Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Zurücksetzen
Filter

Beliebt

Unterkunftsarten

Ferienwohnungen anzeigen

Ausstattung & Service

Bewertungen von Reisenden

Hotelklasse

Hoteltyp

  • Eigener Balkon
  • Hotels und Motels
Die angezeigten Preise sind von den Zahlungen abhängig, die Partner getätigt haben. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
9 von 76 Unterkünften sind in La Villa verfügbar.
Sortieren nach:
Preis/Leistung
  • Eigener Balkon
  • Hotels und Motels
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
Eintrag wird aktualisiert …

Hotels mit Balkon in der Umgebung

  • Corvara (Kurfar)
    Ungefähr 80 Kilometer nordöstlich von Trient liegt Corvara (Kurfar), das touristische Zentrum des oberen Gadertals. Die atemberaubende Bergregion ist Austragungsort zahlreicher Skiweltmeisterschaften. Abseits der Touristenpfade verstecken sich Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtskirche von Hl. Kreuz und das Landesmuseum Ladin “Ciastel de Tor” mit Ausstellungen zu Bräuchen und Traditionen der ladinischsprachigen Dolomitentäler.
    weiter
  • Merano (Meran)
    Im Herzen Tirols liegt die alte Kurstadt Meran. In der zu gleichen Teilen deutsch- und italienischsprachigen Stadt entspannt man in einem der eleganten Thermalbäder oder kostet das berühmte Heilmittel der traditonellen “Meraner Traubenkur“. Ein Muss ist das Südtiroler Tourismusmuseum auf Schloss Trauttmansdorff, der früheren Ferienresidenz der österreichischen Kaiserin Elisabeth aka Sissi. Das Skigebiet Meran 2000 nahe der Berggemeinde Hafling ist von Meran direkt per Seilbahn zu erreichen.
    weiter
  • Innsbruck
    Innsbruck, in seiner Geschichte von Reichen und Republiken heiß begehrt, war bis Ende des 15. Jahrhunderts Residenzstadt von Maximilian I. Mit der Straßenbahn kann man sich schnell, effizient und billig in der Stadt bewegen. Entdecken Sie die Geschichte der Tiroler Hauptstadt in Schloss Ambras von Erzherzog Ferdinand II. aus dem 10. Jahrhundert, im Tiroler Volkskunstmuseum, im großen Kaiserlichen Palast aus dem 15. Jahrhundert und im Goldenen Dachl von Maximilian I. Innsbruck, eine der idyllischsten Städte Europas, liegt im Herzen der Alpen.
    weiter
  • Seefeld in Tirol
    Im Winter sprüht das reizende Seefeld in Tirol geradezu vor der märchenhaften Magie eines weihnachtlichen Dorfes. Auf einer Hochebene umgeben von Bergen und Tälern gelegen ist es der perfekte Ort für alle nur erdenklichen Wintersportarten, wie insbesondere Langlauf. Hier wurden bereits sogar mehrere Olympische Spiele und Weltmeisterschaften abgehalten. Außerhalb der Saison sorgen die frische Bergluft und eine traumhafte Aussicht für die idealen Bedingungen für unvergessliche Wanderungen in den Alpen. Wenn Sie eine kleine Stärkung benötigen, können Sie mit einem leckeren Schnitzel und einem lokalen Bier in einem der vielen reizvollen Restaurants der Gegend nichts falsch machen.
    weiter
  • Zell am See
    Die malerische Stadt Zell am See hat knapp 130 Kilometer Pisten für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner zu bieten und alle sind gut präpariert. Die über 200 Kilometer langen Langlaufloipen bieten wundervolle Panoramaausblicke. Die Nachbarstadt Kaprun ist für sein Gletscherskigebiet bekannt.
    weiter
  • Garmisch-Partenkirchen
    Garmisch-Partenkirchen ist der Inbegriff für bayerische Tradition gepaart mit internationalem Flair. Während Partenkirchen teilweise noch echte alpine Dorfidylle versprüht, präsentiert sich Garmisch eher als mondäner Skiort mit Casino und luxuriösen Hotels. In Garmisch-Partenkirchen ist man nie weit von der Natur entfernt! Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe, um die raue Schönheit der Bergwelt rund um Deutschlands höchsten Berg, der Zugspitze (2964 m), zu erwandern sowie malerische Bergseen und beeindruckende Wildbachschluchten zu erkunden. Schnappen Sie sich Ihre Skier, Schneeschuhe oder Ihr Snowboard und erobern Sie eines der schönsten und beliebtesten Skigebiete der Alpen! Nach einem langen Wander- oder Skitag können Sie sich mit leckeren bayerischen Schmankerln verwöhnen lassen.
    weiter
  • Südtirol
    weiter
  • Grainau
    weiter

Reiseziele, die für Hotels mit Balkon beliebt sind

  • Venedig
    Mit ihren Gondeln, Kanälen und fantastischen Restaurants sowie einer unvergesslich romantischen Atmosphäre ist Venedig eine Stadt, die auf keiner Reisewunschliste fehlen darf. Unmittelbar am Wasser gelegene Palazzi, Plätze und Kirchen lassen eine Fahrt auf dem Canal Grande wie eine Reise durch ein Gemälde erscheinen. Genießen Sie Venedig in vollen Zügen: Besuchen Sie die Oper oder eine klassische Musikvorstellung, probieren Sie frische Pasta und Gebäck und schlendern Sie durch die Ausstellungshallen einer Kunstgalerie. Markenliebhaber werden derweil beim High-End-Shopping auf dem Markusplatz auf ihre Kosten kommen.
    weiter
  • München
    München strahlt den einzigartigen bayrischen Charme aus. Bierliebhaber sollten umgehend das Hofbräuhaus besuchen, ein wahres Paradies, in dem der Hopfensaft seit 1589 in Strömen fließt. Das Biertrinken ist während des Oktoberfests geradezu ein Muss, denn hier wird neben deutschen Spezialitäten besonders das einheimische Bier zelebriert. Sie können aber auch den Weltklasse-Athleten im Olympiapark nacheifern und sich beim Eislaufen auf der Olympia-Eisbahn selbst wie ein erfolgreicher Wettkämpfer fühlen. Die Promenade des Marienplatzes ist ideal für Reisende, die das Glockenspiel im Rathausturm bestaunen möchten.
    weiter
  • Prag
    Die böhmische Schönheit und märchenhaften Züge von Prag lassen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel für Urlauber werden, die eine Kulturreise einem Strandurlaub vorziehen. Sie könnten einen ganzen Tag mit der Erkundung der Prager Burg verbringen, um sich im Anschluss bei einem herzhaften Essen in einer traditionellen tschechischen Taverne zu stärken. Spazieren Sie ein wenig entlang des Altstädter Rings, bevor Sie das Rathaus mit seiner astronomischen Uhr bestaunen. Die besten Bars von Prag finden Sie in den Kellern – hier bilden historische Kneipen die Kulisse für einen traditionellen Abend im Prager Nachtleben.
    weiter
  • Frankfurt am Main
    Als Verkehrsknotenpunkt ist Frankfurt das Kommen und Gehen der Leute gewöhnt. Für Reisende, die hier jedoch ein wenig verweilen möchten, gibt es in dieser 2000 Jahre alten Stadt viel zu sehen und zu erleben. Die Kathedrale St. Bartholomäus beeindruckt mit ihrer gotischen Bauform, obwohl sie seit ihrer Errichtung im 14. Jahrhundert bereits zweimal zerstört und wieder aufgebaut wurde. Besuchen Sie eine Filmvorführung im Deutschen Filmmuseum, schlendern Sie durch eine von Frankfurts zahlreichen Galerien oder besteigen Sie den Main Tower und erleben Sie den atemberaubenden 360-Grad-Ausblick über die Stadt.
    weiter
  • Köln
    Köln hat mit seiner 2.000-jährigen Geschichte viel zu bieten – hier erwarten Sie römische Türme, gotische Kirchen und herrliche Beispiele modernster Architektur. Die Stadt bietet ihren Besuchern auch eine breite Palette an Museen, vom Museum für Angewandte Kunst über das Museum Ludwig bis hin zum Schokoladenmuseum für Feinschmecker. Beachten Sie jedoch, dass ein Besuch des Geschenke-Shops im Schokoladenmuseum, der CHOCOLAT Shop, jede Diät ruiniert.
    weiter
  • Berlin
    Berlin ist wahrhaft eine einzigartige Stadt, von ihrer Mode über die Architektur bis hin zu ihrer einmaligen politischen Geschichte. Die Berliner Mauer erinnert auf ernüchternde Weise an die äußerst angespannte Nachkriegszeit, doch die Graffiti-Werke, die heute die Überreste der Grenzanlagen zieren, wurden zum Symbol des sozialen Fortschritts. Statten Sie der Weltzeituhr einen Besuch ab, über der sich eine Nachbildung des Sonnensystems befindet. Anschließend drehen Sie ein wenig die Zeit zurück und genießen ein Essen in der historischen Gaststätte Zur letzten Instanz, ein Restaurant aus dem 16. Jahrhundert, das regelmäßig von Napoleon und Beethoven besucht wurde.
    weiter
  • Paris
    Ein Pain au Chocolat in einem kleinen Straßencafé genießen, nach einem Tag an der Seine und dem Bestaunen der Touristenattraktionen wie dem Eiffelturm oder dem Arc de Triomphe ein wenig entspannen – in Paris verbindet ein perfektes Erlebnis stets Vergnügen und Lebhaftigkeit mit ausreichend Zeit, um sowohl ein exquisites Essen als auch eine Ausstellung im Louvre auszukosten. Beleben Sie Ihren Geist in der Notre Dame, machen Sie ein Schnäppchen auf dem Marché aux Puces de Montreuil oder entdecken Sie die Leckereien auf dem Marché biologique Raspail und lassen Sie sich zur Krönung von einer spektakulären Vorstellung im Moulin Rouge begeistern.
    weiter
  • Hamburg
    Hamburg – sowohl von der Fläche als auch der Bevölkerungszahl nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands – ist Heimat des größten Hafens in ganz Europa. Ein Spaziergang entlang der zahlreichen Wasserstraßen und Kanäle macht schnell deutlich, weshalb die Stadt auch als "Venedig des Nordens" bezeichnet wird. Der einzigartige Fischmarkt, die Speicherstadt mit ihren beeindruckenden roten Ziegelbauten, ein gehobenes Esserlebnis in einem der Restaurants an der Elbe und das Nachtleben im Universitätsviertel sind ebenfalls ein Muss für jeden Besucher. Nicht zu vergessen ist hierbei auch die Reeperbahn, das berühmteste Rotlichtviertel Deutschlands.
    weiter
  • Amsterdam
    Amsterdam ist wahrlich ein Paradies für Radfahrer, auch wenn die Fahrt in den verwinkelten Straßen mitunter etwas chaotisch werden kann. Gehen Sie spazieren, Sie werden nicht enttäuscht sein. Die ruhigen Kanäle bilden die ideale Kulisse für eine Erkundungstour durch Jordaan und des Rembrandtplein-Platzes. Besuchen Sie das Rotlichtviertel, wenn Sie möchten, oder auch nur, um sagen zu können, dass Sie dort waren. Das Anne-Frank-Haus ist oft eine der emotionalsten Erfahrungen für die Besucher der Stadt, während das Van Gogh Museum mit einer einzigartigen Sammlung an Kunstwerken beeindruckt.
    weiter
  • Cochem
    weiter
Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
Löschen Sie alle Filter oder sehen Sie sich weiter unten die Vorschläge von Tripadvisor an:
* Die Preise werden von unseren Partnern bereitgestellt und beinhalten den Zimmerpreis pro Nacht sowie alle Steuern und Gebühren, die unseren Partnern bekannt sind. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites unserer Partner.

Hotels mit Balkon – Informationen

Hotels mit Balkon am Reiseziel La Villa

9

Hotels mit Balkon – Preise ab

171 $

Hotels mit Balkon – Bewertungen

2.847

Hotels mit Balkon – Fotos

2.454
Häufig gestellte Fragen zu Hotels mit Balkon
  • Welche sind die besten Hotels mit Balkon in der Nähe der Sehenswürdigkeit Scuola Sci & Snowboard La Villa?
    Einige dieser beliebten Hotels mit Balkon in der Nähe von Scuola Sci & Snowboard La Villa bieten:
    Hotel Dolasilla - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Ciasa Soleil - Gesamtwertung: 4.5/5
    Hotel Gran Risa - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche der Hotels mit Balkon in La Villa verfügen über einen Pool?
    Zu den beliebten Hotels mit Balkon und Pool in La Villa zählen:
    Hotel Cristallo - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Dolasilla - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Ciasa Soleil - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche sind die besten Hotels mit Balkon in La Villa?
    Hier sind einige der besten Hotels mit Balkon in La Villa:
    Hotel Cristallo - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Dolasilla - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Diana - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche Hotels mit Balkon in La Villa verfügen über ein Fitnessstudio?
    In den folgenden Hotels mit Balkon in La Villa können sich die Gäste auf ein Fitnessstudio freuen:
    Hotel Cristallo - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Dolasilla - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Ciasa Soleil - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche Hotels mit Balkon in La Villa verfügen über Zimmer mit großartiger Aussicht?
    Diese Hotels mit Balkon in La Villa bieten eine großartige Aussicht und sind bei anderen Reisenden beliebt:
    Hotel Cristallo - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Dolasilla - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Diana - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche Hotels mit Balkon in La Villa bieten ihren Gästen ein romantisches Erlebnis?
    Diese Hotels mit Balkon in La Villa wurden von anderen Reisenden als romantisch beschrieben:
    Hotel Cristallo - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Dolasilla - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Diana - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche Hotels mit Balkon in La Villa eignen sich besonders gut für Familien?
    Familien, die nach La Villa gereist sind, haben ihren Aufenthalt in den folgenden Hotels mit Balkon genossen:
    Hotel Cristallo - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Dolasilla - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Diana - Gesamtwertung: 4.5/5
  • In welchen Hotels mit Balkon in La Villa sind Haustiere erlaubt?
    In diesen Hotels mit Balkon in La Villa sind Haustiere in der Regel erlaubt:
    Hotel Cristallo - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Diana - Gesamtwertung: 4.5/5
    Hotel Antines - Gesamtwertung: 4.5/5
    Es empfiehlt sich jedoch, vor Ihrem Aufenthalt die jeweiligen Richtlinien für Haustiere telefonisch zu erfragen.
  • Welche der Hotels mit Balkon in La Villa bieten kostenloses Frühstück?
    In den folgenden Hotels mit Balkon in La Villa können Gäste ein kostenloses Frühstück genießen:
    Hotel Cristallo - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Diana - Gesamtwertung: 4.5/5
    Hotel Rezia - Gesamtwertung: 4.5/5
  • Welche Hotels mit Balkon in La Villa verfügen über kostenlose Parkplätze?
    Diese Hotels mit Balkon in La Villa verfügen über kostenlose Parkplätze:
    Hotel Dolasilla - Gesamtwertung: 5.0/5
    Hotel Diana - Gesamtwertung: 4.5/5
    Hotel Ciasa Soleil - Gesamtwertung: 4.5/5