Wenn Sie nach einem familienfreundlichen Gästehaus in Leogang suchen, sind Sie im Bergdorf Priesteregg genau richtig.
Die Zimmer bieten Annehmlichkeiten wie Kochnische und Gäste können dank dem kostenlosen WLAN online gehen.
Das Hotel Bergdorf Priesteregg bietet einen Zimmerservice, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Das Gästehaus bietet auch ein Restaurant. Wenn Sie bei Ihrem Besuch des Bergdorf Priesteregg mit dem Auto anreisen, steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Lassen Sie sich bei einem Besuch in Leogang die regionale Rippchen von Alte Schmiede nicht entgehen.
Das Personal des Bergdorf Priesteregg freut sich schon auf Ihren Besuch.
Man mag zur Pandemie stehen wie man will, aber wenn eine Mitarbeiterin von einem Gast gebeten wird die Maske über die Nase zu ziehen und sie dies mit einem „Danke.“ ignoriert, ist das in dieser Preisklasse eine Verhöhnung des Gastes. Essen und Ambiente sind 1A und einen Besuch wert.
Wir hatten das große Glück die Tage rund um Weihnachten an diesem wunderschönen Ort zu verbringen. Bisher kannten wir es nur von unseren wunderbaren Sommeraufenthalten und für uns war es das erste Mal im Winter, noch dazu Weihnachten - eine besondere Zeit. Und so empfanden wir diese auch. Das Chalet war nett dekoriert, sogar einen Weihnachtsbaum hatten wir und der Kamin knisterte heimelig jeden Tag. Der Empfang am Anreisetag war wie immer sehr nett, das Essen in Huwi's Alm inclusive den netten Mitarbeitern war toll. Der Fahrservice zur Bergstation zum Skifahren und zurück klappte wunderbar und die Hendlfischerei von Renate und Huwi ein Traum, um nach dem Skifahren dort zum Apres-Ski länger zu verweilen. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen vom Priesteregg-Team bedanken für die tolle Auszeit bei euch und freuen uns auf das Wiederkommen. Ein echt besonderer Ort zum Kraft tanken, Ausspannen und das Leben genießen - wir haben die Weihnachtszeit sehr genossen.…
Wir waren einige Jahre immer im Sommer mit der ganzen Familie im Priesteregg für jeweils 10-14 Tage - zuletzt in der Wilderer Villa. Das Bergdorf ist ein phantastisch gemachter Ort mit viel Liebe zum Detail, das es nicht ansatzweise so noch einmal gibt, obwohl Chalet Hotels überall aus dem Boden sprießen. Bis 2019 waren fast ausschließlich langjährige Stammgäste mit Kindern für 2 oder mehr Wochen anwesend, teilweise mehrmals im Jahr. Das ist nun nicht mehr so. Nach dem sicherlich sehr kostspieligen Bau des Spas hat sich die geschäftliche Ausrichtung geändert und es wird allenthalben recht deutlich vermittelt, dass man lieber Gäste ohne Kinder für eine kürzere Verweildauer möchte. Dies ist rein betriebswirtschaftlich völlig verständlich, da ein Instagram-Paar, das nur 2, 3 Tage bleibt, im Spa und im Restaurant mehr Umsatz generiert als eine Familie, die in zwei Wochen natürlich nicht täglich diese Services nutzt. Allerdings nimmt es den familiären Charme und die Dorfgemeinschaft, die vor allem von Renate, Huwi und der lieben Claudia an der Rezeption bis dato so gepflegt wurden. Das allwöchentliche Kaiserschmarren-Essen und Brotbacken mit Huwi in der Dorfmitte fand nicht statt und Claudia wurde durch extrem uncharmante junge Damen ersetzt. Genauso übrigens wie Lisa als GM im Mama Thresl, wobei Flo dort, anders als im Priesteregg, ein absolut adäquater Ersatz ist. Normalerweise war immer Booking Policy, dass man nach Abreise das selbe Chalet zum selben Zeitraum im nächsten Jahr garantiert buchen konnte. Dieses Mal wollten wir genauso wie auch in den Jahren zuvor ebenso verfahren - obwohl der Zeitraum denkbar ungünstig in den Ferien 2021 gelegen hätte. Dann hieß es aber, dass die Wilderer Villa nur die Hälfte der Zeit zur Verfügung stünde und überhaupt für 4 Erwachsene und vor allem Kinder gar nicht ausgelegt sei. Letzteres ist in Anbetracht der hinreichend vorhandenen Schlafgelegenheiten nicht nachvollziehbar ist. Uns wurde lediglich eines der Bergchalets angeboten. Stattdessen waren wir nun auf der Sporer Alm im Zillertal, wo seit diesem Jahr auffallend viele ehemalige Stammgäste aus dem Priesteregg aus den gleichen Gründen, die hier beschrieben sind, buchen. Das Priesteregg ist daher leider nicht mehr unser perfekter Alpen-Urlaubsort. Dennoch haben Renate und Huwi mit viel Schweiß und Herzblut ein unvergleichliches Bergdorf geschaffen, das man gesehen haben muss. Einzig, das Herz ist auf dem Weg verloren gegangen.…
Eine wunderbare Location vor einem tollen Panorama. Unaufdringlicher und ungemein freundlicher Service. Das Essen ist ausgezeichnet und relativ normalpreisig. Paare und Familien treffen sich hier, unaufgeregt u. lässig. Hunde erlaubt. Der Gast steht im Mittelpunkt und nicht nur im Weg. Eine Wohlfühloase in Tirol, deren Besuch sich mehr als nur lohnt.
Sehr netter Service,tolles Bergdorf samt Hütte! Essen ist auch sehr gut! Die Lage ist natürlich Gold wert. Man sollte nur mobil sein sonst ist es schwierig zu erreichen. Wenn man in Leogang ist sollte ein Besuch unbedingt erfolgen. Reservierung sollte man machen
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen