Das Hotel Heselbacher Hof ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Baiersbronn besuchen möchten. Die Unterkunft bietet ein familienfreundliches Umfeld mit vielen Annehmlichkeiten für Reisende und überzeugt außerdem durch die ideale Kombination aus Preis-Leistung, Komfort und Bequemlichkeit.
Genießen Sie während Ihres Aufenthalts einige der Annehmlichkeiten, darunter eine Zeitungen, einen Sonnenschirme und einen Strandkörbe. Darüber hinaus können Sie online gehen, da Hotel Heselbacher Hof seinen Gästen kostenloses WLAN bietet. Gäste können gerne auch der Pool und das Restaurant vor Ort besuchen. Für Reisende mit einem Auto stehen ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Möchten Sie bei Ihrem Besuch in Baiersbronn vielleicht Hummer probieren? Dann sind Sie im nahegelegenen Restaurant Schwarzwaldstube genau richtig.
Wenn Sie etwas unternehmen möchten, empfehlen wir eine beliebte Sehenswürdigkeit in Laufweite Ihrer Unterkunft: Kloster Reichenbach (1, 4 km).
Komfort und Zufriedenheit der Gäste stehen im Hotel Heselbacher Hof an erster Stelle und die Unterkunft freut sich, Sie in Baiersbronn begrüßen zu dürfen.
Das Hotel war trotz Corona im Oktober gut ausgebucht, Abstandsregeln wurden gut eingehalten, Tische standen weit auseinander, bei Frühstücksbuffet wurden Handschuhe ausgegeben und auf Abstand geachtet. Die Lage ist hervorragen für Wanderungen und Ausflüge, und dazu ruhig weil nicht an der vielbefahrenden Bundesstraße gelegen, wie einige anderen Hotel im Bereich Baiersbronn. Bei der Zimmerwahl empfiehlt es sich, ein paar Euro mehr auszugeben und eine der besseren Kategorien zu wählen, gerade wenn man länger bleibt ist es schön, auch im Zimmer ein bißchen mehr Raum zu haben. Mitreisende die die einfachste Kategorie gewählt hatten waren nicht ganz so zufrieden. Highlight es Hotels ist der Wellnessbereich mit mehreren Saunen und einem 2,50 tiefen Frischwasserpool. Die Halbpension ist obligatorisch - da war man wenig flexibel, es gab nur 15 Euro Nachlass, wenn man mal nicht zu Abend essen wollte. Dei HP beinhaltet ein gut bestücktes Frühstückbuffet, Kuchen und snaks in der Wellnessbar und ein 5 gängiges Abendessen. Wobei man natürlich keine Baiersbronner Sterneküche erwarten darf. Aber bis auf wenige Ausrutscher war es ambitionierte gutbürgerliche Küche. Die Fleischportionen waren üppig, was sicher viele Gäste freuen wird, etwas weniger und dafür höhere Qualität wäre uns aber lieber gewesen.…
Für Ruhesuchende absolut zu empfehlen. Der Pool sowie die Sonnenterrasse und die Aussicht bestechen bei diesem Hotel. Hier sind eigentlich alle Altersklassen vorhanden (für Kinder absolut ungeeignet).
Wellnessbereich wunderschön und von So auf Die nicht überlaufen. Zwei Abendmenüs, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sonntag top, Montag eher schwach, Antipasti fehlten, reduzierte Salatbar, Gräten im Fischfilet, das hat unsere anfängliche Euphorie etwas gedämpft. Zimmer geräumig, hübsch und sauber. Badeschlappen, Wasser und kostenlose Pflegeprodukte, wie andernorts üblich, leider Fehlanzeige. Alles in allem haben wir uns jedoch gut erholt. Preis-Leistung gut, Personal sehr freundlich. Da es im Umkreis offenbar jedoch einige weitere Wellnesshotels gibt, die uns empfohlen wurden, werden wir wohl vorerst nicht zu "Wiederholungstätern"
Wir hatten uns im Internet kreuz + quer gesucht, nach einem kleineren, feinen und pfiffigen Wellnesshotel im Schwarzwald: Et voilà: Volltreffer mit dem Heselbacher Hof. Dort hat man das traditionelle Schwarzwaldflair rund um Hirsch, Bollehut & Co. richtig stilvoll, farbenfroh und mutig aufgefrischt. Das Hotel ist gut anzufahren und trotzdem ruhig gelegen. Die Zimmer sind supersauber und schön eingerichtet. Das Frühstücksangebot ist vielfältig und reichhaltig. Auch beim 4. Aufenthalt hat es die (Abend)Küche wieder geschafft, uns kulinarisch abwechslungsreich zu überraschen. Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Und sollte tatsächlich mal etwas fehlen, muss man es halt einfach sagen, damit's geregelt werden kann - wie im richtigen Leben (kleiner Hinweis an alle "Internet-Beschwerer" :-) Das absolute Highlight für uns persönlich ist der moderne, gepflegte Wellnessbereich: 5 verschiedene Saunen, tolle Ruheräume, genügend Liegemöglichkeiten, 2 Pools und der wunderbare Naturbadeteich. Herz was willst Du mehr, Seele hier kannst du baumeln. Fazit - gesucht und gefunden: Passables Preis-/Leistungsverhältnis, modern-geführtes Haus, gutes Essen, nette Menschen, entspanntes Erholen. Wir kommen wieder!…
Schönes Wellnesshotel in ruhiger Lage. Allerdings kann der Wellnessbereich besonders am Wochenende stark überlaufen sein. Auf eine Ruheliege braucht man dann nicht zu hoffen, selbst freie Sitzplätze vor den Saunen auf den Holzbänken sind kaum oder gar nicht vorhanden. Eine Abzocke und bisher in keinem anderen Wellnesshotel erlebt ist jedoch die Geschäftspraxis, dass bei Wochenendaufenhalten keine Zimmerkategorie zugesagt werden kann. Obwohl wir bereits 4 Monate (!) vor dem Termin gebucht hatten und als Wunsch eine günstige Zimmerkategorie angegeben hatten, wurden wir schlussendlich im teuersten Zimmer und zu ungeplanten Mehrkosten von 80,- € einquartiert. Weder auf dem Schliffkopf, am Mummelsee, auf dem Kniebis, in Furtwangen, in Hinterzarten, in Altglashütten noch auf dem Feldberg hatten wir eine solche Geschäftspraxis jemals erfahren. Sehr Schade ist auch, dass man an der Hotelrezeption zwar nach der Zufriedenheit befragt wird, keinesfalls aber die Kritik annimmt, diese noch nicht mal zulässt.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen