Ein schönes Hotel, direkt am Strand gelegen, mit einer schönen Anlage, insgesamt großzügig angelegt. Besonders schön war die Möglichkeit draußen zu essen (morgens, mittags und abends). Am Strand gibt es entweder Schirme + Liegen oder bei bestimmten Zimmern oder gegen Gebühr Pavillon-Zelte, in die 4 Liegen passen - Prima für diejenigen die Schatten suchen und bei Wind kann man die Seitenteile schließen. Der Strand ist sandig, in der Brandungszone befinden sich Kieselsteine (durchschnittlich bis zu Faustgröße), das Wasser ist sehr klar. Das Personal ist freundlich. Die CoViD19-Maßnahmen (z.B. Glasscheiben am Buffet, Maskentragen) sind angemessen und nicht störend.
Ich war etwas skeptisch in ein Grecotel zu ziehen, dachte an TUI Massentourismus aber das Hotel selbst hat meine Erwartungen übertroffen. (die Gäste nicht unbedingt) Vor allem die Freundlichkeit der Mitarbeiter, vom Direktor bis zum Buffet Personal ist herausragend. Das Haus ist etwas betagt, viele Zimmer aber renoviert. Der Vorteil ist das riesige Grundstück, was man heute so nie mehr kaufen könnte. Der Pool ist etwas zu klein aber man kann den langen Sandstrand genießen. Hier können die Wellen mitunter recht stark sein. Es wäre wünschenswert, am Strand vielleicht eine "Adults only" Sektion zu haben, denn Platz genug ist ja da und schreiende Kinder sind nicht jedermanns Sache. Das Corona Management im Hotel war m.A. nach etwas übertrieben: Die Strandtücher waren jeweils einzeln jeden Tag in Plastik eingeschweißt, die Liegen waren für den gesamten Aufenthalt fest vergeben und in der Lobby liefen Filme zum Maskenschutz und Händewaschen in Dauerschleife. Ein Manko ist die Gastronomie: Das Buffet ist meist von eher minderer Qualität, die A la Carte Restaurants (zwei waren abwechselnd geöffnet) qualitativ besser aber völlig überteuert. (und ich bin gerne bereit Geld für gute Küche auszugeben, aber dann muss das Preis-Leistungsverhältnis stimmen). Ein Besuch im Restaurant "Avli" in Rethymno zeigt, wie man kreative kritische Küche auf Sterne-Niveau für die Hälfte des Preises anbieten kann. Trotz aller Kritik, ich habe kein Hotel in dieser Gegend Kretas gesehen, was besser wäre als das Grecotel Creta Palace. Ein größerer Pool, besseres Essen und schon wäre das Hotel 5 Sterne wert. Aber auch so hatten wir ein sehr angenehmen Aufenthalt.…
Wunderschöne Hotelanlage, wie im Dorf, mit Kiosk, Shop, Taverne und mehreren Restaurants. Top Strand mit Strandbar und einen modernen Pool. Überall war es sehr sauber und vorallem absolut sehr nettes und fleißiges Personal. Wir hatten sehr gutes Wetter (26-30 Grad im Oktober) und tolle Strandtage im Meer. Vielen Dank an die sehr aufmerksame und sehr nette Strandcrew, danke. Absolute Empfehlung von mir.
Sind gerade nach 14 Tagen wieder retour. Wie viele andere hat uns die augenblickliche Situation nach Kreta "verschlagen". Grund für die Hotelauswahl: direkte Strandlage. Zimmer: Hatten eine Junior Suite, direkte Strandlage, Balkon, perfect view, schöner Zugang zum Zimmer durch "verwinkelte Gassen". Interior ähnelte eher einem Sammelsurium, das nicht richtig "passte". Betten durchgelegen. Durch vorhandene Verbindungstür wurde man durch das Schnarchen der Nachbarn ins Land der Träume gebracht ---- oder auch nicht. Badezimmer neu, modernisiert, top ok. Renovierung würde dem Rest auch gut tun. Hotel / Design: Hier scheiden sich die Geister. Wir sind Freunde vom puristischen Stil, Bauhaus etc. Der Eingangsbereich ... top. Dann kommt man in die Lobby und trifft auch einen wilden Stilmix, "Afrika meets wenn auch immer". Die Lobbybar draußen (Talos) wiederum sehr schön, puristisch, tolle Möbel, klasse Blick über Pool bis hin zum Meer. Auch das Atrium hat uns vom Style her sehr gut gefallen, clean, Wasser, Blumen, top. Anm.1: Warum im Garten Elefanten und anderes Getier steht .... wir sind hier ratlos... Anm.2 zu den Bungalows mit Pool, Beachfront: Schöne Idee, nur, keinerlei private Atmosphäre, da permanent Urlauber auf dem Strandweg quasi durch den eigenen Garten laufen. Essen: Im Artrium "durchschnittlich bis ok", nicht mehr. Betrifft Frühstück und Abendessen. Der "Dragon", nett, Essen aber wenig asiatisch, Preise sehr überzogen. Waren 2 mal dort, durchschnittlich. "Barbarossa" hingegen top: Lage, Qualität etc. Beachbar: Schöne Lage und Blick auf das Meer. Musikalische Auswahl: eher Jukebox Niveau und entsprechende Lautstärke. Vorschlag: Tagsüber entspannte Chill Out-/Lounge-Ambient-Musik oder gerne auch "Griechisches" .... aber nicht unbedingt Beatles, Beach Boys oder Tina Turner. Zudem: der Massagebereich liegt direkt angrenzend, da kann Mann/Frau auf der Liege gleich "mittanzen" ... oder den Urlaubern, die einem vor der Nase herlaufen "fröhlich" zu winken. Die gesamte Anlage wirkt eher wie ein Dorf, nach und nach gewachsen, obwohl der Großteil schon fast 30 Jahre alt ist. Im Hauptgebäude wirken die langen Flure und die großen Bereich vor den Aufzügen tlw. wie "lost places". Die Sky Bar war leider geschlossen. Insgesamt ist die Hotelanlage schön angelegt, viel grün, sehr gepflegt. Die Größe der Anlage merkt man nicht direkt. Die Patina an der ein oder anderen Stelle schon. Die Taverne / Kaffeehaus: einer der schönsten Ecken der gesamten Anlage. Strand: Gut, schöner Sand, gepflegt, teilweise mit Steinen. Wasser: Top. Klar. "Einstieg tlw. über ein paar Meter Steine / Kiesel, nachher schön sandig. Meer war von spiegelglatt bist hin zu starken Wellen. Das Wichtigste: Top Personal in allen Bereichen. Hier sei besonders Pavlos/Taverne, Giorgos/Atrium u. Barbarossa und Spyros/Beach Service genannt. Herzlichen Dank. Ihr seid top! (wie viele Eure staff members) @CEO/Management: bitte gebt unser Lob gerne direkt weiter. Auch was die aktuelle Situation betrifft: Top. Safe. Danke dafür. Unser Fazit. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Danke. Für uns insgesamt aber "zu groß" (ca. 1.100 pax) und einige Punkte "s.o.". Die Insel ist top, wir kommen wieder Ein paar Tipps am Ende: Ausflüge auf alle Fälle Balos/Gramvousa per Schiff von Kissamos. In Elafonissi in Richtung Leuchtturm/weißes Kreuz laufen, dort, ganz am Ende, eine ganz einsame Bucht, Südseeflair. Am Anfang ist Elafonissi hingegen eher wie "Ballermann". Samaria Schlucht, top. Aber nur in richtigen (Wander-) Schuhen. Und locker 5-6 Stunden Laufzeit einplanen. Absolut lohnenswert, anschließend dann Bad im Libyschen Meer und per Fähre retour mit Stop u.a. in Loutro. Preveli / Palmenstrand: Nun ja, ok, aber, muss man nicht wieder hin. Durch die Palmen laufen: nett. Interessanter ist da eher das Monasterio am Ende der Strasse. Kloster Arkadi: Auch ein Muss. Sehr zu empfehlen. Nur ca. 20 min. per Auto. Rethymno: Vor dem Hotel sind Bushaltestellen, Tipp: morgens ins Fortezza, waren um 10:00 alleine dort, anschließend ggü. des Leuchturms was Essen.…
Das Grecotel Creta Palace ist wirklich ein Ort zum Erholen und zum Wohlfühlen. Toller Service, unheimlich freundliches und bemühtes Personal. Tolles Ambiente, insbesondere in den Essensräumlichkeiten. Toller Strand und sehr Hotelnah. Auch hier trifft man auf nettes und zuvorkommendes Personal. Würden jederzeit sehr gerne wiederkommen.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen