Das Hotel ist gemütlich, etwas weitläufig (habe mich mehrfach verlaufen) und teilweise in die Jahre gekommen. Dafür liebevoll im bayerischem Barock dekoriert. Unser Zimmer war in gutem Zustand, weitläufig, toller Wintergarten und mit wunderbarem Alpspitz-Blick. Nicht unbedingt 4*S Niveau - aber auf jeden Fall gut bürgerlich (240,- EUR pro Nacht in der Nebensaison fanden wir dann dafür allerdings doch etwas überteuert). Gastronomie jedoch furchtbar: Frühstück gibt es theoretisch bis 10.30 Uhr, wir kamen drei Tag lang gegen 10 Uhr und fanden ein total „abgegrastes“ Büfett vor, das auch auf Nachfrage nicht nachgefüllt wurde. Und das „Reindls“ Restaurant, mon dieu, prätentiös, überteuert - und die Qualität allenfalls Mittelklasse… Der Wellness-Bereich hingegen tadellos, großes Schwimmbad mir Bergblick, Sauna, etc. Insgesamt somit ein gemischter Eindruck, Verbesserungspotential jedenfalls vorhanden……
Charme der Vergangenheit Das Frühstück und der Service sowie die Lage sind gut. Bei den rustikal eingerichteten Zimmern muss man Abstriche machen. Betten durchgelegen und Bad so klein das ich mit 1.82 beim Duschen Platzangst bekommen habe.
Urlaub als Familie mit 2 lebhaften Mädchen (5 und 8 Jahre) zum Wintersport. Zimmer ausreichend groß mit Balkon und Blick auf die Berge, ruhig gelegen, kein Straßenlärm. Freundlicher Empfang an der Rezeption, Roomservice mit Liebe zum Detail (Kuscheltierparade auf den Kinderbetten). Schöne Saunalandschaft, Indoorpool. Leckeres Frühstück in netter Atmosphäre, aufmerksamer Service. Highlight ist das Abendessen in Verantwortung von Frau Holzinger, jeden Abend 5 herausragende Gänge!!! Wir haben uns sehr wohl gefühlt, vielen Dank!!!
Was soll man zu dieser Unterkunft schreiben?! Ich hätte nicht gedacht, dass es noch solche Hotels gibt. Lage auf jeden Fall super. ABER: Von außen erschrickt man bei Anreise erst einmal. Angeblich sollte das Haus ja 5* haben und dann wird man empfangen von grauem Beton und alten Schilder. Wir hatten extra ein Zimmer nach hinten raus bzw. zum Garten gebucht, weil wir schon die Problematik mit der Lautstärke kannten. Ruhig war es tatsächlich und auch relativ geräumig. Allerdings gehört die Möblierung eher auf den Sperrmüll. Die Dusche in der Badewanne spritzte überall hin und das Licht zum Badezimmer ging automatisch beim Türöffnen an und später aus. Vorher sucht man erst mal lange den Lichtschalter, bevor man das System versteht. Ein Labyrinth aus Treppen und Gängen erwartet einen und könnte die Filmkulisse für Agatha Christie oder Dinner for one sein. Auch die Kellner sind irgendwie aus einer anderen Welt. Sie verschwinden immer wieder durch Hintertüren, wo sie danach mit der Bestellung hervorkommen. Fragen sollte man nicht zu viel, denn die Antworten sind meist ungenügend (Frage: Was ist auf der Brotzeitplatte drauf? Antwort: Salami - kennen Sie nicht Salami?). Gut die meisten waren im Deutschen nicht ganz fit. Das Wiener Schnitzel hat aber gut geschmeckt. Frühstück gab es a-la-carte mit einer Truppe, die ebenfalls nicht alles verstanden hat, aber gut zur Einrichtung gepasst hat. Ein großes Lob an den Kofferboy, der war fix, immer zur Stelle und super nett. Fiel irgendwie aus dem angestaubten Rahmen positiv auf und sollte Mitarbeiter des Jahres werden. Für den Rest des Hotels wäre mal ein Facelift notwendig, aber Garmisch läuft wahrscheinlich auch so.…
Toller kurz Urlaub. Das Zimmer lag zum Garten und war sehr ruhig. Wir haben eine Junior Suite gebucht, diese ist renoviert und sehr geräumig. Das Personal ist in jedem Bereich sehr freundlich und hilfsbereit. In dem Angebot war Frühstück und Abendessen inbegriffen. Das Frühstück konnte per Karte gewählt werden. Beim Abendessen standen zwei Menüs zur Auswahl. Das Essen insgesamt war klasse, fand man beim Essen nicht das richtige, wurden Alternativen angeboten.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen