Grottenschlechter Service, Restaurant wegen Personalmangel geschlossen, somit abends nichts zu essen. Da das Hotel im Niemandsland liegt muss man für Verpflegung Kilometer weit fahren. Hotel direkt an der Hauptstraße, extrem laut.
Wir waren im Juli 2020 dort zu Abend essen. Die nette Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend. Und er war schnell und aufmerksam. Das Essen war leider eine Karastrophe. Und ich wäre fair, wenn es wenigstens Durchschnitt gewesen wäre. Aber ich kriege beim bestem Willen nicht hin, es wenigstens als mittelmäßig zu bezeichnen. Das tut mir sehr leid, weil wir (fast) bedingungslose Fans von Südthüringen sind. Aber ein Wildgulasch mit Fertigsoße (so schmeckte es zumindest,m - bzw nich schlimmer) so dermaßen zu versauen und nicht mal ne Salatgarnitur geschweige denn vernünftige Thüringer Klöße hinzukriegen ist wirklich fahrlässig. Vorausgesetzt man hat Interesse an Gästen, die essen wollen. Schade. Das Essen wurde nach 10 min serviert (???) und wir nach ner halben h wieder weg. …
Das Hotel ist in die Jahre gekommen, die Unterkunft war nicht sauber, besonders im Bad, der Abzug im Bad war defekt oder gänzlich abgeschaltet , Essen (Menue), Vorspeise "Suppe" war aus der Tüte, Hauptspeise war TK und Fertigprodukte, Nachspeise war aus der Tüte, 1 Tag waren wir ganz alleine im Hotel.
Auf unserer Sommerrundreise, bei der wir immer Etappenmäsig die Hotels weiterbuchen, hatten wir auf Grund eines Werbeeintrags in der Motorradkarte eine Empfehlung für dieses Haus. Der Interentauftritt hat uns dann auch noch den Eindruck vermittelt wir hätten den Hauptpreis gezogen. Die Realität: Lage direkt an der B281, Zimmer mit Balkon nur auf der Seite zur Bundesstraße. Diese ist zum Glück durch die neue Rennsteigautobahn entlastet worden, was wohl auch zum Niedergang des HUBERTUS geführt hat. Vor zwanzig Jahren ein gediegener Bussiness 3-Sterner, Biker- und Truckerbiergarten, hier wurde das Geld wahrscheinlich richtig verdient. Heute gibt es bis max. 19:30 etwas zu essen, mit einem Matjes "Hausfrauenart" haben wir dann die thüringische Version kennengelernt, ohne jegliche Sauce aber mit durchaus leckeren Bratkartoffeln. Das Zimmer war großzügig und gepflegt eingerichtet, Teppichboden und Balkonbodenbelag war nicht reinlich, zumindest nicht im Erscheinungsbild. Grundsätzlich wird im ganzen Haus wenig Aufwand für Pflege und Erscheinungsbild betrieben. Von 10:00 bis 16:00 kann man das Haus nur durch den Hintereingang betreten, in dieser Zeit gibt es, wie auch von 21:00 Uhr Abends bis morgens 07:00 Uhr keine Möglichkeit ein Getränk oder einen Snack zu erhalten. Glücklicherweise hat uns eine sehr freundliche Bedienung am Abend noch ein Getränk auf Vorrat und einige Eiswürfel serviert, so dass wir noch am Abend etwas draußen sitzen konnten. Das Frühstück war in der Zusammenstellung spartanisch, biligste Zutaten und ein ungeniesbarer Kaffee. Das war der pasende Abschluß einer Nacht mit Rückenschmerzen auf einer total durchhängende sehr schlechten Matratze.…
Das Hubertus ist optisch wenig einladend. Die Zimmer sind groß, die Zimmer Richtung Waldseite absolut ruhig, auch das Badezimmer geräumig und mit allem Nötigen ausgestattet. Leider hatten der Teppich und die Wände schon einige Flecken. Das Abendessen hat nicht geschmeckt, auch das Frühstück war übersichtlich und wenig abwechslungsreich, der Kaffee kaum genießbar. Das Personal war aber freundlich. Insgesamt hat das Hotel wohl schon bessere Zeiten gesehen.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen