Für einen Geschäftsreise war ich im Juli für einige Tage in Walldorf. Gerade weil die Themen tagsüber recht dröge waren, gefiel es mir anschließend in eine urige Atmosphäre heimzukehren. Mein Zimmer war in einem alten Fachwerkhaus am Marktplatz. Wer extrem viel Luxus sucht, ist hier falsch, wer aber in netter Atmosphäre und Lage entspannen möchte, ist komplett richtig. Das Zimmer hatte alles was es braucht, es war sehr sauber und schön hergerichtet. Das Frühstück ist in einem netten Restaurant 50 m weiter in Richtung der Kirchen. Überhaupt ist Walldorf sehr übersichtlich, aber wenn man was essen gehen oder unternehmen möchte, ist man hier richtig. Der Vermieter ist äußerst nett und zuvor kommend. Ein badisches Original, würde ich mal sagen. Zu einem großen Softwareunternehmen geht man vom Haus Landgraf ca. 15 Minuten zu Fuß. Danke noch einmal für die Gastfreundschaft.…
Ich hatte eigentlich das Hotel 'Villa Verde' gebucht, und als ich endlich im Hotel ankam (nicht leicht zu finden, wenn man zum ersten Mal in Walldorf ist, und außerdem ohne Tageslicht, aber es könnte sein, dass ich zu dumm bin, um richtig sehen zu können… ), wurde mir mitgeteilt, dass das Hotel 'Villa Verde' vollbesetzt ist, und das ich zum 'Haus Landgraf' gehen sollte. Ehrlich gesagt, war ich etwas irritiert und fragte, warum ich vorher keine Informationen bekommen hatte. Die Antwort war sehr routinemäßig "Ich bin hier nur die Aushilfe…" Kein guter Empfang. Ich bekam einen Schlüssel und eine Karte mit dem Hinweis, wo ich am nächsten Morgen meine Rechnung holen sollte. Das andere Haus ist nicht allzu weit weg, aber ich war wieder zu dumm und musste in der Dunkelheit nach dem richtigen Eingang suchen. Es ist ein sehr altes Haus (dafür sehr hübsch), und ich war froh, als Gepäck nur eine kleine, leichte Tasche zu haben, die ich durch die steile Treppe hoch tragen musste. Das Zimmer ist schlicht und liegt neben der Treppe, und ich konnte alle die anderen Gäste hören. Besonders den im oberen Zimmer, das besonders hellhörig ist. WiFi ist in diesem Haus kostenlos - dies wurde im Handbuch des Zimmers erwähnt, allerdings ohne Hinweis darauf, wo man das Passwort bekommen kann. Nach 20.00 Uhr ist die Rezeption gar nicht mehr zu erreichen, davon abgesehen, dass das Zimmer kein Telefon hat. Alles in allem viel zu teuer für so einen schlechten Service. Ich bin durch die ganze Welt gereist, und ich bin erstaunt, wie schlecht der Service in Deutschland sein kann. Ich bin nicht in einer Jugendherberge, aber ich werde irgendwie daran erinnert… Aber warum sollte man sich den Kopf zerbrechen? Die Gäste kommen sowieso, wegen des großen Arbeitgebers in dieser Region, mit seinen vielen Lehrstellen. Die Lage im Zentrum der Stadt ist günstig und das griechische Restaurant in der Nähe ist sehr gut.…
Das zur Villa Verde gehörende Haus Landgraf ist für einen kurzen Besuch hervoragend geeignet. Die Zimmer sind schön eingerichtet in einem alten Fachwerkhaus. Leider sind die Zimmer nicht besonders gut für größere Menschen geeignet. Die Zimmer sind sehr niedrig und die Türen noch niedriger (Geschätze Türhöhe 1,80m). Allerdings muss man durch die Tür ja in der Regel nicht so oft. Die Lage ist direkt in einer Seitengasse der schönen Fußgängerzone.... Fußweg zur SAP ca. 15minuten. Direkt 2minuten entfernt ist eine tolle Pizzeria. Das Frühstück im Hotel ist gut. Nicht übertrieben viel Auswahl, aber es ist von allem etwas dabei.
Seit der "Amtsübernahme" druch die neue Geschäftsleitung seit Juni 2008 muss sich wohl das Eine oder Andere geändert haben. Das Hotel besteht aus einem wunderschön restauriertem Fachwerkhaus und einem modernen Nebengebäude mit entsprechend modern eingerichteten Zimmern. (O.K. kein Telefon - hat mir persönlich nicht wirklich gefehlt) Dafür aber z.B. mit kostenlosem WLAN-Zugang und z.B. Fitnessraum. Gelegen im Zentrum-West von Walldorf bietet diese Hotel unmittelbare Nähe (quasi vor der Tür) zur "Einkaufsmeile" von Walldorf und eine überschaubare Strecke z.B. zum SAP-Schulungszentrum. Trotz zentraler Lage steht einer "gesegneten Nachtruhe" nichts im Weg. Wie "restauriertes Fachwerkhaus" schon sagt - da ist baulich nicht alles "deutsch-Waagerecht, deutsch-Senkrecht". Dies beinhaltet eine relativ enge enge Treppe mit unterschiedlich hohen Stufen - ich fand's urig. Wem das nicht zusagt kann sich aber nach Möglichkeit im Nebenhaus unterbingen lassen. Apropos "urig" - das Essen im urig-rustikalen Restaurant ist mehr als lecker. Eine für meine Begriffe mehr als reichhaltige Karte, ergänzt durch Tagesgerichte - frisch zubereitet, kreativ angerichtet und geschmacklich hervorragend. Auch das Frühstücksbuffet kann sich sehen und schmecken lassen. Verschiedenste Brot und Brötchensorten, Marmeladen, Wurst, Käse, Müsli, Säfte, Kaffee, Tee ... alles was man zu einem ausgiebigen Frühstück halt so brauchen kann. Wenn ich mal wieder nach Walldorf komme werde ich mich dort gerne wieder einquartieren.…
Zum Hotelzimmer: Sehr geräumig, aber im Bad nur stundenweise Heizlüfter (abends = im kalten duschen), kein Telefon, weder Schampoo noch Fön oder Zahnputzbecher Zum Frühstück: keine Servietten, ausgepacktes Sortiment an Teebeuteln im Besteckkasteneinsatz aufgestellt, 1 Sorte Brötchen, 1 Sorte Marmelade, abgezählter Aufschnitt, kein Obst oder Gemüse, 2 Monate abgelaufene Butter!!! Einzig positiv: zwei verschiedene Tageszeitungen Fazit: Für 85,- € erwarte ich einfach mehr!!!
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen