Über das Frühstück muss nicht mehr viel geschrieben werden. Einfach der Hammer und das erst noch draussen an der warmen Sonne anfangs März. Wir hatten ein Zimmer mit Terrasse reseviert wo wir abends dann noch ein Glas vom eigenen mitgebrachten Wein trinken und die Sterne beobachten konnten. Wir waren die ersten 3 Nächte da und uns hat es sehr gut gefallen. Die Betten wunderbar und abends sehr ruhig. Man braucht aber ein Auto um zum Abendessen zu gehen. WLAN zu schwach vorallem wenn alle Zimmer besetzt oder alle da sind. Muchas gracias por elexcelente servicio y el fantastico desayuno.
Ein wunderschönes kleines Hotel, liebevoll eingerichtet. Sehr sauber und gemütlich. Super leckeres und reichhaltiges Frühstück, wird auf Wunsch gerne an individuelle Ernährungsgewohnheiten angepasst. Großes Zimmer und komfortables Bett. Sehr freundliche Bedienung. Die Terrasse mit Pool bietet einen schönen Blick nach Osten. Wir haben unseren Aufenthalt in La Finca Arminda sehr genossen!
Superschöne Finca im alten Stil, schöne saubere Räume, liebevolles freundliches Personal. Pool, gepflegter Garten, Ausblick aufs Meer. Unkompliziertester Check-in aller Zeiten. Sehr zu empfehlen! :-) Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!
Hotel Finca Arminda ist ein wunderbares Boutique Hotel, oder eher schon eine Bed & Breakfast Pension mit einem wirklich bemerkenswert persönlichen Service. Zur charmant individuellen Einrichtung der Zimmer ist in anderen Reviews schon viel geschrieben worden, daher ein paar Punkte, die wissenswert und besonders hervorhebenswert sind. Lage: Finca Arminda liegt nahe der Hauptstadt Santa Cruz auf der Ostseite der Insel. Das absolute Gros der Unterkünfte liegt auf der sonnigeren Westseite, die man durch einen Tunnel innerhalb von 20 Minuten erreicht. Die Ostseite ist wolkiger, etwas kühler und windiger, dafür aber auch weit weniger touristisch und authentischer (auch wenn La Palma insgesamt noch ziemlich unverdorben ist). Wir waren im März dort. Für ausgiebiges Sonnenbaden auf der schönen Terrasse wäre es um diese Zeit noch zu frisch. Wir sind nach der Ankunft eine ganze Weile mit dem Mietwagen umeinander gekurvt, bevor wir die Finca gefunden haben. Die Lage auf Google Maps ist ungenau bzw. stimmt nicht und unsere Gastgeberin Carmen liegt mit den örtlichen Behörden im Clinch, die ihr bis jetzt nicht erlaubt haben (Denkmalschutz?), die Finca mit einem entsprechenden Schild von der Straße erkennbar auszuzeichnen. Wenn man es weiß, ist sie eigentlich sehr einfach zu finden. Sie liegt an Kilometer 8,7 der Küstenstraße LP-2, die den Süden der Insel umrundet. Trotzdem liegt sie absolut ruhig – die Straße ist nicht sehr stark befahren und die Finca liegt ohnehin einige Meter zurückgesetzt. Ich habe ein paar Photos mit der Perspektive von der Straße aus hochgeladen, so dass man sie schnell erkennen sollte. Vom Flughafen braucht man eigentlich kaum mehr als 5 Minuten zur Finca. Trotzdem kann von Fluglärm keine Rede sein, was einerseits daran liegt, dass der Flughafen mehrere 100 Höhenmeter unterhalb liegt, zum anderen am sehr moderaten Flugverkehr. Viel mehr als 10 – 15 Flieger pro Tag kommen nicht, und die meisten davon sind kleine Turboprops, die La Palma mit Teneriffa oder Gran Canaria verbinden. Frühstück & Service: Es ist schon mehrfach beschrieben worden, aber man kann es nicht genug betonen. Die Art und Weise, wie sich Carmen mit ihren Helferinnen um die Gäste kümmert, ist außergewöhnlich. Das zeigt sich besonders beim Frühstück, wo jeden Tag eine etwas andere Kombination aus Früchten, Käse & Wurst, frische Brötchen, ein Smoothie, etc kredenzt wird. Man könnte es jeden Tag wieder photographieren, es wäre immer leicht anders, aber immer ein Augen- und Gaumenschmaus. Für uns war es eher zu viel, aber zu schade, um es übrig zu lassen. Wir schmierten uns die restlichen Brötchen als Wanderproviant für den Tag. Carmen behandelt ihre Gäste wie Freunde, mit einer Leidenschaft für Perfektion und einer Herzlichkeit wie man sie nur selten findet. Mit ihrem erfrischenden Mix aus Spanisch und Englisch ist sie auch um keinen guten Tip verlegen. Internet: Noch ein letztes Wort dazu, weil es in den Zimmern kein funktionierendes WLAN gibt. Das macht inzwischen allerdings überhaupt nichts mehr, weil das Mobilnetz auf La Palma fast überall gut bis sehr gut ist und seit dem Wegfall der Roaming-Gebühren auch in Spanien bzw. auf den Kanaren die deutschen Inlandsgebühren gelten. Wir haben daher über unsere Smartphones einen Hot Spot angelegt, mit dem wir die Tablets bzw. Computer verbunden haben und somit die Digital Ausgabe der Süddeutschen Zeitung trotzdem lesen konnten. Für diejenigen, die das bisher noch nicht gemacht haben sollten: Geht kinderleicht. Resümee: Es gibt wärmere und wohl auch sonnigere Ecken auf La Palma, aber kaum liebenswertere und authentischere. Wenn wir wieder nach La Palma kommen (und die Insel ist wirklich wunderschön), werden wir wieder die Finca Arminia wählen.…
Die ersten beiden Tage auf La Palma haben wir in diesem kleinen Bijou übernachtet. Klein und fein und voller Antiquitäten. Die Betten sind gut, das schöne Zimmer war sehr geräumig mit riesigem Bad und alles funktionierte (Wifi wohl nur beim Empfang). Aber hier ist man um abzuschalten und zur Erholung, nicht um dauernd auf Empfang zu sein... Die Finca ist ein kanarisches Landhaus voller Geschichte mit hübschen Patio, einem lauschigen Garten mit kleinem Pool und herrlicher Aussicht – bei schönem Wetter sieht man direkt auf den Tide. Die aufmerksame Gastgeberin Carmen (ihre Mutter ist langsam doch sehr betagt) ist sehr herzlich und gibt gerne gute Tipps (auf Spanisch und Englisch). Und ja, das Frühstück ist wohl das Beste der Insel. Frisch und mit viel Liebe zubereitet. Die Finca war zwar schnell gefunden, bei unserer Ankunft jedoch nicht beschriftet (hat sie in der Zwischenzeit wohl wieder gemacht) und das Restaurant El Nipe im Dorf war wegen Geschäftsaufgabe geschlossen. Aber es gibt Alternativen, die man in wenigen Fahrminuten erreicht (Tipp: Casa Osmunda in Brena Alta). Die Hauptstadt Santa Cruz ist mit dem empfohlenen Mietwagen ebenfalls schnell erreicht. Obwohl nahe am Flughafen hat er gar nicht gestört. Wir können die Finca nur wärmstens weiterempfehlen. Für uns hat Preis-Leistung gestimmt. Todo bien. Muchas Gracias por la hospitalidad, Carmen!…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen