Ich habe spontan drei Nächte mit meinem Sohn (8) im Kurhaus verbracht und es hat uns sehr gut gefallen. Vom Telefongespräch mit Info und Reservation über den Check-in und Aufenhalt bis zum Auschecken war der Kundendienst sehr zuvorkommend und unaufdringlich. Auf Fragen, Anliegen und Wünsche wurde sofort eingegangen. Das Team ist sehr hilfsbereit, offen und unkompliziert. Besonders erwähnenswert finde ich das grosse Spielzimmer, das wirklich keine Wünsche offenlässt, das sehr leckere Essen (wir hatten Vollpension gebucht), die grosszügigen und sauberen Zimmer (da hat auch die 70-er Jahre Innenausstattung gar nicht gestört). Auch draussen gibt es, sogar im Winter, viel Platz und Spielgeräte, auch zum mit in den Schnee nehmen. Beim Spielplatz empfehle ich, doch immer ein Auge auf die Kids zu haben, da bei Unachtsamkeit zwei Spielgeräte zu Unfällen führen könnten. Die Betten/ Matratzen fand ich sehr gut. Das Haus ist (wie alle Gebäude dieser Bauepoche) eher hellhörig, doch die Gäste waren rücksichtsvoll und wir haben sehr gut geschlafen. Wir waren nicht zum letzten Mal hier.…
Unser 2-tägiges Fest mit rund 65 Gästen im Kurhotel Grimmialp hat uns und unseren Gästen sehr gut gefallen. Das Personal kümmerte sich rührend, das Fleisch vom Grill war perfekt, das Salatbuffet dazu und die leckeren Vacherin-Torten zum Dessert ebenfalls. Die Zimmer sind einfach, aber sauber und gemütlich. Alles wird unkompliziert angegangen. Das gefiel uns sehr!
Wir kamen zu dritt und hatten zwei Zimmer in der Wohnung "Tolstoi" im obersten Stock: 1 Zimmer mit WC und Dusche und ein Doppelzimmer mit WC und Lavabo. Das Essen war sehr abwechslungsreich und wohlschmeckend. Morgens gab es selbst gebackenes Brot oder Zopf und mehr als 4 verschiedene Sorten Konfitüre, Käse, Müesli, Cornflakes, Joghurt und manchmal Früchte. Abends gab es auf Wunsch auch vegetarisches Essen, immer mit Salat und einem feinen Dessert. Im und ums Haus herum gibt es unglaublich viele verschiedene Spielmöglichkeiten, eine schöne Kapelle und viele interessante Informationen zu Albert Schweitzer. Im Aufenthaltsraum gab es auch einen grossen Fernseher. Familie Pfister und alle Mitarbeitenden sind ausgesprochen freundlich. Einmal bekamen wir sogar noch eine gute Stunde zu spät ein warmes Essen, weil wir uns bei der wunderschönen Wanderung zur Scheidegg und zum Seebergsee total in der Zeit verschätzt hatten. Die Herzlichkeit war umwerfend.…
Wir waren als Familie im Hotel Kurhaus Grimmialp und fühlten uns vom ersten Moment an herzlich willkommen. Das Frühstück wird einfach gehalten, was uns persönlich sehr zusagt. Wir brauchen nicht, ein übervolles Buffet mit warmen/kalten Speisen um gut in den Tag starten zu können. Am Sonntag gibt es frischen Zopf und Honig aus der Region. Zum Mittag- und Abendessen wird man mit einem Gong um 12 resp. 18:30Uhr eingeladen. Mit Tischgebet oder Lied sagen wir gemeinsam Danke. Es gibt jeweils gemischte Salate zur Selbstbedienung. Hier ist das Hausdressing sehr zu empfehlen. Der Hauptgang kommt in Schüsseln heiss auf den Tisch und wird selbst geschöpft. Besonders aufgefallen sind uns der super fein zubereitete Blattspinat an Rahm und natürlich ein schon fast ''königlicher'' Dessert; die Hausgemachte Vacherin-Glacé Torte. Man spürt dass Ueli mit viel Leidenschaft für seine Gäste kocht. Auch alkoholische Getränke können zu sehr moderaten Preisen genossen werden. Das gesamte Personal ist sehr aufmerksam und der Umgang ist offen. Zur Unterkunft ist zu sagen, dass alles sauber und zweckmässig eingerichtet ist. In den Betten haben wir hervorragend geschlafen. Wir Eltern in zwei zusammengeschobenen Einzelbetten und die Kinder, im selben Zimmer aber um die Ecke (mit Trennvorhang) im Etagenbett. Schränke und Ablagen für die Kleider, in unserem Fall Skiausrüstung ist reichlich vorhanden. Die Skier und Schuhe werden unten im Keller verstaut, wo es auch eine Schuhheizung gibt. Für trockene / warme Füsse ist also auch gesorgt. Zudem darf man sie bei der Schlittensammlung in der Garage gerne und kostenfrei bedienen :-) Nach der Eingangstür wird auf Hausschuhe gewechselt. Hier gibt es neben dem Speisesaal & der angrenzenden Küche auch eine gemütliche Bücherecke. Ein Lift, zwei WC's und ein schönes Kinderspielzimmer, in welchem reichlich Spielsachen für jedes Alter vorhanden sind. Nebenan ist ein grosser Aufenthaltsraum mit einem Tischtennistisch, einem Tischfussballkasten und einem zugänglichen elektronischen Klavier. Alles inbegriffen ! ! ! Hier spielten wir lustiges Rundlauf oder Familienduell. Begleitet von Pianomusik. Unsere Kinder 10&81/2J fanden gleich Anschluss und spielten oft auch selbständig mit anderen Kindern, jeweils nach dem Mittag-&Abendessen. Das schenkte uns Eltern auch einige angenehm ruhige Momente. Fazit, wir kommen sehr gerne wieder und freuen uns schon darauf. Liebe Grüsse Familie Rösner…
Wir waren als Skitouren-Gruppe in diesem Hotel untergebracht. Die Begrüssung war sehr herzlich und das gesamte Personal sehr freundlich und die Stimmung familiär. Das Kurhaus ist christlich geführt. Das Hotel verfügt neben unterschiedlichen Zimmertypen (EZ/DZ mit oder ohne Bad, Mehrbettzimmer) auch über ein grosses Speisezimmer, ein grosses Spielzimmer mit Tischtennistisch und Tischfussball, sowie Spielzimmer für Kinder, Andachtszimmer, Raum der Stille, sowie im Keller einen Trockenraum für die Skischuhe. Wir hatten Zimmer Nr 112 im ersten Obergeschoss. Es handelt sich um ein einfaches DZ mit Doppelbett, grossem Fenster und Blick in die Berge, mit Schrank, Pult und einer Schuhablage. Das Zimmer ist ohne TV und hat ein kleines Bad ohne Lüftung. Die fehlende Lüftung war leider ein Negativpunkt, da die Badezimmerwände nach dem Duschen durch das Kondenswasser nass waren und die Feuchtigkeit auch nicht weg konnte. Man konnte die Badezimmertür auch nicht offen lassen, da man sonst die ganze Feuchtigkeit im Zimmer gehabt hätte. Im Bad roch es leider auch nach Schimmel und die Deckenplatten über der Dusche waren vom Schimmel schon schwarz.... Das Kurhaus verfügt über WLAN, jedoch nur im EG bei der Rezeption und dem Gemeinschaftsraum, nicht in den Zimmern. Das Abendessen war gut - es gab Salat, Hauptgang, Dessert. Das Essen stand zur Selbstbedienung auf dem Tisch und das Geschirr musste man danach selber abräumen. Das Frühstück war relativ schlicht mit etwas Miesli/Joghurt, Brot mit Marmelade und Kaffee/Tee. Im Grossen und Ganzen war der Aufenhtalt im Kurhaus sehr angenehm und eignet sich vor allem für Gruppen und Familien. Ich würde jedoch als Paar oder alleine nicht unbedingt in dieses Kurhaus gehen. Denn ich fand den regulären Preis von 94 CHF pro Person für ein DZ doch ziemlich hoch für die gebotene Leistung.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen