Ein schönes familienfreundliches Hotel in Puerto de la Cruz zu finden, muss nicht schwierig sein. Willkommen im Maritim Hotel Tenerife, einer guten Wahl für Reisende mit Ihren Präferenzen.
Das Maritim Hotel Tenerife ist eine hervorragende Unterkunft für Reisende, da es in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten von Puerto de la Cruz liegt, unter anderem Puerto Street Art (2, 2 km) und Plaza Charco (2, 3 km).
Zimmer im Maritim Hotel Tenerife sind mit Klimaanlage ausgestattet und bieten damit außergewöhnlichen Komfort. Darüber hinaus können Gäste mit dem kostenlosen Internet online gehen.
Die rund um die Uhr besetzte Rezeption, der Concierge und die Zeitungen sind nur einige Annehmlichkeiten, die das Hotel bietet. Durch den Pool und die Poolbar des Hotels wird Ihr Aufenthalt noch angenehmer. Wenn Sie bei Ihrem Besuch des Maritim Hotel Tenerife mit dem Auto anreisen, steht ein kostenpflichtiger Privatparkplatz vor Ort zur Verfügung. Wenn Sie nach einem Pub suchen, probieren Sie doch The New Robin Hood, Der Graf oder Buddy's Bar, die alle nicht weit vom Maritim Hotel Tenerife entfernt sind.
Und das Beste ist, dass das Maritim Hotel Tenerife der ideale Ausgangspunkt für den Besuch einiger der besten Sehenswürdigkeiten in Puerto de la Cruz ist, darunter das beliebte Schloss Castillo de San Felipe.
Das Maritim Hotel Tenerife freut sich darauf, Sie bei Ihrem Besuch in Puerto de la Cruz begrüßen zu dürfen.
Der Zustand ist grausam. Riesiger Klotz. Möbel aus dem Jahr der Eröffnung vor 40 Jahren, Zimmer völlig verwohnt! Küche katastrophal! Viel zu teuer! Ausstattung höchstens 1 Stern! Aber niemals 4 Sterne.
Es war wunderbar, wieder einmal ! Ich war schon zweimal dort, damals hieß es noch „Hotel Maritim Teneriffa“, im November 2019 und November 2021 (also vor und nach „Corona“). Das Hotel, die Belegschaft (zum Glück !) und das Essen sind im Wesentlichen gleich gut bis hervorragend geblieben. Es zeugen nur der Name „Maritim“ (ganz groß auf der Hausfassade) und einige Maritim-Logos (vor allem im und am Hauptpool) vom alten Betreiber, sind wohl nur mit großen Hindernissen bzw. mit Schließung von Einrichtungen zu entfernen. Das Wichtigste ist aber, dass die gute Seele und die warme Atmosphäre des Hotels erhalten geblieben sind – habe mich sofort wieder, wie im Urlaub zu Hause gefühlt. Alle Angestellten (sei es an der Rezeption, beim Service-Personal der Restaurants, dem Zimmer-Service und in der Küche) sind alle wahre Sprachwunder. Es wird fließend gewechselt von Spanisch zu Deutsch oder Englisch, Französisch etc. Jede/Jeder waren freundlichst bestrebt meine Wünsche zu erfüllen oder auch mal ungefragt meine Bedenken zu erkennen und abzustellen. Das Zimmer war wieder einmal gut (Mobiliar ist etwas älter) und sauber. Wer keine supergroßen Ansprüche stellt, sollte zufrieden sein. Heimelig mit der großartigen Aussicht war es allemal. Alle Zimmer sind jeweils möglich mit Meerblick (auf den Atlantik mit der westlichen Nordküste von Teneriffa – abends und nachts besonders schön) oder auf das Orotava-Tal (mit Blick auf den großen Hotelgarten, die Pools mit den Sonnenliegen, die steil ansteigende Tigaiga-Bergkette und dem mächtigen Teide 3715 m hoch). TIPP: Wer den unbegrenzten Blick auf das Wasser liebt, das stetige Meeresrauschen genießt (kann allerdings in der Nebensaison zuweilen sehr laut sein – der Atlantik ist ein mächtiger Wellen- und Wettertreiber, wie ich in diesem Jahr erfahren habe…) nimmt den Meerblick ! Wer mehr Ruhe genießen möchte und/oder das Geschehen im/am Hotel und die Entwicklungen ( z.B. tolle Wetterphänomene an der Bergkette) im Orotava-Tal von oben beobachten will nimmt den Berg-Blick ! Frühstück und Abendessen gibt es mit einem tollen Blick auf die felsige Küste, auf das quirlige Treiben von Puerto de la Cruz (der nahe Loro-Park ist mit seinen Zelt-Bedachungen zu sehen) oder offen auf der Terrasse (dort vier Zweier-Tische) mit Mond- oder Sonnenschein je nach Tages- bzw. Jahreszeit und Wetter. Das Essen selbst ist in wechselnder Buffetform gut bis sehr gut mit kanarisch-spanischer und angepasster deutsch-internationaler Küche, wobei ich persönlich als großer Suppenfan die kanarische Hühnersuppe sehr lecker fand (zweimal genossen !). Zum Frühstück wird zusätzlich frisches Omelett mit Wunsch-Zutaten und zum Abendessen immer etwas Wechselndes (z.B. Entrecôte, Lachsfilet, Riesengarnelen, Schweinekotelette oder -lende, Mies- oder Herzmuscheln, vegetarische oder traditionelle Paella etc.) live zubereitet. Es ist immer eine Köchin oder ein Koch anwesend, welche/r Fragen beantwortet oder Zusatzwünsche berücksichtigt. Ein Highlight zum Frühstück für Kinder ist eine frisch-ausgebackene Mickymaus-Waffel. Entsprechend zur spanischen Küche fehlten mir persönlich lediglich zwei Dinge: richtiges Vollkornbrot bzw. -brötchen (Vollkorntoast war da !) und mehr vegetarische Brotaufstriche – ein Anfang wurde gemacht mit einem Tomatenaufstrich (hat super geschmeckt mit viel Knobi), der hier mehr Suppe als Aufstrich war. Da wird noch gelernt bzw. angepasst, denke ich. Es gibt drei Pools: ein beheizter Hauptpool, ein warmer Kinderpool (beide innerhalb der geräumigen Sonnenterrassen-Anlage mit Poolbar) und ein Pool im großen subtropischen Hotelgarten über eine Brücke zu erreichen. Letzterer mit wirklicher Liegewiese und Palmen – tolle Atmosphäre ! Haupt- und Kinderpool samt Sonnenterasse sind durch Personal (Bademeister) bewacht von 10.00 – 18.00 Uhr, welches Liegen und zusätzliche Sonnenschirme bereitstellt. Hier gibt es leider ein Manko, das nicht änderbar ist: Je nach Jahreszeit schiebt sich zu den entsprechenden Tageszeiten (ca. ab 12.00 bis 14.00 Uhr) das Nebengebäude der ehemals „Maritim-Residenz“ mit 14 (?) Etagen vor die Sonne und es entsteht ein Wanderschatten der Pool und Teile der Liegeterasse abdeckt. TIPP: Falls es in der Nebensaison mit dem „großen“ Schatten am Haupt- und Kinderpool doch zu kühl sein sollte, ist z.B. Mittagessen bei „Brunelli´s Steakhouse“ (ca. 8 Geh-Minuten vom Hotel), ein Besuch im Loro-Park (ca. 10 Geh-Minuten vom Hotel) oder das Mittagessen an der Poolbar (gute a la carte Mittagskarte für Vegetarier und Fleischesser von 12.00 – 16.00 Uhr) und natürlich auch für Zwischendurch mit z.B. frisch zubereiteten leckeren Smoothies – mein Favorit „Numero uno“ oder die Kuchenauswahl mit Kaffee eine Alternative. Zur Hotelumgebung: In der Ladenzeile entlang des Hoteleingangs befinden sich ein Mini-Markt, der täglich (!) von 09.00-23.00 Uhr geöffnet ist (dort von Wasser, Fruchtsäften, Obst, Brot, Zeitungen, Souvenirs, Modeschmuck, Postkarten, Kosmetikartikel, kleine Elektronikartikel etc. vieles zu kaufen), ein Reisebüro zum Planen und Erwerben von Ausflügen (z.B. Wale-Beobachten-Touren, Inseltouren mit Motorrad oder Boot, besondere geführte Touren zu Städten, anderen Sehenswürdigkeiten oder zum Teide etc.), ein Kosmetikstudio (habe ich voriges Jahr ausprobiert und war sehr zufrieden !) und ein Friseurstudio (=> UNISEX, wie dort angeschrieben). Außerdem gibt es den Berg hoch, ca. 10-20 Geh-Minuten entfernt einen großen Lidl-Mark. Das Hotel selbst befindet sich am westlichen Rand von Puerto de la Cruz (somit nicht in der Innenstadt – für mich persönlich gut so !) in einem großen grünen Park/Garten und direkt an der Küste !!! Und trotzdem ist der Loro-Park nur ca. 10 Geh-Minuten entfernt. Die Stadt, Puerto de la Cruz, ist von hier aus sehr gut per Pedes zu erkunden – dauert ca. 2-6 Stunden je nach Ausdauer und Wissbegier. Shuttle-Service: Von Montag bis Samstag fährt ein Hotel-Kleinbus zum „Centro Comercial Las Piramides de Martinez“ vormittags und nachmittags stündlich hin und zurück. An Sonn- und Feiertagen nicht ! (Zu einem guten Urlaubs-Feeling bitte beachten, da bei mir diesmal zwei Feiertage, der 06. und 08. Dezember dazwischengekommen sind.) Mit dem Shuttle kann z.B. eine Hin- oder Rückfahrt die Stadterkundung erleichtern oder ein schneller Einkauf bzw. ein ausführlicheres Shopping wird dadurch abgekürzt. Im Parkhaus des „Centro Comercial…“ gibt es fast immer freie Parkplätze. TIPP: Im Hotel-Shuttle-Bus habe ich ein Schild in Deutsch gelesen, wobei stand: „Wir übernehmen (…auch/gern…) den Transfer zum Flughafen und zurück, bitte sprechen Sie uns an.“ Da ich einen anderen Hin- und Rück-Transfer vorher online gebucht hatte, habe ich nicht nachgefragt. Bitte bei der Hotel-Buchung unbedingt nachfragen, ggf. ist es günstiger als alles andere, was ich online recherchiert bzw. letztlich gezahlt habe. Zur Auto-Vermietung: Am Eingang zum Parkhaus (gegenüber des Hotel-Eingangs) gibt es ein Büro zur Autovermietung, ist aber meist unbesetzt (Ich weiß den Namen der Firma nicht mehr, sorry… „Anear“/“Anaer“ ?). Letztes Jahr im November, als es überhaupt keine Miet-Autos mehr gab (oder nur zu astronomischen Preisen), hat mir das Personal der Hotel-Rezeption mit viel Mühe doch noch ein Auto (Seat Ibiza) zu einem günstigen Preis vermitteln können deshalb äußerst empfehlenswert ! Ich wollte dieses Jahr allerdings wieder ein „Spaß-Auto“, einen Cabrio-Zweisitzer, wie schon 2019 gehabt. Deshalb empfehle ich, für Gleichgesinnte, die Autovermietung „CICAR“ ! Diese hat Büros am Flughafen (Süd und Nord), in Puerto de la Cruz und vielfach anderswo auf Teneriffa. Und leistet eine unkomplizierte Autoüber- und -abgabe am Hotel. Die Buchung online, z.B. vorab, ist über deren Website (in Deutsch) auch mit anderen Fahrzeugen inclusive Kindersitzen jederzeit gut möglich, wie ich mehrfach recherchiert habe. Vielen Dank für Eure Geduld zum Lesen meiner Erfahrungen und ggf. hilfreichen Tipps. Habe natürlich auch Fotos zum Anschauen und Nachvollziehen meiner diesjährigen Erlebnisse auf der Website eingestellt. Viel Spaß damit, viel Erfolg bei Eurer Urlaubsplanung und zum Gelingen/Genießen Eures nächsten Urlaubs auf Teneriffa.…
Altes, dringend renovierungsbedürftiges Hotel Unzumutbar, nicht mal 2 Sterne wertig!! Schon äußerlich nicht schön anzusehen. Die Badezimmer nicht mehr schön anzusehen, überall verrostete Armaturen, billiger Plastikvorhang in der Badewanne, die Minibars sind verschlossen, die Balkone unansehnlich, aber das schlimmste ist das Kantinenessen, lieblos zusammengestellt, minderwertige Qualität, das Personal ist überaus freundlich, die Rezeption nicht ausgesprochen hilfreich Außer einem billigen Duschgel keine Pflegeprodukte im Bad Die Internetsteckdosen funktionieren nicht, Für uns nie wieder !!
Im vier-Sterne-Hotel habe ich mich jederzeit sehr wohl gefühlt. Jegliches Personal (ob an der Rezeption, im Restaurant zu den Frühstücks- und Abendessenzeiten oder bei der Zimmerreinigung) war immer bereit meine Wünsche zu erfüllen bzw. mir bei auftauchenden Problemen zu helfen. Alle Mitarbeiter im Hotel sind wirkliche Sprachwunder, es wird schnell von Spanisch auf Deutsch, Englisch oder Französisch gewechselt (je nach Bedarf) und das von Rezeptions- und Restaurant-Personal samt Köchen und "Zimmermädchen (-jungen"). Das Hotel beinhaltet drei Swimming-Pools, ein großer beheizt, ein kleinerer im Palmengarten nicht-beheizt. Der dritte ist wegen Corona geschlossen. Zu den Pools gibt es "Bademeister", die auf die Sicherheits- und Hygienebestimmungen achten und nach verlassen der Liegen diese desinfizieren für den neuen Gebrauch. Im Restaurant sind die Tische gekennzeichnet, die desinfiziert und zur erneuten Nutzung freigegeben wurden. Die Zimmer sind sehr sauber gehalten, man kann wählen "ob Meerblick" oder "Blick ins Orotava-Tal". Beides ist für die Urlaubszeit interessant bzw. bietet eine unterschiedliche Vorausschau zu den jeweilig geplanten Urlaubserlebnissen. => Wetter etc. - Zuweilen spielt auch der Atlantik verrückt und die Wellenbrechung an den Klippen vorm Hotel kann damit sehr laut sein auf "Meerblick-Seite". Allerdings gleichen die Fenster bzw. Türen im Zimmer dies aus und man kann trotzdem ruhig schlafen. Das Restaurant "La Marea" (Frühstück und Abendessen) bietet wunderschöne Plätze/Tische direkt am Atlantik, ob offen oder mit geschlossenem Fenster und ist damit eigentlich zu jedem Urlaubstag ein würdiger Beginn oder ein geschätzter Abschluss zum Tage. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren auch zur Mietwagen-Reservierung (Bringung und Abholung im Hotel !) behilflich. ==> Großen Dank dafür (!!!), ich hätte sonst keinen bekommen und damit wären mir viele großartige Erlebnisse auf der Insel ohne Mietwagen entgangen (Fahrt zum Teide-Gipfel, ins Anaga- und ins Teno-Gebirge, zum Icod-Drago und -Mariposario (tausendjähriger Drachenbaum und Schmetterling-Haus). Teneriffa ist als Ort zum Ausspannen einfach toll und das Maritim-Hotel in Los Realejos (Puerto de la Cruz) war/ist meines Erachtens bestens als Basis dafür geeignet. Muchas Gracias a todos los empleados - Nos vemos - con los mejores saludos…
....das ist aber schon länger vorbei. Warum Maritim hier nicht dringend notwendigerweise investiert ist mir ein Rätsel. Unser Zimmer im 9. Stock war ziemlich abgewohnt. Die Toilette vor dem Restaurant ist nicht gerade einladend (Foto). Die Lage mit einem tollen Park und die Aussicht sind top. Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Das Frühstück war auch o.k. Man spricht Deutsch.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen