Das Hotel Bären Suhr ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Aarau besuchen möchten. Die Unterkunft bietet viele Annehmlichkeiten für Reisende und überzeugt außerdem durch die ideale Kombination aus Preis-Leistung, Komfort und Bequemlichkeit.
Für alle Reisenden, die bei ihrem Besuch in Aarau beliebte Sehenswürdigkeit wie Einkaufszentrum Telli (3, 4 km) und Obertorturm (3, 5 km) besuchen möchten, ist das Hotel Bären Suhr der ideale Ausgangspunkt.
Die Zimmer bieten Annehmlichkeiten wie Schreibtisch und Verdunkelungsvorhänge und Gäste können dank dem kostenlosen WLAN online gehen.
Das Hotel Bären Suhr bietet einen Zimmerservice und eine Gepäckaufbewahrung, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Das Hotel bietet auch Frühstück inklusive. Wenn Sie bei Ihrem Besuch des Hotel Bären Suhr mit dem Auto anreisen, steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Probieren Sie bei einem Besuch in Aarau doch nahegelegene italienische Restaurants wie Riviera, Restaurant & Pizzeria Pulverturm und Spaghetti Factory.
Wenn Sie Aarau entdecken möchten, empfehlen wir die historische Stätte Meyersche Stollen.
Komfort und Zufriedenheit der Gäste stehen im Hotel Bären Suhr an erster Stelle und die Unterkunft freut sich, Sie in Aarau begrüßen zu dürfen.
Reservation hat geklappt und wir bekamen einen Tisch gemäss unseren Wünschen. Bedienung war da und hat nichts falsch gemacht ohne Freundlichkeit oder Gastfreundschaft zu verkörpern. Ambiente im Garten wie in einem Gartenrestaurant halt. Gemischter Salat und Gordon Blue, kalte „Suppe“ mit Crevetten und Rinds-Filetspitzen mit hausgemachten Nudeln sowie Tatar à discretion haben wir bestellt. Diese kalte Schale/Suppe mit Crevetten-Tatar war ungeniessbar und es waren Crevetten Resten, welche nach nichts schmeckten. Das Gordon Blue war so industriell, dass beim ersten Anschneiden die gesamte Panade vom Gordon Blue runterrutschte und der Käse war funktional ohne Geschmack. Ganz ehrlich eines der schlechtesten Gordon Blues der Schweiz. Die hausgemachten Nudeln waren hervorragend und die Rinds-Filetspitzen knapp bemessen aber sehr fein. Die erste Portion Tatar wurde sehr fein nach eigenen Wünschen zubereitet und schmeckte sehr gut. Leider waren die folgenden zwei Portionen dann Standard ohne Zubereitung (ist nachvollziehbar), aber auch ohne Frage ob es scharf, mittelscharf oder mild sein soll. Sehr störend war die Tatsache, dass die erste Portion nicht zu den Vorspeisen der anderen Gäste, sondern zur Hauptspeise gebracht wurde. Konsequent ist, dass man dann die nächsten Portionen alleine isst. Tipp 1: Tatar à discretion nicht mit anderen Bestellungen mischen Tipp 2: Hausgemachte Nudeln Tipp 3: auf keinen Fall das Gordon Blue oder diese kalte Schale mit Crevetten nehmen …
Die Bewertung bezieht sich rein aufs Restaurant (Terrasse). Schönes Ambiente, durchaus. Das Personal war sehr freundlich. Leider zog sich der Service in die Länge und immer wieder Wartezeiten waren in Kauf zu nehmen. Besonders der Zahlvorgang war dann doch sehr laaangsaaam. Das Essen war ok, die Portionen für den Preis dann doch eher klein. Das Entrecôte war optisch perfekt, leider aber ziemlich zäh... An den Nebentischen mussten die Gäste für ihr Tartar à discretion auch viel Geduld mitbringen. A discretion ist eher ein Werbegag, wenn man ewig auf Nachschub warten muss. Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Schade.
Zum ersten Mal war ich auf Einladung unserer Firma eingeladen zum Weihnachtsessen im Hotel Bären in Suhr. Die verheissungsvollen Informationen auf der Website dieses Hotel-Restaurants (13 Punkte Gault & Millaut, schöner Bärensaal, verlockende Speisen-Fotos, usw.) machten diesen Event umso mehr interessant und verlockend. Reserviert wurde der Bankettsaal "Bären" für ca. 90 Personen. Sehr schön war der vorweihnächtliche Apéritif im Freien auf der Terrasse des Hauses. Weiss- und Glühwein sowie die heissen Marroni waren eine gute Idee und es ergab sich eine wunderbare, winterliche Stimmung. Beim anschliessenden Betreten des Bärensaals alllerdings dachte man sich an einer Lotto-Veranstaltung teilzunehmen : 3 lange Tischreihen (erwartet wurden runde Tische), grelles Licht im Saal und nicht mal eine an Weihnachten erinnernde Baumdekoration vorhanden! Schade für diesen Saal und das Weihnachtsessen unserer Firma. Für das Vorspeisenbuffet war die Infrastruktur allerdings unzureichend, war doch der Buffet-Tisch viel zu kurz für die wartenden ca. 90 Personen. Da hätte man eine Verlängerung des Buffets erwartet. Allerdings reichte die Dimension des Tisches schlussendlich für das Angebot auf dem Buffet, das den einen oder anderen Teilnehmer etwas enttäuschte : Battsalate eher lieblos in einer Schüssel "angerichtet", auf der Fleischplatte hàtte man eher mehr Schinken und Bündnerfleisch erwartet, stattdessen überragte der Anteil an Aufschnitt-Ware wie Zungewurst, Lyoner u.a. Das Fischangebot mit Rauchlachs war ok. die klassischen Antipasti Tomaten/Mozzarella usw. sowie marinierte Pilze (im Glas angerichtet) auch. Beim Hauptgang "Roastbeef rosa gebraten an Barolujus auf Kartoffelmousseline mit Gemüsebouquet" traf es nicht jedermanns Geschmack. Man fragt sich ob die Kartoffelmousseline aus frischer Zubereitung stammte....das Gleiche gilt für die ziemlich geschmacksarmen Gemüsekompositionen und den Barolojus, der leider keinen Goût dieses feien Weines vermuten lies. Das folgende Dessertbuffet war in seiner Angebotsform gleichfalls enttäuschend bestückt. Die zweifarbige Mousse au chocolat im Glas erinnerte an Fertigprodukte, das Tiramisù, war erst nicht aufzufinden und erreichte erst nach Nachfrage den Empfänger. Spitzenmässig schmeckte war der Primitivo aus der Cantina di San Marzano. Das Personal wirkte freundlich und stets zuvorkommend. Leider jedoch überwiegte der enttäuschende Eindruck der Speisen und der Herrichtung und Dekoration des Saales, sodass man sich für die Wahl der Location des Weihnachtsessens im kommenden Jahr Gedanken machen wird.....…
Tolles Restaurant. Service flott und kompetent. Einrichtung im Suhrerstübli sehr gemütlich. Essen war sehr gut. Von der Vorspeise bis zum Dessert war alles gut. Preise sind für ein Restaurant auf dem Land etwas hoch. Aber die Qualität stimmt.
Wir waren zum Nachtessen dort. Vorab: Das Essen war ausgezeichnet und die Portionen gross. Im Service gab es aber Mankos: Zuerst wurde unsere Reservation im System nicht gefunden, so dass ich die Bestätigungsmail auf meinem Handy als Beweis zeigen musste. Anschliessend vergass der Kellner, uns wie gewünscht die Weinkarte zu bringen. Anschliessend gab es den gewünschten Wein nicht mehr im Sortiment, aber dafür kann das Servicepersonal natürlich nichts. Als Nächstes wurde mir die falsche Vorspeise serviert. Beim Hauptgang (Wild) gingen meine Spätzli vergessen. Hätte ich nicht nachgefragt, wären sie wohl nicht mehr gekommen. Die Serviceangestellten waren so hektisch am umher eilen, dass eine Angestellte zwei Mal meinen Stuhl streifte beim Gang zu einem anderen Tisch. Als wir die Rechnung verlangten, vergingen einige Minuten, bis dann die Angestellte wieder an unserem Tisch erschien und fragte, was wir denn gegessen hätten (!). Schade, dass der Service dem sehr feinen Essen nicht ganz gerecht wird.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen