Das Hotel Golden Sand ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die Lloret de Mar näher kennenlernen möchten. Es bietet viele Annehmlichkeiten, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen werden.
Die Zimmer bieten Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und Gäste können dank dem kostenlosen Internet des Hotels online gehen.
Das Hotel bietet einen Concierge, um Ihren Besuch noch angenehmer zu machen. Es gibt auch einen Pool und Frühstück.
Während ihres Aufenthalts können Gäste des Hotel Golden Sand beispielsweise Casa Museu Can Font (0, 3 km) und Modernist Cemetery (0, 7 km) besuchen, einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar.
Lassen Sie sich bei einem Besuch in Lloret de Mar die regionale Rippchen in Restaurants wie LA VACA ECHADA, Restaurante EL Gaucho oder La Pampa Steak House nicht entgehen.
Wenn Sie etwas unternehmen möchten, sind diese beliebten Sehenswürdigkeiten ein angenehmer Zeitvertreib in Laufweite des Hotel Golden Sand: Jardines de Santa Clotilde (1, 8 km), Castell d'en Plaja (0, 9 km) und Parish Church of Sant Roma (0, 3 km).
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Lloret de Mar!
Wir waren im Rahmen einer Chorreose mit 27 Kindern und 23 Erwachsenen in diesem Hotel. Das Essen war leider nicht genießbar, nicht einmal das Frühstück. Niemand von uns hat je zuvor so etwas gegessen: Analogkäse, gefärbtes und gezuckertes Gelee als Marmelade, harte Brötchen (bereits am Vorabend eingestellt), dreckiges Geschirr, jeden Abend das selbe Buffett (Speisen waren schon kalt), Nudeln mit undefinierbaren Saucen, penetranter Fischgestank im Speisezimmer usw- die Liste wäre endlos. Geputzt wurde hin und wieder sehr schleisig, ein Bett brach zusammen - ein neues mussten wir selbst organisieren. Einziger Pluspunkt: Wir mussten die Kinder nicht dazu drängen, besonders aufzupassen oder leise zu sein, da es im Hotel ohnehin jede Nacht sehr laut war. Außerdem störte sich niemand daran, dass wir Betten verschoben, sodass manche Kinder zu 4. im Zimmer schlafen konnten. Sie hatten dann zwar keinen Platz mehr zum Gehen, aber dafür hatten sies gemütlich. Platz für die Kleidung von 3 Personen gab es ohnehin nicht. Das Personal sprach v.a. Russisch, Englisch ging gar nicht. Nie mehr wieder!…
Alles kostet extra: Klimaanlage, ... Maximal 1...2 Sterne (nicht drei). Eine Unverschämtheit. Das Essen beim Frühstück war alt und vom Vortag. (Alternativ: Nahe beim Hotel gibt es nette Restaurants. Viel besser und vor allem frisch.) Wenn man Wert auf russisches Personal und Gäste legt, dann gerne. Für uns nie mehr.
Das Essen im Florida Park Hotel ist der wohl größte Kritikpunkt: Das Obst war zum Teil schimmelig und die Fleischspeisen voll von Knochen. Jeden Tag standen Kroketten und kalte Nudeln auf dem Plan, die man sich dann mit Mayo oder Ketchup mischen durfte, die aber im Gegensatz zum Rest des "Buffets" mit der Zeit immerhin ein wenig den Hunger befriedigten. Dennoch stiegen wir schon nach kurzer Zeit auf Selbstverpflegung um. Der Weg zum Strand beträgt ungefähr acht Minuten und auf Grund der Lage außerhalb der Partystraße war der Lärmpegel auch nie allzu laut. Die Putzfrauen hatten zwar oft Schwierigkeiten mit Handtüchern und Bettwäsche, insgesamt war das Personal aber relativ nett. Ein deutsches Wort hörte man nie, der Großteil der Gäste waren Familien aus Polen und Russland. Zudem war der Pool nicht zu benutzen: Alt, dreckig und verkommen. Das kostenlose Wlan war ständig überlastet und funktionierte beinahe nie. Meine zwei Freundinnen und ich haben 11 Tage in Lloret über eine Jugendreise Agentur verbracht und waren dabei ein Großteil der Zeit im Hotel Gran Casino Royal bei unseren Freunden, wo immer eine grandiose Stimmung herrschte und die Leute immer super drauf waren ( Jugendanteil ca. 90% ). Bis zum letzten Tag haben wir diesem Hotel nachgetrauert. Also wenn nochmal Lloret, dann dort! Zusammenfassend lässt sich also sagen: Florida Park ist für Urlauber, die richtigen Partyurlaub machen und neue Leute kennenlernen wollen, gänzlich ungeeignet.…
Nach den vielen Horrorgeschichten, die man im Netz über dieses Hotel zu lesen bekommt, war uns schon ein wenig flau, als wir zu unserer Reise nach Lloret de Mar aufbrachen. Hauptgrund für unsere Buchung im "Florida Park" war der günstige Preis, da unser Budget recht begrenzt war. Für diesen, bleibt festzuhalten, ist das Hotel in Ordnung! Dass Lloret als Partymetropole der Costa Brava kein ruhiger und entspannender Urlaubsort für Familien und Senioren ist, sollte jedem klar sein, der dort seine Ferien verbringen möchte. Dementsprechend laut war auch die Umgebung und das Hotel selbst, da es mitten im Zentrum liegt und größtenteils von jungen, partywütigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aller Nationen bevölkert wird. (Spezieller Tipp hier: Auf jeden Fall gute Ohrenstöpsel mitbringen!! - das gilt aber wohl für jedes Hotel in Lloret...) Dass diese zum Teil unterschiedliche Auffassungen von Anstand haben, oder diesen womöglich einfach daheim gelassen haben, bewiesen uns einige der anderen Gäste leider besonders eindrucksvoll... Von Luxus kann man im "Florida Park" keineswegs sprechen, was aber zu diesem Preis auch nicht zu erwarten war. Das Hotelgebäude ist relativ alt und spartanisch eingerichtet. Drei spanische Sterne ist auch nicht das, was man darunter etwa in Deutschland oder den Niederlanden erwarten kann. Aber jedes Zimmer hat einen Balkon und einen kleinen Fernseher (die Fernbedienung kann gegen ein Pfand von 10 Euro an der Rezeption angemietet werden). Es ist alles zumindest so sauber, dass man sich ruhigen Gewissens ins Bett legen kann. Auch Ungeziefer haben wir in der ganzen Woche unseres Aufenthalts nicht ein einziges Mal gesehen. Zwei jedoch wirklich zu bemängelnde Wehrmutstropfen waren, dass scheinbar die Dusche im höheren Geschoss nicht richtig dicht war, weswegen es in unserem Bad "regnete", wenn darüber jemand duschte. Schimmel gab es jedoch keinen offensichtlichen. Die Problematik wurde aber noch während unseres Aufenthalts durch einen Mitarbeiter mit Silikonspritze angegangen. Zudem hatte eine der Reinigungskräfte an einem Tag während des Putzens Haarbürsten und Bikini kurzerhand im Bidet gelagert... Leider sprach das Reinigungspersonal ausschließlich Spanisch, sodass wir ihr ihren Fehler nicht wirklich verständlich machen konnten. An der Rezeption sowie in der Bar fanden wir jedoch (außer nachts) immer einen Ansprechpartner, der Englisch beherrschte. Das Hotel hat einen Aufzug und ein Treppenhaus, zudem kann man im unteren Bereich des Treppenhauses für einen kleinen Betrag plus 10 Euro Schlüsselpfand einen kleinen oder mittelkleinen Spind anmieten. Achtung! - Diese Spinds sind nicht groß genug, um etwa eine DSLR-Kamera oder größere Gegenstände darin unterzubringen! Man kann dort aber gut Reiseunterlagen, Pässe, Schmuck und Geld lagern. Dass auch das Hotel selbst dort seine Wertsachen unterbringt, spricht dafür, dass sie die "Safes" selbst für ausreichend sicher halten und auch uns ist während des Aufenthaltes nichts abhanden gekommen. Mit dem Essen im Speisesaal (wir hatten Frühstück und Abendessen gebucht) waren wir meist zufrieden, es gab jeweils ein abwechslungsreiches Buffet, an dem sich jeder aussuchen konnte, was er mochte. Die Getränke beim Abendessen waren allerdings extra zu zahlen. Nur an einem Tag war beim Abendessen wirklich für keinen von uns etwas dabei. Der etwas gewöhnungsbedürftige Oberkellner war jeden Tag ein besonderes Erlebnis, da seine Launen von überfreundlich bis patzig schwanken konnten. Das restliche Küchenpersonal war zurückhaltend bis freundlich. Wirklich positiv überrascht waren wir von der Bar, die beiden Barkeeper waren sehr freundlich und zuvorkommend und mixten leckere und preisgünstige Cocktails, von denen wir während unseres Aufenthaltes wirklich einige vernichteten... auch als Informationsquelle über Busverbindungen und Sehenswürdigkeiten standen sie uns immer helfend zur Seite. Alles in Allem lässt sich über das "Florida Park" festhalten, dass man - wie so oft im Leben - auch hier alles in Relation sehen muss. Wer Camping-, Hostel- und Low-Budget-Urlaub gewohnt ist, wird sich sicher in diesem Hotel gut aklimatisieren können. Wer allerdings sonst seinen Urlaub in Top-Hotels und gut gepflegten Ferienhäusern verbringt, wird dort wahrscheinlich keinen schönen Urlaub verbringen. Was aber wirklich noch einmal hervorgehoben werden muss ist, dass man sich mit den Gegebenheiten von Lloret de Mar selbst VORHER vertraut machen sollte, denn der Lautstärkepegel ist besonders nachts wirklich sehr hoch und der durchschnittliche Anstandspegel der Urlauber extrem niedrig. Doch dafür kann das Hotel schließlich nichts...…
Ich war dieses jahr im sommer in diessem hotel mit einer jugendreise. Wir dachten wir koennen ein bissen party auf dem zimmer machen mit musik und so weiter, dann kam der der abents unten an der auskunft saß hoch und hat uns die musik aus gemacht und das megafon weggenommen und hat uns an hals und armen gepackt und uns aus dem hotel geworfen. Er konnte auch kein englisch so das wir uns mit dem unterhalten konnten. Nach ca 1.5studenm konnten wir dann wieder rein aber mit der auflage "keine musik, und nix lautes zu machen" des weiteren das essen in diesem Hotel unter aller sau ich hatte filgen drin. der Koch ist auch ekelhaft hustet ins essen etc. der Pool ist auch verdreckt! Die zimmer sind einigermaßen sauber und das Bad auch. Zum Hof hin guckt man auf eine müllhalde Total verdreckt.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen