Spontan zum Weinfest das letzte Zimmer ergattert und sind sehr froh darüber,wir wurden sehr freundlich von der Cefin empfangen und bekamen im 2. Stock ein Nettes helles Sauberes und schön eingerichtetes Zimmer mit Duschbad.Das Hotel ist Ruhig gelegen in einer Seitenstraße Mitten im Herzen von Rüdesheim . Nach sehr schönem Abend auf dem Weinfest und Gut ausgeschlafen bekamen wir ein Frühstück mit allem was dazu gehört.Wir können dieses Familien geführte Hotel sehr empfehlen.
Nach einem schönen Tag mit Wanderung und gemütlichen Ausklang haben wir spontan ein Zimmer gebucht, das auch recht günstig war. Die Ausstattung des Zimmers war neuwertig und entsprach voll und ganz unseren Ansprüchen. Die Lage das Hotels ist herrlich ruhig, man bekommt vom Zugverkehr nichts mit. Frühstück hatten wir keines. Wir würden hier ohne Zögern nochmal ein Zimmer buchen.
Die blonde junge Kellnerin war sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen war gut und reichhaltig. Tolles Preis/Leistungs Verhältnis. Tolle Weine aus eigenem Anbau für kleines Geld. Wir hatten Schnitzel und die Pfannen
Wir haben ein paar Tage in diesem Gasthaus verbracht. Gastfreundlichkeit geht anders! Frühstück bei herrlichstem Wetter im lauschigen Innenhof nur unter Gemurre möglich ("Sie müssen Ihr Frühstück schon selbst raustragen. Wenn ich es Ihnen erlaube, wollen es plötzlich alle. Wo kommen wir denn da hin, wenn 20 Gäste auf einmal draußen essen wollen?!? und heute nur ausnahmsweise, morgen ist Ruhetag!). Frühstück schlicht mit abgepackter Marmelade, Frischkäse oder Schmelzkäse, gekochtes Ei, Wurst und Käse ok, aber kein Highlight. "Obst draußen auf dem Tresen" ist ein Obstkorb mit Obst, das so lange in dem Korb liegt, bis sich jemand seiner erbarmt. Während der Frühstückszeit wurde schon direkt daneben gestaubsaugt. Wohlfühlen ist nicht wirklich drin! Die Touristenfragen werden zur Frühstückszeit freundlich beantwortet, immerhin! Zimmer ist okay, Bad extrem klein, so dass das Waschbecken im Zimmer ist. Was uns im Vorwege nicht auf der Seite ersichtlich war ist, dass das Gasthaus nur am Wochenende Gastronomie bietet. Während der Woche nur Frühstück. Getränke sind in Kühlschrank und Weinregal zur Selbstentnahme mit Unterschrift im Angebot. Die Wirtin hat einen strengen Ton am Leib, so darf man z.B sein Gepäck vom Parkplatz nicht per Abkürzung durch den kurzen Flur holen, sondern muss außenherum gehen. Hilfe mit dem Gepäck die steile Treppe rauf wird erstmal nicht angeboten. Fazit: Dieses Gasthaus setzt eher auf Einmaltouristen. Wir haben hier Mädelsurlaub gemacht und uns hat das eine Mal auch gereicht!…
Weil wir den Tag und den Abend in froher Runde bei Rheingauer Wein verbracht hatten nahmen wir uns hier ein Zimmer. Es war sauber und gemütlich und ruhig. Mehr kann man sich gar nicht wünschen. Nach erholsamen Stunden des Schlafs bei frischen Temperaturen gab es morgens reichlich Frühstück und das alles zu einem mäßigen Preis. Der frische Kaffee tat Wunder und ließ uns gestärkt wieder ins Auto steigen. Danke.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen