Wir kamen bei herrlichem Sonnenschein Nachmittags an und mussten leider feststellen, dass das Haus auf der Schattenseite des Tales liegt. Grosser Gastraum mit teilweise sehr lauten Tagesgästen. Zimmer winzig und die sanitären Anlagen - Dusche WC sollten auch mal wieder ein Facelifting bekommen. Auch die Übernachtungsgäste werden von der recht teuren Stassenmaut nicht befreit. Man merkt, dass hier ein Monopolist ansässig ist und dies auch ausnutzt.
Schöner Gasthof, tolle Lage. Allerdings sind die Lager ziemlich groß. 6 bzw 8 Schlafplätze. Dafür gibt es einen guten „Trockenschrank“ für die Kleidung und auch die Duschen sind schön. Restaurant siehe separate Bewertung.
Spontan habe ich die Gelegenheit genutzt und ich habe mich einer Tour auf den Großglockner angeschlossen. Hier wurde mir das Lucknerhaus für die Übernachtung empfohlen. Alle Touren starten von dort aus und man ist besten gerüstet am Morgen. Das Lucknerhaus hat den Bauerncharme und ist modern ausgestattet. Das Einzelzimmer war zwar klein, aber sauber und hat alles geboten, was ich benötigte habe. Auch das Frühstück war gut und ich war gerüstet für den Tag. Hotelgäste bekommen auch einen kostenfreien Parkplatz und somit fällt hier keine weitere Gebühr an.
Wir verbrachten mit Freunden fünf wunderbare Tage im Lucknerhaus bei Halbpension. Bewohnt haben wir ein Zimmer mit ausreichend Komfort, aber mit einem grandiosen Blick auf den Großglockner – kann nicht besser sein. Einige von uns sind von hier auf die Stüdlhütte (ca. 2h), um von dort den Gipfel von Österreichs höchstem Berg zu erobern. Wir nutzten die Tage für verschiedenste Wanderungen in der direkten Umgebung. Alles recht schweißtreibend, aber wunderschön. Beim Zurückkommen konnten wir natürlich nicht an den ersten Erfrischungsgetränken im Haus vorbei. Von dem freundlichen und superschnellen Personal wurden wir immer sehr liebevoll betreut. Das in der Halbpension inkludierte Abendessen bot immer ein ausreichendes Dreigängemenü, das man schon beim Frühstück auswählen konnte und uns mundete. Essen war wirklich immer vorzüglich. Gab es keine Einschränkungen? Nicht vergessen darf man, dass das Lucknerhaus auf 1.920m Seehöhe steht. Unter Berücksichtigung dieses Umstandes ging uns gar nichts ab. Die Erreichbarkeit mit dem Auto oder Bus ist aber trotzdem sehr gut. Als kleine Attraktion gab es ein Treffen der alten VW Bullys. War irgendwie ganz lustig, solche Klassiker zu sehen. Fünf Punkte geben wir dem Lucknerhaus gerne und werden auch im nächsten Jahr wiederkommen.…
Nur auf den ersten Blick einfaches Berggasthaus oberhalb von Kals... Ideale Lage sowohl für Wanderungen wie auch für Schitouren, bestens und freundlich geführt! Inklusive Trockenraum, Schuhraum, Schistall, Saunabereich, Sonnenterrasse und Glocknerblick. Die Doppelzimmer sind erst vor kurzem überholt worden Kind sind sehr komfortabel, vor allem die Betten und das Bad haben überzeugt. Die Halbpension ist nicht ganz günstig, aber das reichhaltige Frühstück (die hausgemachten Sachen probieren!) und das tolle Abendmenü sind das Geld jedenfalls wert! Obendrein kennt sich der Wirt sehr gut in der Gegend und mit den gerade herrschenden Verhältnissen aus - was will man mehr? Top!
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen