Alle nett und das Frühstück ist auch gut. Über mangelnde Investitonen schaue ich hinweg. Eine zivilisierte Klima + Heizung muss aber sein.. Ansonsten.. alter Glanz.. direkt am Hauptbahnhof Ludwigshafen
Vorneweg erst mal das Negative. Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen. Allerdings waren Empfangsbereich, Restaurant und unser Zimmer picobello Bello sauber. Das Personal war überaus freundlich und vor allem im Restaurant sehr engagiert. Gerade jetzt in „Corona-Zeiten“ wo man in manchen Hotels mit nahezu lächerlichen sogenannten Lunchpaketen abgespeist wird, erhält man hier sein Frühstück am Tisch serviert. Mit frischen Eierspeisen ,Wurst, Käse, Marmelade..... Hierfür eine glatte Eins mit Sternchen!!
Hotel ist gut, Bahnhof nah und saubere große Zimmer. Aber der an der Rezeption hatte ein miese Tag. Tag danach hatte der auch ein miese Tag. Die hat er auch spüren lassen. Und letztes Mal und vorletztes mal . Der frühstück . Abend schreibt mal ein Zettel an der Rezeption was man frühstücken möchte. Und trotz dem bekommt man morgens etwas hingestellt was man gar nicht haben will. Selbst nach hinweisen das da ein Frühstück Zettel abgegeben wurde. Erhält man ein Antwort jaja. Und der Person ist gestresst . ( dabei sind nur bis zu 4 Personen auf einmal für Frühstück erlaubt) Und dann wenn man versucht zu mindest ein Wunsch zu bekommen z.b wie ich ein Rühe Ei bekommen wollte habe ich ein Spiegel Ei . Das Ei gelb gestochen und kaput gemacht dann umgedreht und das ganze Schwamm in gebrauchtes Öl . Beim verlassen das Hotel die Gäste müssen schönen Tag wünschen. Und dann kommt ein Antwort von innen in einem Büro. Selbst guten Morgen muss der Gast zu erst sagen. Sonnst ist ganz still am Rezeption. Also dort läuft alles ganz schief. Da es jetzt Corina Zeit ist Mann sieht nur ein Person am Rezeption und ein Kellner.…
Bei der Ankunft an der Rezeption: Höflich, aber distanziert. Ich hatte eine Suite gemietet (2 Übernachtungen; Zimmer 404): Einrichtung und Preise waren o.k. Als Geschäftsmann frühstücke ich morgens mit einer Tasse Kaffee und einem Brötchen mit Belag. Soll ich dafür wirklich 17 € bezahlen ? Minibar war im Preis enthalten. Wurde aber nicht aufgefüllt. Im Gegenteil: am letzten Abend fehlte ein Gegenstand, der morgens noch da war.... Restaurant war o.k.; die Portionen überschaubar aber gut. Trotz idealer Nähe zu meinem Einsatzort werde ich nächstes Mal hier wohl nicht mehr übernachten. Leider ist die Auswahl in Ludwigshafen nicht wirklich groß.
30 Jahre nach dem Mauerfall findet sich echtes DDR-Ambiente nur noch im Westen, zum Beispiel am Hauptbahnhof Ludwigshafen. Das Leoso ist Teil eines einzigartigen Ensembles aus Beton, Spiegelglas und Kunststein. Auch das Innere passt dazu, müffelnder Teppichboden trifft auf Elektroheizung. Immerhin: große Zimmer, gutes Frühstück, nettes Personal. P.S. Wer sich mal fürchten möchte, sollte die Umgebung des Leoso unbedingt nachts erkunden
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen