gute Lage, sehr gut sind per Fuß alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erreichen, Parkplatz vorhanden, Frühstück war perfekt, Abendrestaurant sehr lecker, die Zimmer waren in Ordnung und Neuwertig, Personal ist sehr freundlich. Werden wiederkommen.....
Das Hotel liegt zentral. Die Füßgängerzone ist 300m entfernt. Das Preisleistungsverhältnis ist günstig. Das Hygienekonzept, speziell beim Frühstück ist sehr gut. Frühstück in zwei Schichten mit Reservierungspflicht
Rezension betrifft nur die Neubauappartements. Keine Bewertung der Hotelzimmer und -leistungen (wie Frühstück etc.) Für das Hotel „Alt Weimar“ hatte ich mich vor allem deshalb entschieden, weil es für den günstigen Preis (EZ ca. 70,00 €/ÜN) sehr zentral gelegen ist (Bushaltestelle schräg gegenüber, Theaterplatz fünf Gehminuten entfernt, von mir favorisierte Restaurants im Haus oder um die Ecke). Bei der Online-Reservierung war mir zwar klar, dass ich kein normales Hotelzimmer mit Frühstück gebucht hatte, ich war dann aber doch überrascht, dass es sich bei meiner Unterkunft um ein schickes Appartement in einem noch nicht einmal zwei Jahre altem Nebengebäude handelte. Das kam mir sehr entgegen, weil ich generell Ferienwohnungen bevorzuge, wenn ich nicht geschäftlich unterwegs bin. Die „Mini-Wohnung“ bietet alles, was der Selbstversorger für einen Kurzaufenthalt benötigt. Sie verfügt über einen separaten Eingang auf der dazugehörigen kleinen „Privat-Terrasse“. In der Küchenzeile mit Zwei-Kochstellen-Ceranherd, Kühlschrank mit Gefrierfach und Mikrowelle, Kaffeefilterautomat und Toaster habe ich nur ein Gerät zur Zubereitung von Espresso vermisst, weshalb ich eine kleine Caffettiera zur Ausstattung beigesteuert habe. Ich hoffe, sie ist nicht auf dem Müll gelandet. Einkaufsmöglichkeiten: Bäcker (Mo bis Sa: Rose, etwa 200m entfernt, Steubenstraße links runter bis zur Liszt-Apotheke; Sonntag: Thüringer Blechkuchenhaus, fünf Minuten bis zum Theaterplatz, Schillerstraße/Sophiengasse). Lebensmittel: „Nahkauf“ am Wielandplatz (Steubenstraße rechts runter, Mo bis Fr 7 bis 24 Uhr, Sa bis 20 Uhr), oder REWE im Einkaufszentrum am Theaterplatz (Mo bis Fr 7 bis 22 Uhr, Sa bis 20 Uhr, So 12 bis 18 Uhr). Italienische Spezialitäten gibt es auf dem Weg zum Nahkauf im „Peperoncino“ mit einem sehr kleinen Sortiment. Aber aufpassen, der Chef schneidet Schinken und Salami sehr rustikal auf. Wenn Ihr Euch auf den Markt vor dem Rathaus verirrt (650m vom Hotel), findet Ihr am Stand von Axthelms Hofladen sehr gute Thüringer Wurstspezialitäten zum ganz kleinen Preis. Falls tatsächlich mal am Sonntagvormittag etwas fehlt, könnt Ihr den Bus von der Gropiusstraße zum Bahnhof nehmen, wo Ihr auch dann das Nötigste bekommt. Jetzt aber zurück zum Appartement, zu dem mir noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen sind, die ich mir während meines Aufenthalts stichwortartig notiert habe: Bad: Handtuchstange für Hotelmatte außerhalb der Dusche in Bodennähe wäre schön; in der Dusche fehlt eine Ablage für eigene Utensilien (Duschgel etc.); Duschstange in der Ecke zwischen Seifenspender und Armatur montiert, deshalb Kopfbrause schwer nutzbar; Duschwandtür war zunächst undicht (von außen rechts gesehen), am letzten Tag aber minimal; kein Softclose-WC-Sitz; kein Kosmetikspiegel; eigentlich viel Stell- und Staufläche aber Ablage unter Spiegel wäre gut für Menschen, die mehr Kosmetikartikel griffbereit brauchen. Warum Schuhlöffel und Schuhputzschwämmchen im Bad? Arbeitsbereich: Schreibtisch wenig Licht, ggf. Leuchte unter Regal montieren; Kabelverhau aufräumen („verkoffern“); Steckdose unterm Tisch kaum erreichbar, deshalb in Verteilerdose in Schreibtischplatte verlegen; Sessel viel zu wuchtig, deshalb Zugang zum Schreibtisch sehr beschwerlich, Austausch gegen Bürodrehstuhl wäre sinnvoll (mit Rollen); ein Regalfach mit Tür wäre gut und/oder Schublade unter Tischplatte; Fach unter Kofferablage: ggf. Rolltür anbringen oder zumindest Kabel verbergen (wie oben). Schlafbereich: Im Schrank zu wenige Bügel und von minderer Qualität (ich weiß, dass die gerne Beine bekommen, aber davon gibt es in einem Appartement relativ viele Gegenstände); TV nur vom Bett (oder auf Nachttisch sitzend) aus zu sehen, evtl. mit Schwenkarm am Schrank montieren; Kaltschaummatratzen sind zwar weit verbreitet und wohl auch beliebt, aber bei Schwergewichten zu nachgiebig; Kissen sehr groß und wenig nachgiebig. Küche: Kühlschrank: Anschlagseite beschwerlich; Zwei Garderobenhaken hätten an der schmalen Wand zwischen den Terassentüren Platz und wären hilfreich. Insgesamt habe ich mich aber sehr wohl gefühlt, kann das Appartement nur empfehlen und werde bestimmt wieder einchecken, wenn ich darf 😉…
Ich war im August 2018 hier, nicht August 2019 und vielleicht hat es ja etwas "aufgeholt". Das Zimmer war OK, aber auf dem Bett und im Bad hatte es Haare, die Sprossenheizung im Bad war eingestaubt, das geht eigentlich gar nicht. Der TV stand wackelig auf einem kleinen Möbel. Auch bei offenen Fenstern gab es leider keinen Durchzug, es war eine heisse Augustnacht. Ein kleiner Ventilator wäre eine Idee zur Verbesserung. Das Personal einigermassen freundlich, aber recht kurz angebunden. Ich hatte eher das Gefühl "zu stören". Das EZ kostete ca. EUR 55. Das Frühstück EUR 10-12, es war OK, aber irgendwie fehlt bei Allem das Herzblut. Wenn der Wille da wäre, könnte es sicher ein tolles Hotel sein, denn bei der Lage rennen die Kunden einem die Hütte ein. Aber ohne den Willen. Liegt es vielleicht am Management? Egal, beim nächsten Besuch würde ich eine andere Unterkunft wählen.…
- perfekte Lage für eine Erkundungstour durch Weimar (nah an Sehenswürdigkeiten, aber ruhig) - sehr freundliches Personal - schöner alter Bau mit Flair - sehr gutes Preisleistungsverhältnis - Special: Speisen wie zu Goethe-Zeiten!
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen