Ich bin kein B-/C-Promi und so brauchte ich auch keine Presse, Funk und Fernsehen, die bezeugen können, dass ich wirklich nett und freundlich eingecheckt wurde. Ich hatte zwar nicht meine Religion zur Schau gestellt, aber meine sexuelle Orientierung: ich musste mein Armband nicht ablegen. Die Enttäuschung kam dann im Zimmer: ein Queensize-Bett als Einzelperson und nur ein kleines flaches Kissen??? Wir waren schon im Westin in Hamburg und Boston und haben Westin als Premium-Kette vom Sheraton/Marriott in Erinnerung. Ich HÄTTE anrufen können, um ein zweites Kissen zu bekommen, aber es geht nicht darum, dass ich danach fragen muss, sondern was mir angeboten wird. Das IC zuvor habe ich anders in Erinnerung. Beim Verlassen konnte ich den Fernseher nicht mehr abschalten, weil die Batterie leer war. Ich HÄTTE anrufen SOLLEN, damit man mir in 5 Minuten neue Batterien bringt. Wozu gibt es eigentlich eine Hausdame bzw. Zimmermädchen? Ist das nicht deren Aufgabe sicherzustellen, dass ein Zimmer in 100%igem guten Zustand dem Gast zu übergeben? Mit Fernbedienung und Kissen tauche ich an der Rezeption aus, um auszuchecken. Die Rezeptionistin interessiert es nicht. Es interessiert sie auch nicht, ob alles in Ordnung war. Wenn ein Gast mit Kopfkissen an der Rezeption auftaucht sollten alle Antennen angehen und man sollte wissen, wie man kein Öl ins Feuer gießt. Sie ignoriert das. Als ich nach Bezahlung frage, ob das nicht ungewöhnlich sei, wenn ein Gast mit Fernbedienung und Kopfkissen auftaucht. Für sie nicht: das jemand mit Fernbedienung runterkommt ist für sie wohl normal! Ich bitte darum, dass ich jemand von der Direktion sprechen kann. Es kommt allerdings wohl ein Supervisor, die der Meinung ist, dass das Kissen hier normaler Standard sei (sie könne den höheren Standard in anderen Westin-Hotels nicht erklären) und ich hätte ja einfach anrufen können. Wieso muss ich hier nach Sachen fragen, die in anderen Häusern normal sind? Ich denke, mal dass selbst jedes Four Points von Sheraton besser ausgestattet ist. Die Rezeptionistin gießt gerne Öl ins Feuer und meint, dass sie ja noch gar nicht fertig gewesen sei... aber fragt man nicht als erstes, ob alles in Ordnung ist? Echte Argumente für Check-In/Check-Out Automaten! Service: 1* für das Auschecken und 5* für das Einchecken.…
Wir waren zum ersten Mal als Künstler zum WGT im Westin Leipzig untergebracht und sind sehr zufrieden, sowohl mit dem megatollen Frühstücksbuffet als auch mit unseren sehr sauberen und geräumigen Zimmern. Auch dieses Westin entspricht dem Marriott Qualität-Standard, d.h. man weiss, was man erwarten kann und wird nicht enttäuscht. Durch den Trubel rund um Gil Ofarim hat das Hotel leider in der öffentlichen Wahrnehmung Federn gelassen, was wir aber nicht unterschreiben können: Alle Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend und nett, bis auf den sehr harschen und unfreundlichen Barmitarbeiter, der trotz mäßiger Auslastung "jetzt keine Zeit" für Fragen und "sich nicht kümmern" kann. Einziges superwinziges Manko ist, dass man den Besuch des Hotelpools und Wellnessbereichs nicht mit einer Pauschale entrichten kann, sondern stets für jeden Besuch erneut bezahlen muss.…
Nach meinem 3ten Besuch innerhalb der letzten Jahre muss ich leider sagen, dass sich einiges zum Schlechten geändert hat. Die Lage des Hotel bleibt weiterhin ideal mit einem kleinen Fußmarsch in die Stadt. Zimmer: Diese müssen so schnell wie nur möglich renoviert bzw. modernisiert werden. Von Schäden an der Badewanne, offene Bohrlöcher mit halben Dübel in der Dusche, Risse an sichtbaren Fugen sowie Schimmel &- Wasserflecken an der Decke…. Nach dem Zimmerservice roch das Zimmer sehr stark nach Altschweiss oder Zwiebel….Ich denke nicht, das man Reinigungsmittel benutzt welche so riechen….Ursache liegt dann wohl an der mangelnden Hygiene des Personals….Also da muss DRINGEND etwas gemacht werden. Ein solches Zimmer zu dem Preis anzubieten ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Frühstück für 25€ pro Person pro Tag…. Wer jetzt Sekt, verschiedenste Sorten frischen Fisch, Espresso aus Siebträgermaschine und frisch gepressten Orangensaft erwartet wird enttäuscht. Das gibt es nicht. Das Frühstück ist einfach und solide. Man wird sicherlich satt aber es ist nichts Besonderes. Jedes Sonntagsfrühstück zu Hause mit etwas Liebe bleibt mehr in Erinnerung. Preislich aus meiner Sicht maßlos überzogen. Wenn ich im Wellnessbereich will, werde ich ebenfalls mit großer Hand zur Kasse gebeten. 10€ pro Person pro Tag für einen „Wellnessbereich“ wo die Zeit der 80er stehengeblieben ist. Allerdings muss man erst 200€ an der Rezeption als „Sicherheit“ hinterlegen, damit der Bereich überhaupt aktiviert werden kann….Der groß angepriesene Indoorpool ist schweinekalt und lediglich 140cm tief. Die Optik ist sehr geprägt von Holz…80er halt…Auch die Saunen haben eine Generalüberholung bitter nötig. Aufgüsse werden zwar angedeutet, leider aber nicht durchgeführt bzw. aufgefüllt. Aufguss ist reines Leitungswasser…..Thermometer und Saunauhren sind defekt. Es gibt keinen Obstteller oder aromatisierte Getränke für die Gäste. Stattdessen einen Plastikbehälter mit Leitungswasser und Einwegbechern…. Lieblos… Jetzt mal ernsthaft liebes Hotel….Sowas könnt ihr nicht bringen und dann noch der dreiste Preis von 10€ pro Tag….Auch hier aus meiner Sicht durchgefallen. Wohlfühlen ist nur möglich mit Augen zu und viel Verständnis. Fazit: aus meiner sicher hat das Hotel eine ideale Lage und ist auf dem ersten Blick imposant und scheint gehoben zu sein. Optik ist glamourös, Clubfeeling und hochwertig. Der zweite Blick verrät da deutlich mehr, eine innere Enttäuschung kommt hoch und entweder müssten Preise deutlich nach unten angepasst, oder die Leistung angehoben werden, für das was geboten und gleichzeitig verlangt wird. Wer in der Klasse mitspielen will, sollte die Regeln kennen. Leider mein letzter Besuch, da das Preis-Leistungsverhältnis nicht ansatzweise mehr tragbar ist…Schade…
Der Anlaß unserer Buchung war ein Besuch des Gourmetrestaurants im Haus. Das einstige Interhotel mit mehr als 400 Zimmern wurde auf ein gutes Niveau gehoben. Unser Zimmer war großzügig und modern. Man macht angesichts der Größe gewisse Kompromisse. So wurde kein Turn-Down-Service angeboten. Wir haben uns wohl gefühlt und werden das bei Gelegenheit wiederholen.
Zwei Sachen die mir negativ aufgefallen sind. Erstens ist das Hotel extrem hellhörig. Wenn man ein Zimmer nah am Fahrstuhl hat, ist das Zimmer aufgrund der Lautstärke quasi nicht zu bewohnen. So habe ich das auch noch nie in einem Hotel erlebt. Zweitens hatte ich an der Lobby nach einer Möglichkeit die WM zu gucken gefragt und wurde sehr unhöflich abgekanzelt. Man kann ja grundsätzlich von der WM in Quatar halten was man will, aber wenn ich als Gast eine Frage habe bin ich eben Hotelgast und nicht irgendein Stammtisch-Kumpel. Das Essen war übrigens sehr gut und die Bedienung im Restaurant überaus freundlich und aufmerksam.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen