Reisende brauchen einen Ort, an dem sie die Beine hochlegen und Energie tanken können. Das Berlins Hotel KroneLamm in Bad Teinach-Zavelstein ist eine hervorragende Wahl, um sich auf Reisen zu erholen. Das luxuriöse Umfeld wie auch die Nähe zu hervorragenden Restaurants und Sehenswürdigkeiten machen das Berlins Hotel KroneLamm zu einem perfekten Ausgangspunkt, sodass Sie Bad Teinach-Zavelstein leicht von hier aus kennenlernen können.
Gäste können das kostenlose WLAN in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bieten die Zimmer des Hotel Berlin's Krone Lamm eine Minibar.
Genießen Sie während Ihres Aufenthalts einige der Annehmlichkeiten, darunter einen Zimmerservice. Gäste des Hotel Berlin's Krone Lamm können gerne auch der Pool und die Lounge vor Ort besuchen. Für Reisende mit einem Auto stehen ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Wenn Sie nach einem französischen Restaurant suchen, probieren Sie doch Berlins Krone Gourmetrestaurant, das nicht weit vom Berlins Hotel KroneLamm entfernt ist.
Wenn Sie etwas unternehmen möchten, empfehlen wir eine beliebte Sehenswürdigkeit in Laufweite Ihrer Unterkunft: Burg Zavelstein (0, 2 km).
Ganz egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, dank Ihres Aufenthalts im Berlins Hotel KroneLamm werden Sie sich noch lange an Ihren Besuch in Bad Teinach-Zavelstein erinnern.
Es stimmt in diesem Hotel alles: Personal, Wellnessbereich, Zimmer, Kulinarik. Wir waren bereits in einigen Wellnesshotels. Hier jedoch muss besonders das Personal sowie die Inhaber (sind im Service als solche nicht zu erkennen) hervorgehoben werden. Stets freundlich, hilfsbereit und immer ein Lächeln auf den Lippen. Die Lage im Schwarzwald ist ideal zum Wandern und anschl. Ausspannen im schönen Wellnessbereich mit sehr guten Saunen und vielen Ruheräumen. Sowohl Frühstück, Mittagsessen mit Kaffee und Kuchen und Abendessen lassen keine Wünsche offen. Wenn doch: die netten Mitarbeiter nehmen die Wünsche entgegen.
Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet. Der Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen. Kulinarisch kann man sowohl im Lamm als auch im Gourmetrestaurant Krone sehr gut speisen. Der Service war in beiden Restaurants sehr gut, wobei es im Lamm aufgrund der Vielzahl der Gäste hektisch zuging. Das Hotel hat sich sehr gut auf die Coronalage eingestellt, wir haben uns durchweg sicher gefühlt. Ein Wermutstropfen: wir haben den fränkischen Sommelier, Herrn Kolb vermisst, der bei vergangenen Aufenthalten unser Gourmetmenü im Restaurant Krone dank seiner humorvollen Art zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis hat werden lassen.
Wir waren vor einigen Jahren schon einmal im Krone Lamm und hatten es sehr gut in Erinnerung. Anlässlich unseres 30. Hochzeitstages besuchten wir das Hotel erneut, nicht zuletzt um im Gourmet Rstaurant essen zu gehen, was eine sehr gute Entscheidung war. Essen, Service....alles erstklassig, es war eine Weltreise der Sinne.... Im Hotel selber hat es an nichts gefehlt. Besonders herausragend waren der Service und die super freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Hygienemaßnahmen in Zeiten von Corona waren top und wir haben uns super wohl gefühlt. Wir waren sicher nicht das letzte Mal dort. Danke für alles und alles Gute für das neue Jahr 2022!
Eigentlich ein nettes Hotel und etliche Mitarbeiter sind auch nett und kümmern sich. Allerdings gibt es vieles zu bemängeln, was in einem Viersterne-Superior-Haus nicht passieren darf. Wir fanden leider diverse Mängel, die wir auch in freundschaftlicher Weise an der Rezeption gemeldet haben wo ein Rezeptionist auch alles aufgeschrieben hat. Wir hatten gebeten, dass wir aufgrund der Vielzahl mit der Mängel diese gerne mit der Geschäftsführung persönlich besprechen wollten. Es wurde zugesagt, dass sich die Inhaberin, Frau Berlin, mit uns in Verbindung setzen werde. Das ist bis heute nicht passiert, obwohl ich sogar extra noch eine Visitenkarten hinterlassen und mitgeteilt hatte, dass sie mich anrufen könne. 1. Das Bett ( Zimmer 309) verfügte über ein mit Kunstleder gepolstertes Kopfende, welches jämmerlich gestunken hat. Es waren sehr unangenehmen chemische Ausdünstungen, die mir mehrfach den Schlaf geraubt haben. Einzige Reaktion der Rezeption: Da hat sich noch niemand beschwert. 2. Frühstück. Hier mussten Brötchen und Eierspeisen an einer eigenen Station abgeholt werden. Rührei und Speck wurden in Warmhaltebehältern vorgehalten, die Speisen hatten aber nie und nimmer die gesetzlich vorgeschriebenen mind. 68°C, also drohte hier schon einmal eine massive Keimvermehrung. Die Teller auf die diese Speisen gelegt wurden, waren eiskalt, so dass man, bis man am Tisch ankam eiskalte Eier und eiskalten Speck essen musste. Immerhin bekam ich am folgenden Tag von der netten Bedienung dann meine Eier etc. direkt und heiß aus der Küche. Salzstreuer stehen übrigens auf den Tischen - Pfeffer nicht - wegen Corona. Für welchen Unsinn muss Corona eigentlich noch herhalten. 3. Mittagsjause Na ja, wer schwach gewürzte Gemüsebratlinge und angetrocknete Gurkensticks, sowie recht geschmacksneutral angemachten Kartoffelsalat mag, der ist hier gut aufgehoben. Insgesamt ist das Angebot in keinster Weise vergleichbar mit anderen Wellnesshotels in dieser Kategorie und Preislage. Das Kuchenbüfett ist aber dafür sehr gut. 3. Sauberkeit Nach der ersten Nacht wurde die Badewanne auf ausdrücklichen Wunsch (Zimmerreinigung muss man extra in Auftrag geben) gewischt - nein geputzt kann man das nicht nennen, denn die Wanne war danach viel dreckiger als zuvor. Es lagen neben 40 cm langen Haaren (meine Frau und haben beide kurze Haare) noch viele schwarze Bröckelchen drin. Dabei macht das Haus explizit Werbung, dass für jedes Zimmer jeweils eigene, frische Wischtücher und neue Einweghandschuhe vom Personal verwendet werden. Da frage ich mich nun, ob die Tücher frisch nicht sauber gewaschen waren oder ob eben doch keine neuen Tücher für jedes Zimmer verwendet werden. Und überhaupt wo ist denn eine Hausdame, die die Arbeit der Reinigungskräfte überprüft? Eingespart ?!!!! Zum Ausgleich für die versiffte Wann kann man die WC Bürste nicht nutzen, da sich diese nicht aus der Glashalterung ziehen lässt - außer natürlich man zieht an der Bürste, während man gleichzeitig das Glas festhält um dann im Ergebnis den ganzen Sabber der vorigen Gäste aus dem Glas an den Fingern zu haben. Mit Glück spritzt die Brühe einem nicht gleich ins Gesicht. Echter Superluxus - nicht nur 4+ Sterne, sondern mindestens 7-Sterne wert - allerdings auf der Ekelskala. Dafür gab es im Bad allerdings, außer festgeschraubtem Duschbad und Lotion keinerlei der üblichen Amenities, obwohl diese von der Dehoga für diese Kategorie sogar vorgeschrieben sind. Zimmerausstattung Der Desingersessel ist so niedrig und passt sowenig in der Höhe zum Schreibtisch, dass man vielleicht in seinen Laptop beißen kann, tippen geht jeoch nicht wirklich. Schreiben natürlich auch nicht, aber deshalb gibt es wohl auch nicht einmal einen Miniblock (wäre nach Dehoga auch Pflicht). Sauberkeit 2 Innenpool Hier hatte sich in den Innenecken der römischen Treppe auch einiges an Schmutz angesammelt, welcher auch nach unserer Reklamation am nächsten Morgen noch immer nicht entfernt worden war obwohl die Mitarbeiterin die Poolreinigung gerade beendet hatte als wir um 7 Uhr zum Frühschwimmen eintrafen. Reaktion der Rezeption hierauf: Da müssen wir erst ein Team-Meeting abhalten. Also meine MitarbeiterInnnen können auch ohne Teammeeting einen Putzauftrag abarbeiten. Großzügigkeit: Bitte suchen - wer sie findet, hat meinen Glückwunsch. Warum werden denn Gäste die mehrere Nächte buchen in Hotels immer benachteiligt? Warum gibt es hier nur am Anreisetag zwei kleine Schokoladentäfelchen? Warum gibt es im Wellnessbereich fast nichts an kleinen Leckereien, auch das ist absoluter Standard in anderen 4Sterne sup. Häusern. Es gäbe noch diverse Dinge mehr anzusprechen. Vor allem aber finde ich es ein Armutszeugnis, dass die Direktion in diesem "Luxus"-hotel so dialogunfähig ist. Ich habe diverse Versuche unternommen, das Hotel keinen einzigen. Wir werden hier vermutlich nicht mehr logieren, denn bei den Preisen und der vorgeblichen, aber nach meiner Meinung nicht eingehaltenen Hotelkategorie muss mehr geboten und schneller und gästefreundlicher reagiert werden. So wäre es doch ein Leichtes gewesen, wenn der Rezeptionist nach meiner Beschwerde mit aufs Zimmer gegangen und selbst mal die Nase an den Gestank gelegt hätte usw. Liebe Frau Berlin, als Inhaberin und Gastgeberin haben Sie in meinen Augen hier komplett versagt - hoffentlich kommt das nicht systematisch vor. Meine Anregung: Übernachten Sie oder jemand Ihrer Familie doch hin und wieder mal in Ihren Zimmern, dann werden Sie die nicht passenden Dinge am besten feststellen. Sie dürfen auch nach wie vor, direkt mit mir Kontakt aufnehmen - meine Visitenkarte habe ich ja dagelassen. Noch eine kleine Anmerkung zur Sicherheit in Ihrem Haus: Es gibt Feuerlöscher, auch korrekt gewartete, diese sind aber nirgendwo mit Schildern so gekennzeichnet, dass man diese auch im Notfall findet, obwohl diese Kennzeichnung nach ArbStaett 5.013.1,2, Punkt 5.1 gefordert wird.…
Den Aufenthalt haben meine Frau und mir sehr genossen. Ein überaus aufmerksames Service-Team, sehr saubere Zimmer, ein umfangreiches Erholungsangebot sowie eine abwechslungsreiche Speisekarte rundeten das Angebot ab. Das Weinangebot an offenen Weinen mit dem klaren Schwerpunkt "Deutschland" machte viel Freude und bot für alle Geschmäcker einen rundes Angebot. Spitze war unser Besuch des Gourmetrestaurants "Berlins Krone" welches nicht nur in kulinarischer Sicht sondern auch aus Sicht der Weinbegleitung sehr spannend war. Sommelier Holger Klotz beeindruckte dabei nicht nur durch sein umfangreiches Wissen sondern durch die sehr interessante und spannende Auswahl der Tropfen. Vielen Dank!!!
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen