Das Nibelungenhof ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die Tulln näher kennenlernen möchten. Es bietet ein familienfreundliches Umfeld und viele Annehmlichkeiten, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen werden.
Das Hotel bietet eine Sonnenterrasse und einen Express-Check-in/-Check-out. Darüber hinaus bleiben Sie während Ihres Aufenthalts über Internet in Kontakt, da Nibelungenhof seinen Gästen kostenloses WLAN zur Verfügung stellt. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Dank der nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie Stadtpfarrkirche - Pfarrkirche St. Stephan (0, 3 km) und Reiterstandbild Marc Aurel - Tulln an der Donau (0, 6 km) ist das Nibelungenhof ein hervorragender Ausgangspunkt für alle Reisenden, die Tulln besuchen möchten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Mediterranen Restaurant sind, probieren Sie doch während Ihres Aufenthalts in Pepe Rosso oder Sole Bar & Restaurant Nibelungenhof aus.
Sie möchten auf Erkundungstour gehen? Dann sind Sie bei diesen Sehenswürdigkeiten genau richtig: dem Die Garten Tulln (1, 4 km), dem Nibelungendenkmal (0, 1 km) und dem Tullner Karner Beinhaus (0, 3 km). Die beliebten Sehenswürdigkeiten von Tulln befinden sich zudem auch noch in Laufweite des Hotels.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Tulln!
Das Hotel liegt sehr schön an der Donau, teils mit Blick auf die Donau vom Zimmer aus. Diese sind mit alten Möbeln und Bildern eingerichtet, im Hinblick auf Egon Schieles Epoche, wobei die Möbel nicht durchwegs bequem sind und Ablageflächen fehlen. Das Frühstück ist in Ordnung, die Frühstückköchin etwas überbetulich. Stadtzentrum mit Restaurants ist in Fussgehnähe. Wir kommen gern wieder!
Mit unserer Radgruppe genossen wir Anfang August 2021 den Aufenthalt im Hotel Nibelungenhof für 5 Nächte. Die MItarbeiter und auch die Inhaber waren sehr zuvorkommend und immer freundlich. Die Zimmer waren sehr originell mit Blick auf ie Donau. Das Frühstück war ausgezeichnet. Alles vorhanden um den Tag gestärkt zu beginnen. Das Hotel liegt direkt am Donauradweg und die Lage perfekt für den Start unserer Tagesausflüge mit dem Rad.
Wer Antiquitäten mag, wird sich hier wohlfühlen. Liebevolle Details runden das Gesamtbild ab. Sauberkeit wird hier groß geschrieben. Das Personal ist zuvorkommend und sehr freundlich. Das Frühstück reichhaltig und exquisite.
chef hat mir schimpfworter nachgerufen (blöde sau)!! ich antwortete nicht, hatte angst, dass er gewalttätig wird. also: inakzeptabler umgang mit den gästen. sein sohn nicht besser. ich sei deppert und eine witzfigur. wlan funktionierte nicht. kein aufzug. zimmer vom gehsteig aus einfach reinzuklettern. also in der nacht geschlossene fenster. urinflecken auf der bettdecke. türen schliessen nicht gut. kein safe und minibar. keine möglichkeit, koffer hinzustellen.
Bei der Reservierung fand es scheinbar niemand der Rede wert, das Samstags-Festival auf der Donaubühne knapp 100m vor unserem Zimmer zu erwähnen. Nach 110km Radtour haben wir uns eigentlich auf etwas Ruhe gefreut, aber die kam erst knapp nach Mitternacht nachdem auch der letzte Putztrupp vom Gelände abgezogen ist. Dafür war ich dann um 5:00 wieder wach als die Vorbereitungen für das Frühstück begonnen haben ... direkt vor unserem Zimmer. Höchst ärgerliches Erlebnis das vermeidbar gewesen wäre wenn dem Management das Wohl der Kunden nicht egal wäre. Habe vorher auch noch nie erlebt, dass bei der Abreise nicht gefragt wurde wie der Aufenthalt war, aber der wusste wohl schon warum er nicht fragt. Positiv erwähnt sei jedoch der Rest vom Personal, die sind sehr bemüht ... der Rezeptionist/vermutliche Hausherr kann euch aber den Urlaub versauen! Unsere Zimmer (Nr. 1 und 2) waren übrigens wie umgebaute Bauernstuben mit den uralten Holzmöbeln, dass muss man halt auch mögen. Jedenfalls sehen uns die nie wieder ...…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen