Reisende brauchen einen Ort, an dem sie die Beine hochlegen und Energie tanken können. Das Regent Berlin in Berlin ist eine hervorragende Wahl, um sich auf Reisen zu erholen. Das romantische Umfeld wie auch die Nähe zu hervorragenden Restaurants und Sehenswürdigkeiten machen das Regent Berlin zu einem perfekten Ausgangspunkt, sodass Sie Berlin leicht von hier aus kennenlernen können.
Das Regent Berlin ist ein romantisches Hotel, das Flachbildfernseher und Minibar in den Zimmern bietet. Dank dem kostenlosen WLAN können Gäste während ihres Aufenthalts einfach in Kontakt bleiben.
Das Berlin Regent bietet einen Zimmerservice und einen Concierge. Darüber hinaus haben Gäste Zutritt zum Fitnessstudio und zum Restaurant, sodass das Hotel bei Reisenden, die Berlin besuchen, besonders beliebt ist.
Dank der Nähe zu beliebten Sehenswürdigkeiten wie Deutsches Historisches Museum (0, 6 km) und Museumsinsel (0, 7 km) können Gäste des Regent Berlin die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Berlin leicht erreichen.
Lassen Sie sich bei Ihrem Aufenthalt auf keinen Fall einige der Pub-Restaurants wie Dicke Wirtin, Brauhaus Georgbräu und Hausbrauerei Eschenbrau entgehen, die sich alle in Laufweite des Regent Berlin befinden.
Wenn Sie etwas unternehmen möchten, sind diese beliebten Sehenswürdigkeiten ein angenehmer Zeitvertreib in Laufweite des Regent Berlin: Berliner Fernsehturm (1, 4 km), Reichstagsgebäude (1, 1 km) und Pergamonmuseum (0, 8 km).
Ganz egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, dank Ihres Aufenthalts im Regent Berlin werden Sie sich noch lange an Ihren Besuch in Berlin erinnern.
Schon beim Betreten des Hotel hat man einen „Wow“ Effekt. Das Personal äußerst zuvorkommend und freundlich. Die Zimmer sehr schön. Die Betten traumhaft. Das Frühstück exzellent. Was will man mehr. Auch die Bar abends ist sehr zu empfehlen
Super Lage, fußläufig zum Bahnhof Friedrichstraße. Aus dem Zimmer, 6. Stock, schräg Sicht auf den Gendarmenmarkt. Personal sehr umsichtig, am 3. Tag fast schon familiär. War verstärkt vom derzeit geschlossenen Interkonti aus Wien. Ruhige komplett ausgestattete Zimmer, old style. Frühstück coronabedingt am Buffet reduziert, Service bringt alles, was man braucht. Kaffee von Berliner Kaffeerösterei bemerkenswert. Restaurant geschlossen, kleine Karte in der Bar. Barbetrieb aufmerksam und angenehm kommunikativ. Lobbybetrieb klassisch zuvorkommend. Insgesamt fühlt man sich umsorgt.
Überzeugt hat uns die zentrale und ruhige Lage des Hotels zur Erkundung der Museen und Sehenswürdigkeiten in Berlin-Mitte. Angenehm auch die diskrete Atmosphäre im gesamten Hotel und die Freundlichkeit und Professionalität der Mitarbeiter. Service und Komfort passen - ein kleiner technischer Defekt im Zimmer wurde innerhalb von 5 Minuten behoben. In der Bar gibt es sehr gute Cocktails, aber es war für uns dann dort doch etwas zu klein und ruhig. Die Auswahl beim Frühstück hat uns leider nicht überzeugen können. Die Käseauswahl war mehr als bescheiden, es fehlten allgemein besondere Spezialitäten - wirklich kein Vergleich zu anderen 5-Sterne-Hotels. Schade. Insgesamt ist das ganze Hotel doch sehr klassisch-gediegen und trifft damit nicht ganz unseren Geschmack. Für andere Gäste kann das aber genau das Richtige sein.…
Der Afternoon Tea im Regent Hotel ist klassisch britisch. Eingenommen wird der Afternoon Tea in der Tea & Lobby Lounge des Regent Hotels. Ein großartiger Raum, stillvoll-gemütlich um, seinen Afternoon-Tea einzunehmen. Eine Tea Lounge mit viel Stil. Die Teemeisterin, die eine wunderbare und herzliche Gastgeberin war und sich aufmerksam um ihre Gäste Kümmerte, hieß mich mit Ei-nem Glas Champagner willkommen und präsentierte gekonnt und professionell die Auswahl an Tees, die das Regent zu bieten hat. Im Angebot waren viele verschiedene lose Tees von Ronnefeldt, darunter mein Liebling Tee, der Morgentau. Neben der erlesenen Tee-Auswahl gibt kleine Köstlichkeiten, im Regent Berlin auf zwei Etagèren, die nacheinander kommen, serviert werden. Eine „Herzhafte“ Etagère mit Fingersandwiches zu Beginn, auf die dann eine Etagère mit sehr Fluffigen und ausgezeichneten Scones , Short-Brad mit Clotted Cream und Marmelade sowie Kunstwerken aus der Patisserie folgt. Alles im allem ein Genuss. Kurzum, der Nachmittagstee im Regent war fabelhaft. …
Was ist bloß aus dem 5-Sterne-Hotel Regent Berlin geworden? Von Luxusklasse kann hier keine Rede mehr sein. Der Service ist wirklich nicht mit anderen 5-Sterne-Hotels zu vergleichen. Das Hotel liegt zentral am Gendarmenmarkt von Berlin, unweit von der Galerie Lafayette und wenn man das Hotel betritt, ist man beeindruckt von der Eingangshalle. Wir hatten das Vergnügen, den Pianisten Herrn Baumert, beim Eintritt ins Hotel zu sehen und zu hören. Das war wirklich ein sehr angenehmer Empfang im Hotel. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Charlottenstraße. Das Zimmer war geräumig, aber das Mobilar sollte mal wieder überholt werden. An den Lampenschirmen war die Bordüre schon locker, der Abfluss in der Dusche lief sehr sehr langsam ab. Die Glasablagefläche im Bad war abgesplittert und man musste aufpassen, dass man sich nicht verletzt. Die Bodylotion in dem auffüllbaren Behälter war leer und wurde nicht aufgefüllt.. Wir hatten eine sehr unruhige Nacht in einem Doppelbett mit einer Matratze. Falls jemand genauso empfindlich ist, sollte er bei der Buchung des Zimmers auf jeden Fall darauf achten, ein Zimmer mit 2 Betten zu buchen. Die Bar des Hotels hat eine angenehme Atmosphäre und die Cocktails haben die Preise eines 5-Sterne-Hotels. Das Frühstück im Restaurant Charlotte und Fritz war ausreichend und die Auswahl war gut sortiert. Jedoch ist uns leider einiges unangehm aufgefallen... Die Kennzeichnung von den beiden Sorten rohen Schinken war falsch und wurde erst auf unseren Hinweis hin, richtig gestellt. Der Koch, der die Speisen auf dem Büfett ausgetauscht hat, hat beim Austausch Flüssigkeit von den Tomaten auf dem Boden verloren, aber nicht weggewischt. Trocknet wohl von allein ... Auf die Frage, welche frisch gepressten Säfte in welchen Glaskaraffen stehen, konnte mir leider auch keiner eine Antwort geben. Also musste man versuchen, über den Geruch zu gehen und/oder probieren. Aus "Klimagründen" gibt es wohl auch keine Tischdecken mehr in einem 5-Sterne-Hotel, nicht einmal mehr Platzsets. Das heißt, das Besteck lag auf dem blanken Tisch. Und zu guter Letzt noch ein unerfreuliches Erlebnis in eigener Sache. Wir hatten bei Buchung bereits per E-Mail mitgeteilt, dass wir unseren Hochzeitstag im Hotel begehen. Leider ging das Hotel in keinster Weise darauf ein. Das ist wrklich sehr bedauerlich und auch nicht wieder gutzumachen. FAZIT: Das Hotel möchte gerne ein 5-Sterne-Hotel sein, hat aber einen Servicegedanken, der bei unter 3 Sterne liegt.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen