Wir waren vom 3. bis 8. August 2020 im Hafenhotel Rheinsberg. Das Haus liegt an einer Feriensiedlung um einen Sporthafen am Rheinsberger See. Zur Stadt sind es etwa 15 Gehminuten. Keine Möglichkeit, Fahrräder abzustellen. Auch sonst kaum Möglichkeiten, sportliches Equipment, was bei einem solchen Hotel vielleicht doch dazugehört, irgendwo sicher unterzubringen. Wegen der Lage des Hauses war uns eine gute Verpflegung wichtig. Schon das Abendessen nach der Ankunft war eine Enttäuschung. Die Küche schließt um 21 Uhr! Die Karte 08/15, Spaghetti Bolognese für 14€! Das Frühstück (18€) bekommt man nach Wartezeiten von bis zu 50 Minuten (!) stehend in der Lobby, wer sich hinsetzt, verliert seinen Platz in der Schlange. Dann gibt es einen mit billigem Aufschnittgemisch gefüllten Teller. Keine Auswahlmöglichkeit! Extras (Rührei) kosten extra!…
Positiv: Der Empfang an der Rezeption war sehr nett. Nach dem Check-in sind wir in unser Zimmer. Das Zimmer war auf zwei Etagen und bot einen seitlichen Blick auf den Hafen und See. Negativ: Das Bad war alt, die Handtücher als auch der Bademantel waren sehr in die Jahre gekommen, um nicht zu sagen, zerfetzt. Das Frühstück musste man auf einen Zettel ankreuzen, soweit in Ordnung. Aber gängige Sachen sollten noch einmal on top extra bezahlt werden...Das servierte Frühstück war unter aller Sau! Die Wurst schwam im Wasser, die Brötchen abgezählt...Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier absolut nicht. Ich würde diese Hotel nicht noch einmal aufsuchen.
Das Hotel ist sauber und sehr geräumig. Die riesige Terrasse lädt am Abend zum Sonnenuntergang ein. Die Zimmer sind sehr groß. Die Situation beim Frühstück ist grenzwertig. Man wartet z.T. Sehr lange, um zu einem Tisch geführt zu werden, um dann nochmal so lange vor dem Buffet zu warten. Das Frühstück ist ok. Die Mitarbeiter allesamt freundlich. Wir haben aufgrund der schlechten Bewertungen auf das inkludierte Abendessen verzichtet. Die Weine sind sehr teuer und haben keine gute Qualität. In den Ort würden wirwieder fahren, in das Hotel nicht.
Lange Schlangen vorm Frühstücksraum, Müsli muss extra bezahlt werden, unglaublich. Das Servicepersonal ist komplett überfordert, die tägliche Frühstück Bestellung per Zettel ist eine Katastrophe, was auf den Tisch kommt hat mit der Bestellung selten zu tun. Wir mussten Parkgebühren bezahlen obwohl wir keinen Parkplatz beansprucht haben.
Das Hotel der langen Schlangen: Schon beim Einchecken standen die Gäste über den gesamten Lobby Bereich an, zu wenig Personal, zu langer Eincheck-Vorgang 8auch durch die erklärungsbedürftige Frühstücksordnung). Beim Frühstück das gleiche: Schlangen, Schlangen, noch um 10 Uhr! Es waren kaum Gäste im Restaurant, aber das Personal kam mit Abräumen nicht nach. Getränke kamen viel zu spät. Das Personal ist mit dem Frühstücksregularien überfordert. Die Zi sind dringend renovierungsbedürftig, schätzungsweise aus den 2000ern. Um den 22 Zoll Fernseher mit Flimmerbild würde sich manches Technikmuseum reißen. Der Balkon ist fast nicht benutzbar, weil man auf dem Präsentierteller für das darunter liegende Restaurant sitzt und dort auch die entsprechenden Geräusche mitbekommt. Kurzum - nie wieder!…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen