Wir waren zwei Nächte geschäftlich vor Ort und hatten einen angenehmen Aufenthalt. Die Zimmer waren sauber und modern eingerichtet. Das Essen war wirklich eine top Qualität und hat sehr gut geschmeckt. Wir wurden sowohl im Restaurant als auch abends an der Bar sehr gut versorgt. Das Personal im Ganzen war sehr freundlich und hilfsbereit. Im Fitnessstudio und Sauna/Spa Bereich hat es an nichts gefehlt. Abends konnten wir noch einen gemütlichen Spaziergang durch die Weinberge genießen. Für einen Geschäftstermin wirklich ausgezeichnet und ich würde auch wieder privat hier her kommen.
Wir waren kürzlich Gäste einer privaten Feier im Restaurant von Schloss Reinach, und wir haben gestaunt, wie schlecht man so etwas machen kann. Zunächst der junge Kellner, der für uns zuständig war. Er hat uns behandelt, als wären wir eine lästige Truppe von Rentnern, die gerade aus dem Bus gestiegen ist und jetzt ganz furchtbar stört. Das Brot, das in diesem Lokal in Papiertütchen auf den Tisch kommt, wurde nach dem Ausruf: "Brot!" auf den Tisch geworfen. Ja, geworfen. Als der erste Gang aufgetragen wurde, wurde der Gastgeber angeherrscht: "Nehmen Sie mal die Serviette da weg!" Der Rotwein stand schon zu Beginn des (wunderbar warmen) Abends in Flaschen auf dem Tisch und war mit seinen ca. 24 Grad Zimmertemperatur natürlich nicht genießbar. Nur mit Mühe konnte der Kellner dazu bewegt werden, ein paar Kühler zu bringen. Die Kunststoffkühler die er unwillig anbrachte, waren nicht geeignet, den Wein angemessen zu temperieren. Der bei der Planung der Feier bestellte Weißwein - nichts Exotisches, ein sehr guter Winzer aus der Region - war nach ein paar Flaschen "aus". Der Gastgeber musste umbuchen. Auf den Tellern fand sich nicht, was auf der Menükarte stand und was die Gastgeber bestellt hatten (ein Beispiel: Wenn in Baden die Rede ist von "Rinderbrust, Bouillonkartoffeln, Gemüse, Meerrettich", dann geht man davon aus, dass es hier um gekochtes Rindfleisch mit einer Meerrettichsauce geht, und nicht um ein trockenes, geschmortes Stück Fleisch mit brauner Sauce und halbgaren, geschmacklosen Kartoffeln und keinerlei Meerrettich). Die Käseplättchen, die vor dem Dessert serviert wurden, waren in Winzigkeit und Anzahl geradezu lächerlich. Dazu wurden erst auf Nachfrage erneut ein paar Brottütchen auf den Tisch geworfen. Teller wurden verweigert; dafür seien die Brotteller gedacht, die seit der Vorspeise nicht abgeräumt worden waren. Ach ja, und auf einem Tisch hinter uns stand die ganze Zeit eine noch fast volle Flasche Sekt vom Aperitif, die niemand in einen Eiseimer stellte, um sie eventuell genießbar zu halten. Das zeugt alles nicht von Professionalität, aber klar ist auch: Wenn das Servicepersonal nicht so überheblich und unfreundlich dahergekommen wäre, hätte man manche Panne nachsichtiger wahrgenommen. Wir hatten vor einiger Zeit selbst eine Feier in Schloss Reinach geplant, die aber Corona zum Opfer gefallen ist. Wir haben das damals sehr bedauert. Jetzt sind wir froh darüber.…
Wir haben ein verlängertes Wochenende im Hotel Schloss Reinach verbracht. Das Areal ist sehr schön, toller Innenhof. Dass es mitten im Ort liegt, fanden wir nicht sehr störend. Bei Veranstaltungen im Hotel wurde der Parkraum allerdings knapp. Leider blieb das Haus hinter unseren hohen Erwartungen zurück. Bei dem Preisgefüge und dem damit einhergehenden Anspruch wurden wir leider enttäuscht. Es fehlte bedauerlicherweise immer wieder das gewisse Etwas, das ein Hotel mit diesem Anspruch besonders macht. Unser Zimmer war klassisch eingerichtet, sauber und geräumig. Auch das Bad war groß. Wir hatten mit einem modernen Zimmer gerechnet, haben bei der Buchung aber den Unterschied übersehen. Bei der Ankunft fehlte ein Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Rezeption. Im Hotel verteilte üppige Blumenarrangements waren leider alle aus Plastik. Hier wäre weniger und echt mehr gewesen. Es fehlte uns überall die Liebe zum Detail. Das Frühstück hatte alles zu bieten, was man erwartet, aber eben leider auch hier nichts besonderes. Ein Standardfrühstück wie in jedem guten Tagungshotel. Rührei kam offenbar aus dem Vollei-Tetrapack. Die Brot- und Brötchenauswahl hingegen war sehr gut, der Kuchen am Nachmittag leider wieder nur Standard. Wir haben am ersten Abend im Restaurant "Regional" gegessen. Der Raum hatte eine schlechte Akustik. Durch eine große Gruppe und dem entsprechenden Lärmpegel konnte man sich schlecht unterhalten. Das Essen war gut. Ich selbst hatte Spargel mit einem Kalbsschnitzel, das allerdings viel zu dick geschnitten war. Das kenne ich in dieser Preiskategorie anders. Auch hier haben wir für den hohen Preis mehr erwartet. Es fehlte wiederum das gewisse Etwas. Aufgrund dieser Erfahrung haben wir unsere Reservierung für den 3. Abend storniert. Hervorzuheben ist der tolle beheizte Außenpool. Er ist wirklich toll. Auch der Wellnessbereich ist an sich sehr ansprechend gestaltet, aber auch hier wieder ein "Aber": noch in keinem anderen Wellnessbereich haben wir es erlebt, dass man die Temperatur an der Dusche nicht einstellen konnte. Ja, man duscht nach der Sauna kalt, aber ich möchte schon selbst entscheiden, wie kalt. Der Kaltwasserschlauch war zudem oben gerissen, so dass am Ende nicht viel Wasser herauskam. Auch die Ruhebänke waren schon etwas "abgeschrabbelt". Die Entsorgung der benutzten Saunatücher funktionierte ebenfalls nicht. So stapelten sie sich im dafür vorhandenen Behälter immer weiter, so dass dieser schon drohte umzukippen. Auch stand ein benutzter Plastikbecher mindestens 2 Tage lang neben dem Pool. Es sind die Kleinigkeiten, die ein Hotel besonders machen. Hier ist insgesamt noch deutlich Luft nach oben. …
Das Hotel ist für sich genommen in vielen Punkten liebevoll dekoriert und eingerichtet. Schade ist, dass es mitten im Wohngebiet liegt und kaum Luft zum atmen hat, optisch wie von der Lärmbelästigung von den Wohnblöcken her. Eine bessere Schallisolierung der Zimmer würde hier viel helfen! Meine Matratze war nicht verschiebbar, aber so am Lichtschalter anliegend, dass dieser bei jeder größeren Bewegung getätigt wurde. Man schaltet also quasi selber das Licht ein wenn man sich im Schlaf dreht. Natürlich hilft da, die Birne rauszudrehen - aber die Lampe kann man dann auch gleich abbauen. Das Personal war großteils professionell und angenehm, Azubis mal ausgenommen. Das Essen war in Ordnung, gut war das hauseigene Brot, das es beim Abendessen und Frühstück jeweils gab. Unbedingt beibehalten!…
Waschbecken im Zimmer, Toilette mit Glasschiebetür abgetrennt und die Dusche im Halbdunkel - nichts für Brillenträger:innen. Leider war es auch laut, sodass ein gesunder Schlaf nicht möglich war. Nicht von Vorteil, wenn man am nächsten Tag arbeiten muss. Das Frühstück war zwar abwechslungsreich, aber Rührei aus Flüssigei aus der Packung erwartet man im Billighotel, aber nicht hier. Für Allergiker ist es schwierig. Das gilt besonders für das Restaurant. Die Küche unflexibel. Der Service auch. Übrig blieb ein Feldsalat der nach Maggi schmeckte. Alles in allem war der Aufenthalt enttäuschend.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen