Liebes Hilton Team, auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für den angenehmen Aufenthalt in der Vorweihnachtszeit. Wir besuchen dieses Hotel für unsere Dienstreisen seit Jahren regelmäßig, denn hier fühlt man sich als Gast vom freundlichen Personal immer willkommen geheißen und bestens umsorgt. Alle gebuchten Zimmer werden vor Ankunft frisch desinfiziert und wir fühlten uns zu jeder Zeit sicher. Auch das Frühstücksangebot war trotz geringer Auslastung super worüber wir uns sehr gefreut haben. Wir wünschen dem gesamten Team frohe Weihnachten! Bleiben Sie gesund und wir freuen uns auf viele Wiedersehen in 2021.
Mal wieder im Düsseldorfer Hilton übernachtet. Wieder einmal top. Angefangen von der freundlichen persönlichen Ansprache: "ich sehe, Herr D. dass sie schon häufiger Gast in unserem Hause waren und freue mich sie wieder begrüßen zu dürfen ...", über dass helle und wie vorher ausgewählte Zimmer in der 10. Etage (mit dem leider aus Düsseldorf bekannten sehr kleinem Badezimmer), bis hin zum reichhaltigen Frühstück, abgesehen von den etwas pappigen hellen Brötchen. Also bis zum nächsten Mal
Das Hotel ist zweifelsohne in die Jahre gekommen, die Zimmer etwas klein - Badezimmer extrem klein. Bei Buchung für einen Aufenthalt am Wochenende zu einem sehr günstigen Preis stimmt sicherlich das Preis/Leistungsverhältnis. Ansonsten dürfte es inzwischen „preiswertere“ Alternativen geben ... Frühstücksraum recht düster, Qualität des Angebots teilweise hochwertig - Qualität der Backwaren allerdings bescheiden - Aufbackware. Ich würde dieses Hotel wohl nicht nochmal wählen ...
In diesem Haus sind Kundenservice, Zuverlässigkeit und Gastfreundlichkeit Fremdworte. Die Klimaanlage in unserem Zimmer war defekt und ich hatte mehrmals um Abhilfe beziehungsweise um einen Zimmertausch gebeten. Der zuständige Mitarbeiter hatten mir zwei weitere Zimmer angeboten, dort war jedoch ebenfalls die Klimaanlage defekt (teils mit sehr lauten Geräuschen) Da es in diesem Haus am Wochenende wohl niemand mit Kompetenz gab der uns ein Zimmer mit funktionierender Klimaanlage zuweisen , mussten wir die Nacht in einem völlig überhitzten Zimmer verbringen (obwohl das Fenster komplett geöffnet war) Schlafen unmöglich!!Erwähnen möchte ich noch, wir sind Hilton Diamand Kunden und wissen wie normalerweise der Service bei Hilton aussieht! Nach dieser katastrophalen Nacht erwartete uns ein Frühstück im Jugendherbergsstil, vieles abgepackt und das Personal total überfordert. Der üblicherweise schöne Frühstückssaal wurde durch einen Raum ohne Fenster ersetzt. Hier gab es sehr kleine Tische, das völlig überforderte Personal bekam es nicht einmal hin unseren Tisch abzuräumen. Nach 5 Minuten haben wir diesen deprimierenden Raum wieder verlassen. Einen Tag später haben wir im Hilton Koeln übernachtet, dort weiß man mit Kunden umzugehen und es gab ein sehr schönes Frühstück!! Auf den uns für die nächsten Tag zugesagten Anruf eines Führungsverantwortlichen warten wir bis heute (passt alles zu diesem Haus) Fazit: ich kann nur von diesem Hotel abraten, es sei denn man steht auf Jugendherbergesscham ohne irgendwelchen Service.…
Eigentlich hatten wir vor, zum Konzert der besten Band der Welt zu gehen, nämlich zu Rammstein. Dafür buchten wir in Düsseldorf das Hilton Hotel und wollten ein schönes Wochenende verbringen, mit Rammstein, der Rheinkirmes und natürlich der Altstadt. Wie wir alle wissen, machte Corona einen Strich durch die Rechnung und das Konzert wurde um ein Jahr verschoben, die Kirmes viel ins Wasser. Freundlicherweise wurden wir von dem Hotel selber 3 Wochen vorher angerufen und gefragt, ob wir auch wirklich kommen würden, da sie noch geschlossen hätten und noch nicht genau wissen, wann sie aufmachen würden. Wir bejahten unseren Besuch, da Düsseldorf eine wunderschöne Stadt ist und wir mal wieder hin wollten. Kurz vorher rief ich selber noch mal das Hotel an, um zu fragen, welche Einschränkungen es gibt. Da wäre zum Beispiel die Executive Lounge, die wohl kein Essen anbieten kann, die Getränke aber sehr wohl. Das hätte ich auch gedacht, da die Getränke ja in kleinen Flaschen vorliegen und überhaupt kein Problem darstellen. Als wir schließlich eintrafen, wurden wir von einer jungen Mitarbeiterin empfangen, die leider nicht fragte, wie die Anfahrt war, uns nicht als langjährigen Gast begrüße, der schon X mal da war und sich nicht freute, uns wieder zu sehen. Gut, egal. Sie überreichte uns einen Zettel, auf der die Corona Regeln standen, erklärte aber sonst außer dem Frühstücks-Gegebenheiten nichts. Auf unsere Nachfrage sagte sie, dass sie ja heute erst aufgemacht hätten, die Executive Lounge komplett geschlossen sei, die Minibar ausgeräumt sei, aber der Room-Service würde etwas auf das Zimmer bringen. Auf den Hinweis, dass wir Hilton Honors-Member sind und die obligatorischen Wasserflaschen bekommen möchten fragte ich freundlich, was damit wäre, "nein, die gibt es auch nicht". Es gibt gar nichts!!!! Das hat uns schlicht und einfach sprachlos gemacht. Ein mäßig freundlicher Empfang, dazu ein absolut unverschämte Aussage, die nicht nur jeden Gast, vor allen Dingen jeden Honors Club Gast beleidigt. Die letzte Frage war noch, ob es denn einen Gutschein für den Room-Service gäbe, sie ging daraufhin ins BackOffice, kam zurück und sagte: "nein, es gibt gar nichts. Ganz toll Hilton! Gefrustet gingen wir dann aufs Zimmer, und sahen dass dort wohl lange keiner mehr geputzt hat. Es lagen zwar dort zwei Desinfektionstücher auf dem Tisch, in der Toilette befand sich jedoch irgendwie etwas, was meine Frau zum Glück abspülen ließ, dafür war die Klorolle nur halb voll und eine Ersatzrolle gab es nicht. Hat das auch etwas mit Corona zu tun? Der Kühlschrank war wirklich leer, Block und Stift waren weg, es gab keinen Wasserkocher, aber das Bügeleisen war vorhanden. Sehr witzig. Wir testeten den Safe, lagen unsere Wertsachen hinein und gehen erst mal in die Altstadt. Das Wetter war ein Traum, es war warm, sonnig, der Rhein und die Altstadt lockten mit ihren vielen Brauereien und Cocktails und auch sonstigen Sehenswürdigkeiten. Dank Corona gab es überall ein freies Plätzchen, es war absolut kein Problem, besser als sonst. Abends wieder im Hotel, gingen wir zur Rezeption und wollten der Mitarbeiterin erklären, dass wir doch am nächsten Morgen wieder abreisen wollen und nicht, wie geplant, zwei Nächte bleiben. Die Mitarbeiterin war eine andere, sie war sogar sehr aufgeschlossen, sehr nett, wie ich es auch manchmal in Düsseldorf erlebe. Ich erklärte ihr das Problem, sie fiel aus allen Wolken und meinte, dass dies absolut unüblich sei, reichte uns sofort zwei Wasserflaschen und entschuldigte sich 1000 mal. Das Kind ist aber nun mal in den Brunnen gefallen, und wir baten trotzdem darum, am nächsten Tag wieder aus zu checken. Im Zimmer angekommen wollten wir unsere Wertsachen aus dem Safe holen, dies ging aber leider nicht, da die Tür nicht mehr zu öffnen war, die Batterie war leer. Es erschien eine Fehlermeldung, die wir googelten und feststellen konnten, dass die Batterie leer war, wir riefen schließlich die Rezeption an, die uns nicht sofort helfen konnte, sie fragte uns ob wir die Sachen jetzt bräuchten oder erst morgen, nein wir wollten sie jetzt - und eine Dreiviertelstunde später kam dann ein junger Mitarbeiter, der Ahnung hatte, und den Safe in 2 Sekunden öffnete. Schade dass diese Standardprozedur kein anwesender Mitarbeiter konnte, denn es kann ja immer mal passieren. Am nächsten Morgen dann das Frühstück, zur Anmerkung: es war der erste Morgen nach der Wiedereröffnung und das erste Frühstücksbuffet, das angeboten wurde. Kaffee und Säfte wurden an den Tisch gebracht, den Rest sollte man sich selber holen. Der Service war äußerst nett und zuvorkommend. Es gab immer kleine Frühstücksteller, die in Frischhaltefolie eingepackt waren, darin befanden sich 2, 3 Sorten Wurst oder Käse, die Brötchen waren in kleinen Brotkörbchen, die ebenfalls in Folie waren. Leider kamen die Mitarbeiter nicht so ganz nach, so dass oftmals die Brötchen zum Beispiel nicht mehr vorrätig waren. Als dann wieder ein ganzer Schwung kam, kamen die ganzen Gäste, rissen Intelligenter Weise die Folie auseinander und holten sich die Brötchen mit den Händen raus. Sehr hygienisch. Hinterher wurden die Brötchen gar nicht mehr in Folie gepackt, sondern nur noch hingestellt, damit die Gäste sich schnell bedienen konnten. Die Tellerchen mit dem Käse und der Wurst wurden leider nicht auf gekühlten Flächen gelagert, so dass der Camembert schon von sich aus den Gästen entgegen kam. Da gibt es noch viel Verbesserungspotenzial. Sinnigerweise und bei allen Hygienevorschriften zum Trotz, gab es einen Löffel für das Rührei und eine Zange für den Speck, die auch jeder Gast anpackte, das stellt aber komischerweise kein Problem dar. Ich wäre nicht so enttäuscht von dem Hilton (auch als langjähriger Gast), wenn ich nicht die Bewertungen aus dem Hilton Bonn gelesen hätte, die scheinbar wissen, wie es geht. Die haben zwar keine Executive Lounge, aber da wird der Kühlschrank beziehungsweise die Minibar nach Wunsch gefüllt und die Gäste haben genug zu trinken. Es erschließt sich mir auch nicht, warum man keine kleinen Flaschen aus einem Kühlschrank nehmen darf, die verschlossen sind, aber ein Föhn, ein Bügeleisen, und ein nicht funktionierendes Safe den jeder anfasst, den gibt es. Das war mit Abstand die schlechteste Übernachtung in einem Hotel generell, seit langer Zeit. Wir sind bald im Hilton in München und hoffen, dass es dort besser wird. Und es hat nicht nur etwas mit Corona zu tun, sondern einfach mit dem fehlenden Servicegedanken. P.S.: Ein Upgrade gab es natürlich auch nicht...…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen