Wir haben diesen Sommer eine fantastische Woche in der Ferme de Tayac verbracht ! Zu neunt mit drei Teenies hatten wir ein irres Programm an Erholung, Faulenzen am riesigen Pool, Kanufahren, Französischlernen, die Restaurants in Laufweite besuchen, traumhafter Natur und Kultur von der Frühgeschichte übers Mittelalter bis zu den charmanten Chansons auf Cedrics Grammophonen. Die süßen, komfortablen Zimmer, jedes sehr schick und individuell eingerichtet, der blühende Garten mit den vielen Sitzecken, Terrassen, Winkeln und Gemäuern, das gigantische Frühstück und ein unvergessenes Abendmenü mit traditionellen Gerichten aus dem Perigord, das Eleonore für uns gekocht hat. Ich könnte noch Seiten füllen mit unseren verschiedenen, einmaligen Eindrücken. Aber besser als das zu lesen, ist hinfahren und dort Urlaub machen. In der Ferme de Tayac findet jeder, was er sucht!…
Ferme de Tayac Die Ferme de Tayac war seit den ersten Fotos, die wir sahen, unsere erste Wahl und sie wird es immer wieder sein ! Das von Grün und Blüten umrankte Anwesen, dass über 900 Jahre auf dem Buckel hat, faszinierte uns beim ersten Blick und ist in natura noch sehr viel ansehnlicher, der Garten üppiger und größer, als wir es uns von den ansprechenden Fotos eh schon vorstellen konnten. Wir buchten die Junior Suite Charles Trenet, deren Fotos uns in ihren Bann gezogen hatten und die uns mit Ihrer Üppigkeit und Komfort vor Ort noch mehr beeindruckte. Das Haus ist in jedem Winkel sehr gemütlich und mit unendlich vielen liebevollen Details ausgestattet. Traumhaft die Momente dort: In einer der Lesesessel mit Blick nach draußen in den bunten Herbst. Ein Gläschen vor dem knisternden Kaminfeuer. Klänge alter, französischer Chansons von einem der originalen Grammophone. Eleonore und Cedric, die beiden Gastgeber, durchfluten Haus und Garten mit Harmonie. Wir haben uns lange nicht mehr derart geborgen und sicher gefühlt. Sehr angetan waren wir auch von den kulinarischen Überraschungen der Abendmenüs und der Frühstücke. Die Beiden haben uns mit sehr vielen Spezialitäten der Region vertraut gemacht. Wir lernten traditionelle Gerichte, irre viele Käsesorten und die hier so genannte Charcuterie (Wurst- und Fleischspezialitäten), nicht zu vergessen auch das berühmte Fois Gras kennen. Der Dorfkern, den wir in 5, 6 Minuten zu Fuß erreichten, bietet neben dem Nationalmuseum der Vorgeschichte jede Menge Restaurants aller Art, kleine Lädchen, einen Markt und eine imposante Felskulisse, an die sich niedliche Häuschen aus dem gelb leuchtenden Stein der Umgebung kuscheln. Das Tal des unberührten Flüsschens Vezere ist zauberhaft und ein Ort der Ruhe. Während einer Kanutour kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wir sahen Wasservögel, Inselchen, üppig begrünte Ufer und in den Fels gehauenen Kirchen und Burgen. Eine Radtour führte uns an den Zusammenfluss von Vezere und Dordogne. Von den vielen weiteren Besuchen faszinierender Stätten seien hier stellvertretend die Grotten von Roc de Cazelle erwähnt. Es hat uns besonders beeindruckt, da es einen Spaziergang durch die Frühgeschichte, das Mittelalter und das 18. und 19. Jahrhundert bot. Am Ende gab es noch eine Gelegenheit für sehr witzige Fotos. Es war schlicht großartig. Eleonore und Cedric, Ihr ermöglicht einen Urlaub in einem Idyll voller Natur, Kultur und Geschichte. Wir empfehlen die Ferme de Tayac sehr und hoffen, bald wieder kommen zu können.…
Wir waren jetzt zum zweiten Mal bei Eleonore und Cedric in der Ferme de Tayac und haben jede Sekunde genossen. Das Haus, die Zimmer und der Garten werden immer schöner. Es ist kaum zu glauben wieviel Mühe hier in jedes Detail gesteckt wird. So ein Komfort und besonders die Sauberkeit ist man von Frankreich sonst leider nicht gewohnt. Außerdem ist ein weiteres Highlight hinzugekommen. Sie bieten jetzt auch ab und zu table d‘ hote an!! Wer das nicht kennt, es ist ein Abendmenü. Das war perfekt für uns, da wir vom Frühstück immer bis zum Abend satt waren und mittags noch keinen Hunger hatten. Kaum zu glauben, aber kochen können die beiden auch noch! Wir hatten confit de canard mit patates sarladaise. Ein Genuss und die Sarladaiser Bratkartoffeln wirklich klasse und tausendmal besser als im Restaurant. Ein zweites Mal hatten wir ein Garbur. Das ist ein Fleischtopf mit vielen Gemüsesorten. Die Vorspeisen waren Salat mit gebratenem Entenfleisch und Wrap à la Ferme mit Avocado und lokalen Wurstsorten. Großartig waren auch die Nachspeisen mit Creme aus frischen Früchten und der besten Apfel-Tarte, die ich je gegessen habe. Es war sehr, sehr lecker, Preis/Leistung super. Wie alles andere auch, mit Liebe gemacht. Das Frühstück war wieder phänomenal. Die Corona-Organisation war sehr gut zusätzlich zum vielen Platz in Haus und Garten. Bei den Tipps für die Tagesgestaltung haben die beiden bei uns auch immer wieder ins Schwarze getroffen. Diese Menge an sehenswerten und erlebnisreichen Orten und Events in und um Les Eyzies ist einfach unübertroffen. Danke Eleonore und Cedric ! Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Weiterempfehlung, 100 Prozent!…
Die prähistorischen Malereien waren mein Ziel. Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil bietet sich als Standort für mehrere Höhlen und auch andere Aktivitäten an. Aber wo übernachten, vielleicht sogar mehrere Tage? Webseiten bieten allerlei Versprechungen. Mir gefiel auf Anhieb die Ferme de Tayac. Und Überraschung: Die Ankündigungen übertrafen meine Erwartungen. Ich glaubte mich bei alten Freunden wieder zu finden, so herzlich war der Empfang. Das Haus mit liebevoll zusammen gesuchten Stücken, individuell eingerichtete Zimmer, der wunderbare Garten mit lauschigen Plätzen, das in Corona-Zeiten schlaue, keine Wünsche offen lassende Frühstück und die beiden Besitzer, die so anschaulich Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einblicke in ihr Leben hier geben, machten den Aufenthalt zu einem weiteren unerwarteten Höhepunkt meiner Reise. Barbara…
Ein Winkel voller Ruhe und Natur, ein altes Gemäuer mit jahrhunderte langer Geschichte, inmitten eines blühenden Garten, die Restaurants nur 5, 6 Gehminuten entfernt, das liebevolle wie professionelle Agieren unserer Gastgeber, irre viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe, das Frühstück vom Feinsten. So viele verschiedene wunderbare Impressionen und noch viel mehr Neues, das wir hier erlebt und erfahren haben. Es war für uns schlichtweg ein Traumurlaub in der Ferme de Tayac. Auch der transparente Umgang mit allen Fragen um das leidliche Covid-Thema hat uns einen sorgenfreien Urlaub beschert. Das Périgord ist eh ein sehr gering betroffenes Gebiet, die Besichtigungen verliefen erwartungsgerecht und hatten immer ein gutes Gefühl. Trotzdem fühlten wir uns noch besser, wenn wir in die Ferme zurückkamen. Ankunft in unserem sicheren Hafen, hat meine Frau es genannt. Es gibt sehr viel Platz im Haus und im Garten und am herrlichen, kristallklaren Pool noch mehr. Zig kleine Eckchen nebst überdachten Terrassen, vielen Sitzplätzen in den verschiedenen Gartenteilen. Keiner kommt sich in den Weg, wenn er es nicht will. Eine unglaubliche Sauberkeit und zusätzliche Dinge wie Desinfektionsmittel zur stetigen Verfügung, viel Distanz beim Frühstück. Die Zahl der Gäste in einem Chambre d´hôtes ist ja generell sehr überschaubar. Unser Zimmer, wie das ganze Haus, voller Kultur und Zeitgeschichte. So liebevoll eingerichtet, geräumig, voller warmer Farben und Komfort, die Teeausstattung, die beeindruckende Bett- und Badwäsche, sogar ein Bademantel nebst Handtuch für den Garten zum Baden sind Bestandteil des Zimmers. Die alten Steinwände sind eine Augenweide. Cederics Grammophone, sein immenses Wissen darüber und über die Musik, die Künstler, die Filme, die alten Kinoplakate, viele Episoden aus der Zeit sind so beeindruckend wie unterhaltsam. An einem Abend haben wir ein Picknick im Garten gemacht und danach den Film angesehen, der das Thema unseres Zimmers bildet. Was für ein Vergnügen ! Es war eine Reise in das Frankreich der alten Zeiten und doch konnten wir von den Standards moderner Technik profitieren, wie W-Lan, die Ausstattung im Zimmer und im ganzen Haus, die zahlreichen Informationen. Wir waren 10 Tage hier und es kam uns vor wie Wochen, so viel haben wir erlebt und gesehen. Hier mietet man nicht einfach nur ein hübsches Zimmer. Die beiden sind wirklich für ihre Gäste da. Der Service übersteigt alles, was wir als B&B-Fans jemals irgendwo erlebt haben. Fazit: unser bester Urlaub mit Abstand und wir planen schon den nächsten in der Ferme de Tayac im grandiosen Périgord Noir. Ein großes Dankeschön an Euch beide, Eleonor und Cederic. Bitte bleibt wie Ihr seid!…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen