Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Zurücksetzen
Filter

Beliebt

Unterkunftsarten

Ferienwohnungen anzeigen

Ausstattung & Service

Stadtteile

Bewertungen von Reisenden

Hotelklasse

Hoteltyp

Marken

  • Eigener Balkon
  • Hotels und Motels
Die angezeigten Preise sind von den Zahlungen abhängig, die Partner getätigt haben. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
4 von 238 Unterkünften sind in Boston verfügbar.
Sortieren nach:
Preis/Leistung
  • Eigener Balkon
  • Hotels und Motels
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
Eintrag wird aktualisiert …

Hotels mit Balkon in der Umgebung

  • Cambridge
    Cambridge strahlt als Sitz von zwei der renommiertesten amerikanischen Universitäten eine gewisse intellektuelle Schrulligkeit aus. Als eine Mischung aus historischen Treffpunkten, Studentenkneipen, alternativen Kunst- und Kulturszenen, altmodischen Bekleidungsgeschäften, Buchläden und ethnischen Restaurants ist die Stadt, nun ja, wirklich cool. Auch wenn es gerade mal über dem Charles River jenseits von Boston liegt, strahlt Cambridge eine unverwechselbare und sofort deutlich wahrnehmbare Atmosphäre aus. Nehmen Sie den Harvard Square als Ausgangspunkt, Herz vieler Aktivitäten und ein Mischmasch aus trendigen Läden, Freiluft-Cafés und ausdrucksvoller lokaler Charaktere. Holen Sie sich an dem Stand für Besucherinformationen im Zentrum des Platzes eine Karte für Spaziergänge durch die Stadt. Die Route führt Sie an vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Mount Auburn Cemetery, Tory Row und dem Longfellow National Historic Site vorbei. Harvard bietet von Studenten geführte Touren durch die berühmten Gebäude und Monumente auf seinem lang gezogenen Campus an. Kunst- und Architekturliebhaber sollten über den Campus des M.I.T. schlendern, auf dem sich Freiluftskulpturen von Meistern wie Picasso und von modernen Größen wie Eero Saarinen und I. M. Pei entworfene Gebäude des 20. Jahrhunderts befinden. Stöbern Sie unterwegs durch Buchhandlungen, machen Sie Pause und beobachten Sie Straßenkünstler oder holen Sie sich in einem der Freiluftcafés einen Kaffee und lassen Sie die bezaubernde Atmosphäre der Stadt auf sich wirken.
    weiter
  • Gloucester
    Es ist nicht verwunderlich, dass sich in Gloucester, mit seinen Sandstränden an der Nordküste, den schroffen Felspartien, den grünen Parks, den Schierlingstannenwäldern und den Mündungsarmen voller Küstenvögel eine so prächtige und abwechslungsreiche Künstlergemeinde angesiedelt hat. Fitz Hugh Lane, Winslow Homer und John Sloan sind nur einige Namen von Künstlern, die sich von der Schönheit der Umgebung Gloucesters haben inspirieren lassen. Es gibt ein Dutzend Galerien und Boutiquen sowie Museen, Theater und eine Künstlerkolonie in der Stadt, dessen Kunstszene kontinuierlich weiterblüht.
    weiter
  • Plymouth
    Es ist eigentlich kein Wunder, dass sich die Pilger in Amerika verliebt haben, wenn man bedenkt, dass sie im wunderschönen Plymouth, in den ruhigen Gewässern des Plymouth Harbor in der Cape Cod Bay, gelandet sind. Hier haben die ersten englischen Kolonisten erst Kriege mit den Indianern und dann Frieden mit ihnen geschlossen, und die neue Kooperation dann mit dem ersten Thanksgiving-Dinner gefeiert. Besuchen Sie die Denkmäler, die an diesen Teil der amerikanischen Geschichte erinnern, z.B. Rock to Mayflower II oder Burial Hill. Oder genießen Sie einfach nur die Sandstrände und die ruhige Meeresbrise.
    weiter
  • Provincetown
    Besuchen Sie Provincetown und genießen Sie die schönsten Strände von Cape Cod (Race Point Beach und Herring Cove Beach sind bei TripAdvisor-Reisenden besonders beliebt). Die vielen coolen Boutiquen, Restaurants und Kunstgalerien verleihen der Stadt ein attraktives und reizvolles Ambiente. Die Stadt gilt als sehr schwulenfreundlich. Ein Tipp: In der Hauptsaison sollten Sie lieber mit der Fähre oder dem Flugzeug von Boston anreisen, um lange Staus zu vermeiden.
    weiter
  • Cape Cod
    Der Atlantik brandet gegen einen Küstenstrich mit malerischen Häfen, windgepeitschten Stränden, herrlichen Dünen und blinkenden Leuchttürmen. Erkunden Sie die Cape Cod National Seashore, radeln Sie auf dem Rail Trail vorbei an Cranberry-Feldern oder bummeln Sie durch Sandwich, die älteste Stadt von Cape Cod. Viele Viertel sind architektonische und kulinarische Juwele – voll von verwitterten Dächern, Häusern von Walfangkapitänen, Chowder-Buden und Restaurants für gehobene Dinnerfreuden. Auch Woods Hole Oceanquest, die berühmte Insel Martha’s Vineyard oder das bezaubernde bunte Städtchen Provincetown sollten Sie nicht verpassen.
    weiter
  • Newport
    Hier, mitten an der sogenannten Classic Coast von Rhode Island, können Sie sich Ihr Abenteuer aussuchen. Genießen Sie die weiträumige, spektakuläre Küstenlandschaft in vollen Zügen, sehen Sie sich originale Architektur aus der Kolonialzeit und der Gilded-Age-Epoche an, spazieren Sie an den Werften im geschäftigen Hafenviertel vorbei und fühlen Sie den Sand wunderschöner Strände unter Ihren Füßen. Tanken Sie Inspiration in legendären Villen, Energie im lebendigen Nachtleben und Gaumenfreude in den vielen berühmten lokalen Restaurants, Weinkellereien und Brauhäusern.
    weiter
  • Martha's Vineyard
    Ja, dorthin zu gelangen, ist eine kleine Herausforderung. Doch die Urlauber nehmen schon seit Jahren die Fähre dorthin und diese kleine Insel vor Cape Cod ist nach wie vor eines der beliebtesten und malerischsten Ziele in Neuengland. In den vielen Städtchen der Insel finden Sie sicher das perfekte Weingut für sich. Mit seinen Häusern im griechischen Stil, die noch aus der Walfangzeit des 19. Jahrhunderts stammen, ist Edgartown ein Küstenort, der Boutiquen für den Einkaufsbummel und einen wunderschönen Hafenblick bietet. In Oak Bluffs können Sie das Strandleben mit dem Flying Horses-Karussell, einer Arkade und Strandspaziergänge genießen. Die Geschichte und der Zauber des Orts wird zusätzlich durch die "Lebkuchenhäuser" auf den methodistischen Zeltplätzen unterstrichen. Vineyard Haven bietet dem Besucher eine Mischung aus beidem. In Chilmark/Aquinnah finden Sie die perfekte Erholung und können den Alltag hinter sich lassen. Außerhalb der Saison ist die Insel ruhiger und deutlich weniger besucht, doch die Küste ist immer wundervoll. Lassen Sie das Auto stehen, wenn Sie die Insel besuchen. Wenn Sie mit der Fähre ankommen, werden Sie von zahlreichen Taxis in Empfang genommen, die Sie an den Ort Ihrer Wahl befördern. Die meisten Besucher ziehen es allerdings vor, die Insel mit dem Fahrrad, Motorroller oder den touristenfreundlichen öffentlichen Bussen zu erkunden.
    weiter
  • Hampton
    weiter
  • Falmouth
    weiter
  • Wells
    weiter

Reiseziele, die für Hotels mit Balkon beliebt sind

  • Paris
    Ein Pain au Chocolat in einem kleinen Straßencafé genießen, nach einem Tag an der Seine und dem Bestaunen der Touristenattraktionen wie dem Eiffelturm oder dem Arc de Triomphe ein wenig entspannen – in Paris verbindet ein perfektes Erlebnis stets Vergnügen und Lebhaftigkeit mit ausreichend Zeit, um sowohl ein exquisites Essen als auch eine Ausstellung im Louvre auszukosten. Beleben Sie Ihren Geist in der Notre Dame, machen Sie ein Schnäppchen auf dem Marché aux Puces de Montreuil oder entdecken Sie die Leckereien auf dem Marché biologique Raspail und lassen Sie sich zur Krönung von einer spektakulären Vorstellung im Moulin Rouge begeistern.
    weiter
  • Amsterdam
    Amsterdam ist wahrlich ein Paradies für Radfahrer, auch wenn die Fahrt in den verwinkelten Straßen mitunter etwas chaotisch werden kann. Gehen Sie spazieren, Sie werden nicht enttäuscht sein. Die ruhigen Kanäle bilden die ideale Kulisse für eine Erkundungstour durch Jordaan und des Rembrandtplein-Platzes. Besuchen Sie das Rotlichtviertel, wenn Sie möchten, oder auch nur, um sagen zu können, dass Sie dort waren. Das Anne-Frank-Haus ist oft eine der emotionalsten Erfahrungen für die Besucher der Stadt, während das Van Gogh Museum mit einer einzigartigen Sammlung an Kunstwerken beeindruckt.
    weiter
  • Köln
    Köln hat mit seiner 2.000-jährigen Geschichte viel zu bieten – hier erwarten Sie römische Türme, gotische Kirchen und herrliche Beispiele modernster Architektur. Die Stadt bietet ihren Besuchern auch eine breite Palette an Museen, vom Museum für Angewandte Kunst über das Museum Ludwig bis hin zum Schokoladenmuseum für Feinschmecker. Beachten Sie jedoch, dass ein Besuch des Geschenke-Shops im Schokoladenmuseum, der CHOCOLAT Shop, jede Diät ruiniert.
    weiter
  • Hamburg
    Hamburg – sowohl von der Fläche als auch der Bevölkerungszahl nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands – ist Heimat des größten Hafens in ganz Europa. Ein Spaziergang entlang der zahlreichen Wasserstraßen und Kanäle macht schnell deutlich, weshalb die Stadt auch als "Venedig des Nordens" bezeichnet wird. Der einzigartige Fischmarkt, die Speicherstadt mit ihren beeindruckenden roten Ziegelbauten, ein gehobenes Esserlebnis in einem der Restaurants an der Elbe und das Nachtleben im Universitätsviertel sind ebenfalls ein Muss für jeden Besucher. Nicht zu vergessen ist hierbei auch die Reeperbahn, das berühmteste Rotlichtviertel Deutschlands.
    weiter
  • Frankfurt am Main
    Als Verkehrsknotenpunkt ist Frankfurt das Kommen und Gehen der Leute gewöhnt. Für Reisende, die hier jedoch ein wenig verweilen möchten, gibt es in dieser 2000 Jahre alten Stadt viel zu sehen und zu erleben. Die Kathedrale St. Bartholomäus beeindruckt mit ihrer gotischen Bauform, obwohl sie seit ihrer Errichtung im 14. Jahrhundert bereits zweimal zerstört und wieder aufgebaut wurde. Besuchen Sie eine Filmvorführung im Deutschen Filmmuseum, schlendern Sie durch eine von Frankfurts zahlreichen Galerien oder besteigen Sie den Main Tower und erleben Sie den atemberaubenden 360-Grad-Ausblick über die Stadt.
    weiter
  • Berlin
    Berlin ist wahrhaft eine einzigartige Stadt, von ihrer Mode über die Architektur bis hin zu ihrer einmaligen politischen Geschichte. Die Berliner Mauer erinnert auf ernüchternde Weise an die äußerst angespannte Nachkriegszeit, doch die Graffiti-Werke, die heute die Überreste der Grenzanlagen zieren, wurden zum Symbol des sozialen Fortschritts. Statten Sie der Weltzeituhr einen Besuch ab, über der sich eine Nachbildung des Sonnensystems befindet. Anschließend drehen Sie ein wenig die Zeit zurück und genießen ein Essen in der historischen Gaststätte Zur letzten Instanz, ein Restaurant aus dem 16. Jahrhundert, das regelmäßig von Napoleon und Beethoven besucht wurde.
    weiter
  • München
    München strahlt den einzigartigen bayrischen Charme aus. Bierliebhaber sollten umgehend das Hofbräuhaus besuchen, ein wahres Paradies, in dem der Hopfensaft seit 1589 in Strömen fließt. Das Biertrinken ist während des Oktoberfests geradezu ein Muss, denn hier wird neben deutschen Spezialitäten besonders das einheimische Bier zelebriert. Sie können aber auch den Weltklasse-Athleten im Olympiapark nacheifern und sich beim Eislaufen auf der Olympia-Eisbahn selbst wie ein erfolgreicher Wettkämpfer fühlen. Die Promenade des Marienplatzes ist ideal für Reisende, die das Glockenspiel im Rathausturm bestaunen möchten.
    weiter
  • Prag
    Die böhmische Schönheit und märchenhaften Züge von Prag lassen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel für Urlauber werden, die eine Kulturreise einem Strandurlaub vorziehen. Sie könnten einen ganzen Tag mit der Erkundung der Prager Burg verbringen, um sich im Anschluss bei einem herzhaften Essen in einer traditionellen tschechischen Taverne zu stärken. Spazieren Sie ein wenig entlang des Altstädter Rings, bevor Sie das Rathaus mit seiner astronomischen Uhr bestaunen. Die besten Bars von Prag finden Sie in den Kellern – hier bilden historische Kneipen die Kulisse für einen traditionellen Abend im Prager Nachtleben.
    weiter
  • Wien
    In Wien ist das Kaffeehaus nicht nur ein beliebter Treffpunkt: Es ist eine Institution. Zeitung lesen und dabei etwas Gebäck und einen starken Espresso genießen – dies ist laut UNESCO ein offizieller Bestandteil der Wiener Kultur. Werden Sie die Kalorien der Sachertorte bei einem Rundgang durch die Stadt wieder los und genießen Sie die beeindruckende traditionelle, sezessionistische und moderne Architektur, wie z. B. die Wiener Hofburg, die Staatsoper, die Kirche am Steinhof oder das Kunsthistorisches Museum.
    weiter
  • Cochem
    weiter
Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
Löschen Sie alle Filter oder sehen Sie sich weiter unten die Vorschläge von Tripadvisor an: