Wir waren für zwei Nächte im Haus Annemarie. Die erste Nacht waren wir komplett alleine im Haus, war etwas gruselig. Alles ist sehr ruhig, man sieht nie jemand. Das Zimmer ist gepflegt, mit Bett, Sofa und Küche, ein Appartement halt! Das Bad war nagelneu und wie das Zimmer großzügig! Der Teppichboden und der etwas veraltete Style der Möbel ist aber nicht mehr up to Date. Für zwei Nächte haben wir im Januar (Skizeit) 254€ bezahlt.. war schon etwas knackig. Aber gut war’s trotzdem. Man kann hier schon bedenkenlos buchen !
Wir waren 1 Woche im Haus Annemarie. Unser Appartement (Nr.8, Birkhahn) war im Keller gelegen. Wir hatten eine kleine Terrasse mit 2 Stühlen, einem Sonnenschirm und Tisch. Die Möbel in den Räumen waren gut und hatten ausreichend Platz. Das Badezimmer war neu eingerichtet. Alles war sehr sauber. Es gab eine kleine Küche mit Eisschrank, Herd, Kaffeemaschine und ausreichend Besteck. Gefehlt hat ein Eierkocher und Einlegetüten für den Abfalleimer. Zum sauber machen fehlte Besen, Kehrwisch und Kehrichtschaufel. Das Zimmer war ruhig und man konnte gut entspannen. Durch die Lage 0,5 m unter dem Boden Niveau (Wiese) und der Hecke an der Grundstücksgrenze war die Aussicht nicht so besonders. Bei einer Buchung sollte man darauf achten, daß man in einem der oberen Appartements untergebracht wird.…
Wir hätten uns für unseren Familienausflug kein besseres Domizil als dieses Apartment wünschen können. Die Einrichtung ist ja bekanntlich Geschmacksache, aber dennoch haben wir uns hier von Anfang an wohl gefühlt. Alles sehr sauber, sehr freundliches und hilfsbereites Personal im Best Western Hotel - kurzum: Einfach nur empfehlenswert!
Sauber geputzt war das Zimmer, aber die Ausstattung war ungemütlich und veraltet. Die Kühenzeile war mini, kochen hätte man damit nicht können. Für Frühstück zubereiten hat es gereicht. Das Badezimmer aus den 70er Jahren (innliegend und ohne Abzug) war nicht renoviert und an der Badewanne war die ganze Seite voll mit Schimmel (Der Schimmel hatte sich bestimmt nicht über Nacht gebildet). Der Balkon war auch sehr klein und die Aussicht war durch die Tannen etwas begrenzt. Gott sei Dank hatten wir schönes Wetter, so dass wir uns nicht lange im Zimmer aufhalten mussten. Die Lage ist nicht schlecht, man ist zu Fuß schnell im Ort oder auch an Wanderwegen. Kurz und gut für 3 Nächte ist es gegangen, die Gegend ist wunderschön und wir kommen gerne wieder, aber ganz bestimmt nicht mehr in dieses Haus.…
Stellen Sie sich doch mal bitte vor, dass Sie nach langer Autofahrt von Ihrem GPS punktgenau vor das Gästehaus geleitet werden, aber dann nach Angaben der Homepage in einem Hotel den Schlüssel abholen sollen, und Sie fangen an zu suchen. Und suchen. Weil der Hotelname auf der eigenen Hompage falsch geschrieben wurde, die Entfernungsangaben nicht stimmen und weder Richtung noch Adresse angegeben sind. Die Stimmung ist dann schon mal etwas gedämpft und wenn man dann von der (sehr freundlichen) Hotelmitarbeiterin ins Gästehaus geführt wird, ist ja eigentlich alles gut. Schade nur, dass im OnlineAngebot nicht davon zu lesen war, dass das gebuchte Appartement unter dem Dach lag, über teils verwinkelte Treppen zu erreichen war. Blöd für Leute, die grad' eine Knieoperation hinter sich haben. Bei besserer Info hätten wir dieses Appartement nicht gebucht. Sauber war es schon - nur hasse ich diesen entsetzlichen, penetranten Chemiegeruch. Die Möbel machen einen soliden Eindruck. Dumm nur, wenn man die Schlafcouch im Wohnzimmer nutzen will, die Liegefläche auszieht - und das Kopfteil einfach nach unten durchfällt. Die Matratze im Schlafzimmer ist (nicht nur für mein Gewicht) eine Zumutung! Die Ausstattung der Küche ist vollständig und ausreichend. Das Haus hat 16 Wohneinheiten. Und maximal 5 Parkplätze. Und liegt in einer großen Parkverbots-Zone! Man darf natürlich auf dem Hotelparkplatz parken, aber der ist ebenso überlastet. Die Lage ist eigentlich ok, das Geläute der Kuhglocken angenehm - nur wenn morgens ab ca. 7 Uhr die Lastwagen vorbei donnern, ist's mit dem Ausschlafen nicht weit her. Losgelöst vom Gästehaus : Montags haben die meisten Restaurants geschlossen. Gefühlt sind zwei drittel der Spätzleschmieden zu. Können Sie sich vorstellen, wie übervoll die verbliebenen Restaurants sind ? Liebe Wirte : wenn Ihr das nächste Mal eure Preise absprecht :-), dann vereinbart doch bitte auch kundenfreundlichere Ruhetage, das geht doch auch Dienstags oder Mittwochs, oder ?…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen