erkundet man am besten zu Fuß, ein billiges und verlässliches Verkehrsnetz verbindet die großen und kleinen Städte. Herrliche Ziele wie St.Tropez, Nizza, Cannes, Antibes, Villefranche-sur-Mer and St.-Jean-Cap-Ferrat locken Besucher, auf den Spuren von Picasso, Matisse und Bizet zu wandeln. Über hundert Museen und mehr als 150 Galerien halten das künstlerische Ambiente lebendig.
      weiter
    • Gardasee
      weiter
    • Südtirol
      weiter
    • Istrien
      weiter
    • Sardinien
      weiter
    Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
    Heben Sie alle Filter auf
    oder sehen Sie sich die unten stehenden Tripadvisor-Vorschläge an:
Es werden die Ergebnisse 1 bis 30 von insgesamt 3.101 angezeigt.

Haustierfreundliche Campingplätze – Informationen

Haustierfreundliche Campingplätze am Reiseziel Montecatini Terme

1

Haustierfreundliche Campingplätze – Bewertungen

96

Haustierfreundliche Campingplätze – Fotos

78
Alle Hotels in Montecatini TermeHotelangebote in Montecatini TermeLast Minute Montecatini Terme
AktivitätenRestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen