Das Hotel Restaurant Graf Zeppelin ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die Konstanz näher kennenlernen möchten. Es bietet ein familienfreundliches Umfeld und viele Annehmlichkeiten, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen werden.
Gäste können das kostenlose WLAN in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bieten die Zimmer des Hotel Restaurant Graf Zeppelin einen Flachbildfernseher und eine Minibar.
Genießen Sie während Ihres Aufenthalts einige der Annehmlichkeiten, darunter eine Zeitungen. Gäste des Hotel Restaurant Graf Zeppelin können gerne auch das Frühstück inklusive vor Ort besuchen. Für Reisende mit einem Auto stehen ein kostenpflichtiger öffentlicher Parkplatz in der Nähe zur Verfügung.
Während ihres Aufenthalts können Gäste des Hotel Restaurant Graf Zeppelin beispielsweise Triumphbogen (0, 1 km) und Konzilgebäude Konstanz (0, 4 km) besuchen, einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Konstanz.
Wenn Sie nach einem italienischen Restaurant suchen, probieren Sie doch Ristorante Pinocchio, Il Boccone oder Donato, die alle nicht weit vom Hotel Restaurant Graf Zeppelin entfernt sind.
In der Gegend können Sie viel unternehmen. So warten beispielsweise beliebte Monumente auf Sie, darunter: Imperia und Kaiserbrunnen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Konstanz!
Die Lage des Hotels ist bestechend: mitten in der Stadt. Positiv hervorzuheben sind zudem das umfangreiche Frühstück und die Sauberkeit des gesamten Hotels. Die Zimmer sind aber echte Schuhschachteln. Zudem Bäder ohne Fenster. Schwierig. Insgesamt für eine Nacht ok aber das reicht dann auch.
Ein zentral gelegenes Hotel, von außen schön anzusehen und das war es auch schon fast. Es ist nicht barrierefrei, bietet keinerlei hoteleigene Möglichkeiten zum Parken, nicht einmal zum Gepäckaus- bzw. einladen. Ja, dass hatten wir vorab gelesen und konnten uns damit arrangieren. Aber was gar nicht geht zu diesem Preis, sind die Zimmer. Zum Innenhof gelegen, hörten wir zwar nicht die Straße, sind aber nun bestens informiert über das Privatleben des Personals. Der Innenhof scheint der Pausenraum zu sein. In ca. 2 Meter Abstand befindet sich das Fenster des gegenüberliegenden Zimmers. Die anderen Zimmer erreicht man auch über Feuerleitern. Lüften bei weit geöffnetem Fenster ohne Vorhänge und die Privatsphäre ist dahin. Lüften im Sommer muss aber sein, da es keine Klimaanlage gibt. Den verdreckten Tischventilator wollten wir nicht nutzen. Das Minibad kann man für ein Wochenende akzeptieren, aber nicht, wenn die WC-Schüssel undicht ist und ab 23 Uhr keiner an der Rezeption sitzt. Das Frühstücksbüffet war Standard, leider mit reichlich unmotivierten Personal, welches ab 10 Uhr nichts mehr nachlegt, dafür aber schon für den nächsten Tag eindeckt. Frühstück gibt es übrigens bis 11 Uhr. Ach ja, der Putzlappen für den Tisch wird auch zum Abwischen der Stühle benutzt. Pfui!…
Die Lage ist top. Außenansicht, Lobby und Frühstücksraum (KEIN Restaurant!) sind sehr ansprechend. Keine eigenen Parkplätze, nicht mal Stellplatz zum be-/entladen. Frühstück zu vergleichbaren Hotels durchschnittlich. Zimmer war o.k. aber l zum engen Innenhof, mit einem Fenster sehr stickig-warm und ohne Lüftung. Schuh-Löffel, nicht stören-Hänger etc. fehlen, Tresor auf Knöchel-Höhe, WC-Keramik war undicht…
Positiv ist, wie in anderen Kommentaren bereits erwähnt, die zentrale Lage des Hotels. Auch der Empfangsbereich ist optisch ansprechend. Beim Empfang wurde uns mitgeteilt, dass wir das „letzte Zimmer“ bekommen hätten und mir schwante schon Böses. Es war tatsächlich das „letzte“ Zimmer. Ein Blick aus dem Fenster auf den wunderschönen, nachträglich eingebauten Fahrstuhl samt Stahlkonstruktionen irritierte als erstes. Dadurch war es im Zimmer selbst natürlich dunkel und beim Öffnen des Fensters, beispielsweise um zu lüften, kam man auch akustisch in den Genuss des Lifts. Das Bett war für ein Hotel in dieser Preiskategorie recht klein (schätzungsweise 140 cm breit, wenn nicht noch schmaler) und es gab kleine Mitbewohner. Zudem hörte man wirklich alles aus den benachbarten Zimmern, jeder Toilettengang konnte genaustens nachvollzogen werden - nicht nur der Spülvorgang. Auf dem recht kleinen Schreibtisch stand der Fernseher, wer in diesem Etablissement arbeiten will, hat ein Platzproblem. Wer lediglich etwas ablegen will, auch. Steckdosen sind Mangelware, dies liegt wahrscheinlich am Alter des Hotels, ebenso wie das Nichtvorhandenseins einer Dusche. Das Bad (Badewanne und Toilette in separaten Räumen) war klein, aber nach unserem Empfinden sauber.…
Sehr angenehmer Aufenthalt. Wir waren im Appartment im 5. Stock. Origineller Grundriss, aber alles da, was es als Familie braucht. Matratzen zwar etwas weich und durchgelegen und das französische Doppelbett eher knapp bemessen, aber alles im Rahmen. Das Frühstück war spitze für ein Stadthotel und parken konnten wir am Wochenende kostenfrei direkt gegenüber! Wir würden auf jeden Fall wiederkommen.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen