Wenn Sie nach einem familienfreundlichen Hotel in Berlin suchen, sind Sie im Kima Hotel genau richtig.
Dank der Nähe zu beliebten Sehenswürdigkeiten wie Savignyplatz (0, 6 km) und Kurfürstendamm (1, 1 km) können Gäste des Hotel Kima leicht einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Berlin kennenlernen.
Die Zimmer bieten Schreibtisch und dank dem kostenlosen WLAN können Gäste einfach online gehen, sodass sie sich erholen und entspannen können.
Das Hotel Kima bietet eine Gepäckaufbewahrung. Als geschätzter Gast im Kima Hotel genießen Sie außerdem Zutritt zu dem Frühstück inklusive vor Ort. Gäste, die mit dem Auto anreisen, können auf einer Parkmöglichkeit parken.
Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts eines der Restaurants, die sich in Laufweite vom Kima Hotel befinden, z. B. Monkey Bar (1, 6 km), Hard Rock Cafe Berlin (1, 0 km) und Marjellchen (0, 3 km).
Wenn Sie Berlin entdecken möchten, empfehlen wir eines der Schlösser, z. B. Schloss Charlottenburg, Pfaueninsel und Schloss Bellevue.
Das Personal des Kima Hotels freut sich schon auf Ihren Besuch.
Das "Hotel" verdient eher das Prädikat "Pension", das auch im Namen steht. Aber für eine Pension fehlen gewisse andere Infrastrukturen... (Kochherd, Kühlschrank). Dafür ist das Hotel für Berlin sehr günstig und liegt nur wenige Schritte vom Kudamm entfernt, eine Bushaltestelle gibt es in nächster Nähe. Trotzdem ist das Hotel angenehm ruhig: wir hörten zwar die Schritte der Gäste in der Etage über uns und den Fernseher des Nachbarn, aber sonst nichts. WLAN ist ein großes Problem: es gibt geschätzt 10 verschiedene WLAN-Netze mit dem Hotelnamen (und natürlich mit 2 unterschiedlichen Passwörtern), doch keines funktioniert wirklich zuverlässig: das Hotel befindet sich in der 1., 2. und 4. Etage eines verwinkelten Altbaus, da kommen keine Funkwellen durch. WLAN hatten wir nur in der Nähe der Rezeption. Ansonsten ist Treppensteigen Pflicht... Erst geht es zur Rezeption in den 2. Stock (Treppe oder antiquierter Fahrstuhl), dann durch lange Flure und über eine uralte Treppe (ohne Fahrstuhl) hinunter in die erste Etage. Zum Frühstück dann zurück zur Rezeption und nochmal 2 Stockwerke höher. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig: verschiedene Brotsorten, Käse, Aufschnitt, Eier, Marmelade, Honig, Nutella, salzige Brotaufstriche, Müsli und Cornflakes, Äpfel, Kaffee, diverse Tees, Apfel- Orangen- und noch ein 3. Saft (den ich nicht gekostet habe und somit nicht identifizieren kann). Dusche und WC hatten wir im Zimmer: die Lüftung ist ungenügend: nach einer kurzen Dusche lief das Wasser die Wände hinunter, die Toilettenspülung war sehr laut und brauchte 7 Minuten um den Wasserbehälter neu zu füllen. Handseife und Handtücher sind vorhanden. An den Fenstern gab es keine Fensterläden, sondern nur lichtdurchlässige Vorhänge. Unser Zimmer wurde täglich besucht: Betten wurden gemacht, Mülleimer wurde geleert, aber die Krümel blieben mehrere Tage lang liegen. Kurz: preiswert und befriedigend, für meine bescheidenen Ansprüche genügt es, abgesehen vom WLAN-Chaos und der lauten Klospülung.…
An sehr guter Lage ist dieses in die Jahre gekommene Hotel für Städtereisen sehr gut geeignet. Man schläft gut, Zimmer eher klein, Abflüsse gehören saniert, parkieren gratis mit Parkkarte des Hotels. Den Lift hat wahrscheinlich schon Kaiser Wilhelm II. benutzt. Wenn man nicht zu sehr auf die Details achtet und niemals unter das Bett schaut, ist es auch recht sauber. Receptionsmitarbeiter können wahrscheinlich besser russisch als deutsch. Störend ist einzig, dass man unterschreiben muss, dass man eine Busse bezahlt, wenn man anderes als Toilettenpapier ins WC schmeisst oder im Nichtraucherzimmer trotzdem raucht. Frühstück war reichlich und gut, wenig abwechslungsreich.
Wir hatten ein 4-Bett-Zimmer in top Lage. Die Zimmer waren sauber und auch das im Preis inbegriffene Frühstück war sättigend und gut. Wenn man keine großen Ansprüche bei der Einrichtung hat, kann man problemlos buchen :)
Eines vorweg: beim Kima handelt es sich nicht um eine Luxusherberge, sondern um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Bei einer Städtetour reicht mir auch immer ein sauberer Platz zum schlafen und eine gute Lage. Beides ist hier der Fall. Frühstück ist in Ordnung und die Dusche auch. Der Aufzug in die oberen Stockwerke ist spektakulär! Aus dem vorletzten Jahrhundert! Klasse. Man muss nur Zeit mitbringen, aber das sollte bei ner Besichtigung Berlins sowieso vorausgesetzt werden.
Zimmerausstattung schlecht, Zimmerpreis-Zahlung im Voraus schlecht, sehr spartanische, altbackene Zimmerausstattung, Matratzen der Betten dagegen gut, Allgemeine Sauberkeit befriedigend, Stolperfallen in Gängen und Treppenhaus, hoher Duscheinstieg bei Duschwanne, die nur einen einfachen Vorhang hatte, mickriger Fernseher mit schlechter Bildqualität, kein Fön, kein Waschlappen oder sonstige Utensilien im Badezimmer (nur Flüssigseife), äußerst hellhörige Zimmer (selbst normale Gespräche von nebenan waren hörbar), kein Zimmersafe, keine Minibar, keine Klimaanlage, Frühstücksraum liegt im 4. OG, Frühstücksmaterial (täglich dasselbe Angebot!) offenbar aus einem Supermarkt (leider mit billigen Aufback-Brötchen, wohl auch von dort). Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz z. B. bei Regen nicht gut (keine Haltepunkte in unmittelbarer Nähe). Mind. 2 Blocks entfernt sind die für Busse, noch weiter sind die für die für U-Bahn Rezeption liegt im 2. OG, Rezeptionspersonal zwar ausreichend nett, musste aber aufgeweckt werden und ist auch kaum bei touristischen Fragen hilfreich. Kostenfreies Parken des Autos per Anwohner-Vignette möglich, sofern noch Platz auf der Strasse frei ist.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen