Wir haben 4 Nächte in einem der Zimmer mit Remise verbracht und konnten den Luxus des wunderschönen kleinen Gartens im Hinterhof genießen. Das Hotel liegt mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel im Herzen von Berlin. Mittendrin und ist trotzdem ein absoluter Ruhepol nach dem Sightseeing. Die Mitarbeiter:Innen sind offen und herzlich, das Frühstück ist von ausgesuchter Qualität. Das Konzept des Hotels bietet einem die Möglichkeit sich wie zu Hause zu fühlen, wo ich mir meinen Kaffee auch selbst zum Frühstückstisch hole. Wenn man aber einen Wunsch hat, wird dieser erfüllt. Neben dem Garten ist natürlich auch Haustiger Max ein kuscheliges Highlight, der gerne auch mal bei den Gästen nächtigt und sich von ihnen verwöhnen lässt.
Wir haben 3 Nächte im Garden Boutique Hotel verbracht. Unser Zimmer war die sog. Garten Remise (#6) und es hatte eine eigene Terrasse direkt im kleinen und sehr gepflegten Garten. Das Zimmer war liebevoll eingerichtet und geräumig. Insgesamt strahlt das Hotel eine angenehme Ruhe und viel Liebe zum Detail aus. Gabi liegt es sehr zentral: Wie konnte den Gendarmenmarkt oder unter den Linden mit 2- 3 Stationen der U-Bahn, der S-Bahn und auch der Tram erreichen. Wir hatten etwas Pech, da gerade nebenan gebaut wurde.
Eine tolle Gegend, ein kleinwenig raus aus dem Trubel, aber nah genug, um rasch wieder einzutauchen. Das Hotel liegt fast schräg gegenüber vom Nordbahnhof also gut erschlossen mit S-Bahn und zahlreichen Straßenbahnlinien, auch die U-Bahn ist in 3 Minuten zu erreichen. Der Empfang war nett, das Hotel ist ein bißchen auf altmodisch gemacht. Um die Ecke gibt es Cafe, nebem dem Hotel ein DM ein bißchen weiter ein französisches Cafe. Das gebuchte Comfort Doppelzimmer war das Zimmer 10GH es war leider Ende Juni sehr aufgeheizt aufgrund des warmen Wetters. Auch wenn die Zimmerausstattung in meiner Buchungsbestätigung das Vorhandensein eines Ventilators vorsah, konnte ich diesen leider nicht auffinden; insofern Fenster öffnen, Zimmer im 1. OG an stark befahrener Straße mit mehreren Straßenbahnlinien vor der Tür, direkt unter dem Zimmer befindet sich eine Fußgängerampel mit Signalgeber für Sehbehinderte. Wenn also nachts gegen 1:00 Uhr der Straßenverkehr deutlich nachlässt, ist das Ticken, welches man im Zimmer bei geöffnetem Fenster hört, keine Uhr. Ich habe jedenfalls maximal zweieinhalb Stunden schlafen können. Die Rezeption konnte ich nicht benachrichtigen, sie ist ab dem späten Abend nicht mehr besetzt. Der Instandhaltungszustand des Zimmers ist noch ok, z.B. die Tür ist auf shabby chic gemacht, insofern gehörten sich lösenden Nähte der Tapete vielleicht zum Design. Die betten sind jedenfalls wirklich bequem und ich hätte sehr gerne mehr darain geschlafen als nur gelegen. Es gibt wenig Steckdosen und Mehrfachsteckdosen in Mehrfachsteckdosen Verbindungen, was so nicht sein sollte. Das Treppenhaus auch im alten Zustand hat einen Treppenlauf am Treppenauge und da es auch der Fluchtweg im Brandfall ist, wundere ich mich, dass der Handlauf mit Höhe ca, 75 cm von einer Behörde in Deutschland genehmigungsfähig war, ich würde da ja im Brandfall mit Panik eine Unfallgefährdung sehen. Es gibt einen Kühlschrank und ein paar Snacks, vor dem Gartenzugang, hier kann man sich bedienen und trägt das genommene in eine Liste ein, sehr nett gemacht. Das Frühstück war vielfältig, von der Qualität her ok und man kann im Garten frühstücken, wenn es das Wetter zuläßt. Insgesamt war das kein befriedigendes Erlebnis.…
Da das Hotel Honigmond geschlossen hatte, wurden wir auf das Garden Boutique Hotel umgebucht. Wir hatten 3 schöne Nächte dort. Toller Altbau, hohe Decken, schöne Einrichtung. Das Frühstück wird als Büffet angeboten. Coronakonform kann jeder Gast mit MundNasenschutz und Handschuhen selbst sein Essen holen. Zudem gibt den ganzen Tag über kostenlos Tee und Kaffee. Der Service ist sehr nett. Lediglich unser Zimmer zur Straße war etwas laut bei offenem Fenster und roch etwas seltsam im Vergleich zu dem Zimmer zum Garten. Positiv überraschte uns der tolle Garten mitten in Berlin. Eine Seltenheit! Und bei schönem Wetter toll zum frühstücken und zum Verweilen.
romantisch eingerichtetes Boutique Hotel. Im Sommer sicher schön, da man im -Garten sitzen kann. Sah, dass es auch gartenseitig gelegene Zimmer gab. Zimmer ruhig, obwohl im Parterre zur Strasse gelegen. Teppich fehlt im Zimmer, daher vom Boden her ungemütlich. Sehr gutes, liebevoll präsentiertes Frühstück.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen